Robin hat geschrieben:
I'm having trouble understanding the sleeve pattern on this garment. The pattern says to cast on 30 stitches, then increase each side by 1 sts every 2.5 cm for 12 repeats. By my math, that should be 54 stitches total, the original 30, plus 12 on each side. The pattern says I should have 62 stitches. Where are the extra 8 stitches coming from?
11.11.2022 - 18:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Robin, there was a mistake in the number of stitches to cast on; you should cast on 38 sts (instead of 30) so that pattern can fit all stitches + increase 2 sts 12 times = 62 sts. Happy knitting!
14.11.2022 - 14:53
May Craig hat geschrieben:
Why are most/all your knitting patterns in chart form? Knitting is supposed to be relaxing yet having to concentrate and read a chart takes a lot of effort as opposed to reading instructions. Congratulation though, you have some beautiful patterns that I unfortunately do not access.
19.08.2019 - 20:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Craig, The DROPS patterns are knitted and crocheted by thousands and thousands of people around the world. We understand however that in certain countries, with different knitting/crochet traditions than Scandinavia, our patterns might be written in a way that differs from what some are used to. But of course we want everyone to understand our patterns, so that’s why we have created an extensive library of tutorial videos as well as step by step lessons that explain how to follow the techniques we use and how to read the diagrams in our patterns. Give them a try!
20.08.2019 - 09:07
Cindy Kanwar hat geschrieben:
I am making this jacket - believe there may be an error - or i may be confused. In the pattern for a Large Cable, where 12 stitches are to be used, row 2 only uses 10 stitches. Can you please say where the other two stitches are to be used?
26.01.2014 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kanwar, you are correct, 2 sts were missing on row 2, correction has been made now. Thank you, Happy knitting!
28.01.2014 - 08:56
DROPS 1-20 |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte DROPS Jacke im Mustermix in “Ardesia”. Größe M.
DROPS 1-20 |
|||||||
GROSSES PERLMUSTER: 1. R (Rück-R): * 2 M re, 2 M li *, von *-* wdh 2. R (Hin-R): re M re und li M li stricken. 3. R: li M re und re M li stricken. 4. R: re M re und li M li stricken. Die 1.-4. R fortlaufend wdh. KLEINES ZOPFMUSTER (für 8 M): 1. R (Rück-R): 8 M li 2. R (Hin-R): 2 M auf eine Hilfsnadel VOR die Arbeit legen, 2 M re, 2 M re von der Hilfsnadel, 2 M re auf die Hilfsnadel HINTER die Arbeit legen, 2 M re, 2 M re von der Hilfsnadel. 3. R und alle folgenden Rück-R: 8 M li 4. R: 8 M re 6. R: 2 M auf die Hilfsnadel HINTER die Arbeit legen, 2 M re, 2 M re von der Hilfsnadel, 2 M re auf die Hilfsnadel VOR die Arbeit legen, 2 M re, 2 M re von der Hilfsnadel. 8. R: 8 M re Die 1.-8. R fortlaufend wdh. GROSSES ZOPFMUSTER (für 12 M): 1. R (Rück-R): 12 M li 2. R (Hin-R): 2 M re, 2 M auf die Hilfsnadel VOR die Arbeit legen, 2 M re, 2 M re von der Hilfsnadel, 2 M re auf die Hilfsnadel HINTER die Arbeit legen, 2 M re, 2 M re von der Hilfsnadel, 2 M re 3. R und alle folgenden Rück-R: 12 M li 4. R: 12 M re 6. R: 2 M auf die Hilfsnadel HINTER die Arbeit legen, 2 M re, 2 M re von der Hilfsnadel, 4 M re, 2 M auf die Hilfsnadel VOR die Arbeit legen, 2 M re, 2 M re von der Hilfsnadel 8. R: 12 M re Die 1.-8. R fortlaufend wdh. HALBPATENTMUSTER (für 3 M): 1. R (Rück-R): 1 M re, 1 M li, 1 M re 2. R (Hin-R): 1 M li, 1 M re, 1 M li 3. R: 1 M re, 1 Umschlag, die nächste M wie zum Linksstricken abheben, 1 M re 4. R: 1 M li, die abgehobene M und den Umschlag re zusammenstricken, 1 M li Die 3. und 4. R fortlaufend wdh. DIAGONALMUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Alle Teile werden in Hin- und Rück-R gestrickt. RECHTES VORDERTEIL: 42 M auf Stricknadel Nr. 5,5 anschlagen und das Bündchen im Rippenmuster (= 1 M re, 1 M li im Wechsel) stricken. Bei einer Länge des Bündchens von 5 cm zu Stricknadel Nr. 7 wechseln und wie folgt mit dem Muster beginnen (mit einer Rück-R): 4 M im GROSSEN PERLMUSTER (siehe oben), 8 M im KLEINEN ZOPFMUSTER (siehe oben), 3 M im HALBPATENTMUSTER (siehe oben), 12 M im GROSSEN ZOPFMUSTER (siehe oben), 3 M im Halbpatentmuster, 12 M im DIAGONALMUSTER (siehe Diagramm). In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 53,5 cm hat. Dann für den Halsausschnitt zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 1 x 14 M und 1 x 10 M abketten, GLEICHZEITIG zu Beginn jeder R, die an der anderen Seite beginnt, 2 x 9 M für die Schulter abketten. LINKES VORDERTEIL: 34 M auf Stricknadel Nr. 5,5 anschlagen und das Bündchen wie beim rechten Vorderteil stricken. Zu Stricknadel Nr. 7 wechseln und wie folgt mit dem Muster beginnen (mit einer Rück-R): 4 M im großen Perlmuster, 8 M im kleinen Zopfmuster, 3 M im Halbpatentmuster, 12 M im großen Zopfmuster, 3 M im Halbpatentmuster, 4 M im großen Perlmuster. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 53,5 cm hat. Dann für den Halsausschnitt zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 1 x 6 M und 1 x 10 M abketten, GLEICHZEITIG zu Beginn jeder R, die an der anderen Seite beginnt, 2 x 9 M für die Schulter abketten. RÜCKENTEIL: 72 M auf Stricknadel Nr. 5,5 anschlagen und das Bündchen wie bei den Vorderteilen stricken. Zu Stricknadel Nr. 7 wechseln und wie folgt mit dem Muster beginnen (mit einer Rück-R): 4 M im großen Perlmuster, 8 M im kleinen Zopfmuster, 3 M im Halbpatentmuster, 12 M im großen Zopfmuster, 3 M im Halbpatentmuster, 12 M im Diagonalmuster, 3 M im Halbpatentmuster, 12 M im großen Zopfmuster, 3 M im Halbpatentmuster, 8 M im kleinen Zopfmuster, 4 M im großen Perlmuster. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 53,5 cm hat. Dann für den Halsausschnitt die mittleren 17 M abketten und jede Seite einzeln weiterstricken, dabei zu Beginn der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 10 M abketten – GLEICHZEITIG mit Beginn des Halsausschnitts zu Beginn jeder R beidseitig für die Schultern 2 x je 9 M abketten. ÄRMEL: 38 M auf Stricknadel Nr. 5,5 anschlagen und das Bündchen wie bei den anderen Teilen stricken. Zu Stricknadel Nr. 7 wechseln und wie folgt mit dem Muster beginnen (mit einer Rück-R): 10 M im Diagonalmuster, 3 M im Patentmuster, 12 M im großen Zopfmuster, 3 M im Patentmuster, 10 M im Diagonalmuster. In dieser Musterfolge weiterstricken und GLEICHZEITIG beidseitig alle 2,5 cm 12 x je 1 M zunehmen (= 62 M), die zugenommenen M in das Diagonalmuster einarbeiten. Bei einer Gesamtlänge des Ärmels von 40 cm beidseitig in jeder 2. R 2 x je 10 M für die Armkugel abketten (= 40 M abgekettet). Die verbleibenden 22 M re abketten. Den anderen Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Für die Halsblende aus dem gesamten Halsrand ca. 80 cm mit Stricknadel Nr. 5,5 auffassen (in einer Hin-R) und 5 cm im Rippenmuster wie für die Bündchen stricken, dann abketten. Die Ärmel einnähen, die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen. Am rechten Vorderteil zwei Knopflochschlaufen anbringen (siehe Skizze) und die beiden Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 1-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.