Inger C Munch Sandvej hat geschrieben:
Hej - kan denne vest mon strikkes på rundpinde? - hvordan mon jeg skal gøre i forbindelse med udtagning til det korte ærme?
16.09.2021 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inger. Du kan sticka den på rundpinde fram till ärmarna börjar, då måste du dela arbetet och sticka det fram och tillbaka. Mvh DROPS Design
22.09.2021 - 09:07
Cinzia hat geschrieben:
Buongiorno, questo modello viene presentato per i ferri circolari ma le istruzioni sono per i ferri lineari. È possibile avere le istruzioni per i ferri circolari?
11.08.2021 - 10:58DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cinzia, se preferisce può lavorare il modello in tondo, togliendo le maglie di vivagno per le cuciture. Buon lavoro!
13.08.2021 - 15:20
Else Lentz Beck hat geschrieben:
Denne vest er strikket på pinde 9, men garnet er udgået, så forslår i en anden garn som skal strikkes på pinde 7, det kan da aldrig komme til at passe?
04.01.2016 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Else. Vienna var standard ogsaa til pinde 7, men denne top er strikket meget löst. Men sörg altid for at strikke en pröve og kontroleer om strikkefastheden angivet i mönstret stemmer.
05.01.2016 - 14:22
Antje Schupp hat geschrieben:
Süß diese Kommentare auf dänisch! Man kann mal raten, aber was mag es wirklich heißen? ;O))
19.11.2013 - 20:05Gun hat geschrieben:
Skitsnygg!!!
29.08.2006 - 21:27charlotte hat geschrieben:
Jubii, den håber jeg på at strikke i efteråret!
14.08.2006 - 17:14Malene Mortensen hat geschrieben:
Vild lækker bluse.. Håber den kommer med, for så skal den helt sikkert produceres i et par eksemplarer.
07.08.2006 - 23:29Helle Sickmann hat geschrieben:
Den er skøn og hvilken flot farve
01.08.2006 - 14:08Lisbeth hat geschrieben:
Denne model er lidt fræk, den må I endelig tage med. Super cool med de korte ærmer og den høje hals!
30.07.2006 - 12:02Annelie hat geschrieben:
Enkel och snygg. Ta med denna.
25.07.2006 - 10:52
Full of Luck |
|
|
|
Gestrickter Pullunder mit Stehkragen / Rollkragen in DROPS Vienna. Größe S - XXL.
DROPS 97-14 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 10 M. x 12 R. auf Ndl. Nr. 9 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 3 re., 3 li. * von *-* wiederholen. Tipp zum Abketten: Innerhalb der Randm abk. indem man 2 M. zusammenstrickt. Tipp zum Aufnehmen: Innerhalb 4 re. M. auf nehmen indem man einen Umschlag macht und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt strickt. Die aufgenommenen M. werden glatt gestrickt. Vorderteil: Mit Vienna auf Ndl. Nr. 9, 44-47-50-56-62 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Das Bündchen wie folgt stricken: Grösse S + L + XL + XXL: 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Grösse M: 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen. Nach 4 cm bis zur fertigen Länge glatt stricken. Gleichzeitig bei der 1 R. die Maschenanzahl auf 42-46-50-55-60 M. anpassen. Nach 6-6-6-8-8 cm, auf beiden Seiten 1 M. abk. Das Abketten bei Grösse S + M + L nach 11 cm wiederholen = 38-42-46-53-58 M. Nach 18-19-20-21-22 cm, auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 4-4-4-6-6 cm wiederholen total 3-3-3-2-2 Mal = 44-48-52-57-62 M. Nach 32-33-34-35-36 cm, die äussersten 4 M. gegen die Seite bei jeder R. re. stricken (die restlichen M. wie gehabt stricken). Gleichzeitig nach (für breite Schultern) auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 2,5-2,5-3-5-7 cm wiederholen total 7-7-6-4-3 Mal – siehe Tipp zum Aufnehmen. Gleichzeitig nach 46-48-50-52-54 cm die mittleren 8-8-8-9-10 M. für den Hals abk. Weiter, auf beiden Seite, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 2 Mal = 21-23-24-24-25 M. Danach weiterstricken bis die Arbeit 50-52-54-56-58 cm misst. Jetzt die 10-11-12-12-12 äussersten M. von der Schulter gegen den Hals abk. = 11-12-12-12-13 M. Bei der nächsten R. die restlichen M. abk. die Arbeit misst jetzt ca. 52-54-56-58-60 cm. Rückenteil: Wie beim Vorderteil anschlagen und das Bündchen wie folgt stricken: Grösse S + L + XL + XXL: 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Grösse M: 1 Randm, * 3 li., 3 re. * von *-* wiederholen und mit 3 li. und 1 Randm abschliessen. Wie beim Vorderteil weiterstricken jedoch nach 50-52-54-56-58 cm die mittleren 16-16-16-17-18 M. für den Hals abk. Gleichzeitig die äussersten 10-11-12-12-12 M. für die Schulter abk. Bei der nächsten R. die restlichen 11-12-12-12-13 M. abk., die Arbeit misst jetzt 52-54-56-58-60 cm. Zusammennähen: Die rechte Schulternaht zusammennähen. Die Seitennähte innerhalb 1 Randm zusammennähen. Hals: Mit Vienna aus Ndl. Nr. 9, ca. 42 bis 48 M. aufnehmen (muss durch 6 teilbar sein). 1 R. re. auf links und 1 R. re. auf rechts stricken. Danach des Bündchen wie oben erklärt stricken (aufpassen, dass 3 re. vorne in der Mitte zu liegen kommen). Nach 11-12-12-13-13 cm locker re. über rechts und li. über links abk. Die linke Schulternaht zusammennähen – die Naht am Hals wird im äussersten Glied der äussersten M. zusammengenäht damit die Naht nicht zu dick wird. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 97-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.