Elisabeth Meckel hat geschrieben:
Bei der Anleitung fehlt die Beschreibung für den Schnabel!!!
16.06.2020 - 07:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Meckel, die Anleitung für den Schnabel finden Sie unter Kopf:. Viel Spaß beim häkeln!
16.06.2020 - 09:17
Kaarina hat geschrieben:
Hej.Jag undrar var dutt och spiral ska sitta?:Mvh.Kaarina
10.11.2017 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kaarina, det ser ut som att det hör till några av de andra leksakerna :) Se de andra leksakerna här
13.11.2017 - 14:42
Kaarina hat geschrieben:
Längst ner på klänningens kant hur göra den kanten.
08.11.2017 - 10:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kaarina. Her ser det ut som om den svenske oversettelsen på PICOT kanten er utblitt. Den skal vi få oversatt så fort som mulig. Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. I mellomtiden kan du evnt lese den norske: PICOTKANT: Nederst på kjolen hekles det en picotkant: 1 fm, * 3 lm, 1 st i den 1.lm, hopp over ca 1 cm, 1 fm i neste m *, gjenta fra *-* og avslutt med 1 kjm i fm på beg av omg. God Fornøyelse.
08.11.2017 - 11:23
Motillon hat geschrieben:
Pouvez-vous me transmettre les explications du bec. Merci
01.12.2013 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Motillon, les explications du bec se trouvent sous la tête, au début du modèle : on crochète comme pour la petite balle mais jusqu'à ce qu'il reste 12 ms, on continue ensuite en jaune pour le bec et on fait 7 tours de ms. Après rembourrage, on ferme le bec par une couture. Bon crochet!
01.12.2013 - 21:05
Ducastel hat geschrieben:
De beschrijving van de onderkant jurk staat er 2x in, maar de beschrijving van de poten niet! kunt ge mij de beschrijving van de poten bezorgen aub?
06.05.2013 - 16:57DROPS Design hat geantwortet:
Ja, dat is fout. Ik heb de beschrijving van de poten nu toegevoegd in het patroon.
07.05.2013 - 09:04Rina hat geschrieben:
Je crois qu'il y a une petite erreur dans la petite balle...car au rang 6 je finis avec 30 ms et au rang 16 on commence les diminutions avec 42 ms pour nous donner un total de 36 ms....merci de m'aider et me dire si la tête est aussi grosse que le corps...
22.04.2013 - 04:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Rina, les explications du canard ont été retranscrites car elles contenaient quelques erreurs. La petite balle (la tête) est plus petite que le corps. Bon crochet !
22.04.2013 - 09:55
Drops Design NL hat geschrieben:
U haakt voor de snavel verder in de rondte met oranje en zo 7 toeren haken. Nu via de snavel de kop en snavel opvullen met wat vulling. Dan de steken 2 aan 2 samen haken en dichtnaaien. gr. Angelique
24.08.2011 - 20:06
Ineke hat geschrieben:
Ik snap de beschrijving van de snavel niet
23.08.2011 - 14:03
DROPS Design NL hat geschrieben:
Stk = stokje. Je kan eigenlijk een picot maken met zowel een vaste als een stokje. Ik had een vaste voorgesteld, maar volgens Design moet het een stokje zijn. Gr. Tine
27.02.2009 - 15:03
Jacqueline Kattenberg-Gronloh hat geschrieben:
Ik ben pas begonnen met haken en begrijp het nog niet helemaal, sorry. Moet ik voor dat picotrandje nu een stokje of een vaste in de 1e losse haken? Ofwel: staat de afkorting stk voor stokje of steek? Verder natuurlijk mijn dank voor de hulp en de aanpassing. De (proef-)kip is erg leuk geworden!
27.02.2009 - 13:27
Mama Duck#dropsmamaduck |
|
![]() |
![]() |
Ente in ”Muskat” oder ”Safran”
DROPS Baby 13-29 |
|
ENTE: Die Ente wird in Safran gehäkelt und besteht aus einfarbigem Körper, gestreiftem Kleid und Füssen, Schnabel und einem orangen Hahnkamm. Körper: Wie den mittelgrossen Ball von 1. bis 13. R häkeln, danach 1 fM in jede M noch 8 R häkeln. = 42 fM. Die Arbeit zur Seite legen. Kleid: 68 Lm häkeln und mit 1 Kettem. zu einem Ring schliessen. 4 R mit 1 fM in jede M häkeln, danach 1 R häkeln und gleichzeitig 6 M gleich verteilt abk. (d.h. ca alle 10. und 11.fM zusammenhäkeln - siehe die Erklärung oben in der Anleitung). * 1 R mit 1 fM in jede M häkeln, danach 1 R häkeln und gleichzeitig 5 fM gleich verteilt abk. * von *-* total 4 Mal wiederholen. Jetzt 13 R häkeln und es sind 42 M auf der R. Den Körper in das Kleid legen und die 2 Teile mit fM mit der Farbe des Kleids zusammenhäkeln. 1 R mit fM in jede M häkeln. Danach die 6 letzten R von dem mittelgrossen Ball häkeln. Kopf: Wie den kleinen Ball häkeln bis 12 fM auf der R übrig sind. Weiter 7 R mit fM für den Schnabel häkeln, den Schnabel und den Kopf mit Watte füllen und den Schnabel vorne zusammenhäkeln. Den Kopf am Körper annähen. Hahnkamm und Füsse: 3 Füsse häkeln. 2 als Füsse unten auf dem grossen Ball annähen und 1 oben auf dem Kopf als Hahnkamm befestigen. Augen: Wie die Pünktchen häkeln, aber noch 1 R mit 1 fM in jede M häkeln. Insgesamt sind 3 R gehäkelt Zusammenhäkeln von fM: 2 fM zu 1 fM in dieser Weise zusammenhäkeln: die Ndl. in die erste M stechen, den Faden holen, die Ndl. in die nächste M stechen, den Faden holen, 1 Umschlag machen und den Faden durch alle 3 M auf der Ndl. ziehen. GROSSER BALL: 1.R: 3 Lm häkeln und mit 1 Kettem. in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 2.R: 6 fM in den Ring häkeln, mit 1 Kettem. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. 3.R: 2 fM in jede fM = 12 fM, mit 1 Kettem. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. 4.R: * 1 fM, 2 fM in die nächste M *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettem. in die erste fM abschliessen, 1 Lm = 18 fM. 5.R: * 2 fM, 2 fM in die nächste fM * , von *-* wiederholen und mit 1 Kettem. in die erste fM abschliessen, 1Lm = 24 fM. 6.R: * 3 fM, 2 fM in die nächste fM *. von *-* wiederholen und mit 1 Kettem. in die erste fM abschliessen, 1 Lm = 30 fM 7.R.: * 4 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettem. in die erste fM abschliessen, 1 Lm = 36 fM. 8.R: * 5 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettem. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. = 42 fM. 9.R: * 6 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettem. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. = 48 fM. 10.-24.R: 1 fM in jede fM und die R mit 1 Kettem. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. 25.R.: * 6 fM, danach die 7. und 8. fM zu 1 fM zusammenhäkeln *- siehe die Erklärung oben - von *-* wiederholen und mit 1 Kettem. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. = 42 fM. 26.R: * 5 fM, danach die 6.und 7. fM zu 1 fM zusammenhäkeln *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettem. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. = 36 fM 27.R: * 4 fM, danach die 5. und 6. fM zu 1 fM zusammenhäkeln *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettem. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. = 30 fM. 28.R: * 3 fM, danach die 4. und 5. fM zu 1 fM zusammenhäkeln, von *-* wiederholen und mit 1 Kettem. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. = 24 fM. 29.R: * 2 fM, danach die 3. und 4 fM zu 1 fM zusammenhäkeln *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettem. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. =18 fM. Den Ball mit Watte füllen. 30.R: * 1 fM, 2. und 3. fM zu 1 fM zusammenhäkeln *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettem. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. = 12 fM 31.R: * Alle fM zwei und zwei zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden und das Loch zusammennähen. MITTELGROSSER BALL: Zuerst 1.-8. R wie beim grossen Ball häkeln, danach 10.-14. R und schliesslich 26.-31. R. KLEINER BALL: Zuerste 1.-6. R wie beim grossen Ball häkeln, dann 10.-18. R und schliesslich 28-31. R. FÜSSE: 1.R: 5 Lm häkeln, wenden, die erste Lm überspringen und 4 fM zurück häkeln, 2 Lm, wenden. 2.R: 2 fM in jede fM, 2 lM, wenden. 3.R: 1 R mit fM häkel = 8 fM, 2 Lm, wenden. 4.R: 1 fM, 4 Lm, 3 Stb in die erste Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, 4 Lm, 3 Stb in die erste Lm, 2 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, 4 Lm, 3 Stb in die erste Lm, 1 fM überspringen, 1 FM in die letzte fM. AUGEN: 1.R: 3 Lm häkeln, mit 1 Kettem. in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 2.R: 6 fM in den Ring, mit 1 Kettem. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. 3.R: 2 fM in jede M = 12 fM und mit 1 Kettem. in die erste fM abschliessen, 1 Lm. 4.-7.R: fM rund häkeln, und mit 1 Kettem. in die erste fM abschliessen, den Faden vernähen. ”PÜNKTCHEN” 1.R: 3 Lm häkeln, mit 1 Kettem. in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 2.R: 6 fM in den Ring, und mit 1 Kettem. in die erste fM abschliessen. PICOTKANTE: Unten am Kleid wird eine Kante gehäklet: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm,1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederhohlen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsmamaduck oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 13-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.