Valeria hat geschrieben:
Buongiorno, per quanto riguarda il Motivo 1 e il Motivo 2, non capisco come terminare il giro sul lato sinistro. Ovvero: dopo l'ultima maglia alta, 3 catenelle, maglia alta realizzata dentro lo stesso punto, come posso passare al giro successivo?
20.10.2023 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Valeria, per un'assistenza così personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
30.12.2023 - 11:02
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Thea. Ja, dat klopt. Het lijkt dat de muts niet erbij is gekomen bij het vertalen. Wij zullen het patroon zsm compleet maken.
30.01.2012 - 13:41
Thea hat geschrieben:
Klopt het dat ik het patroon van de muts hier helemaal mis? Zie een complete beschrijving van de sjaal maar van de muts alleen dat je 2 soorten vierkanten moet maken.
30.01.2012 - 13:35
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Bree, pour vous aider à lire le diagramme, vous trouverez la légende des symboles juste au-dessus. Pour toute aide complémentaire, merci de bien vouloir vous adresser à votre magasin DROPS ou sur le forum.
24.10.2011 - 09:58
Bree57 hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas le diagramme pour ce modèle, est il possible de trouver les explications écrites complètes ? Merci.
23.10.2011 - 23:08Melissa Sue hat geschrieben:
Thanks, Elizabeth. So does M1, M2 etc, are they the patterns? I'm very confused. Thanks for your help.
12.08.2009 - 05:26Elizabeth hat geschrieben:
I think, by looking at the photo of the scarf, that I see pattern 4 twice. Pattern 3 is almost hidden because it comes directly after pattern 2. I think what you see before and after the "big holes" is pattern 4 twice. Try crocheting as described, and see if it comes out like the photo.
11.08.2009 - 16:00Melissa Sue hat geschrieben:
I am reading the pattern for the scarf, but I am getting confused "crochet Pattern 1 one time, then repeat Pattern 2. When the piece measures approx. 145 cm [57 1/8"] crochet Pattern 3 once, then Pattern 4 twice. Fasten off. At opposite end of scarf crochet Pattern 3 once - see that it matches the other end - then Pattern 4 twice." I can only see one diagram/pattern. Can anyone help me please.
04.08.2009 - 21:28
Raspberry Rain |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS gehäkeltes Schal mit Fransen in «Ull-Bouclé» und DROPS Mütze in «Tynn Cotton Chenille».
DROPS 67-24 |
||||||||||
Schal: Mit Ull-Bouclé auf Ndl.Nr. 6, eine Lm-Reihe von 56 Lm häkeln. M.1stricken, danach mit M.2 weiterfahren. Achten Sie auf die Häkelfestigkeit! Wenn die Arb ca 145 cm misst, M.3 häkeln, danach M.4 zweimal in der Höhe häkeln. Jetzt sollen Sie auf der anderen Seite des Schals häkeln – zuerst M.3 häkeln – achten Sie darauf dass Sie 7 Rapporte (so wie bei der anderen Seite) häkeln, danach M.4 zweimal in der Höhe häkeln (der Schal wird auf beiden Seiten gleich). Fransen: 1 Franse auf jeder der 7 Spitzen auf beiden Seiten des Schals häkeln = 7 Fransen auf jeder Seite. 1 Franse = 10 Fäden je von 30 cm abschneiden, die Fäden doppelt falten und die Schlinge durch eine M ziehen und vernähen. Mütze: Grösse: Kopfumfang = ca 56 cm. Material: GARNSTUDIO´s Tynn Cotton. 50 gr Fb.Nr. 924, tief Rot. 50 gr Fb.Nr. 925, burgund. DROPS Häkelnadel Nr.2,5. Häkelfestigkeit: 24 fM in der Breite = 10 cm. 1 gehäkeltes Karo = ca 7 x 7 cm. Gehäkeltes Karo: 2 verschiedene Karos werden gehäkelt. Das erste Karo so häkeln: die 1. und 3.R in tief rot und die 2. und 4.R in burgund häkeln. Das zweite Karo wird umgekehrt gehäkelt. 6 Lm von Farbe1 häkeln und mit 1 Kettm. in einem Ring schliessen. 1.R: Farbe 1: 3 Lm, 2 Stb in den Ring, 3 Lm, * 3 Stb , 3 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen. Mit 1 Kettm in die 3.Lm am Anfang der R. abschliessen. Die Arb wenden. 2.R: Farbe 2: 3 Lm, 2 Stb in den Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Bogen, * 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen. 1 Lm und danach mit 1 Kettm in die 3.Lm am Anfang der R. abschliessen. Die Arb wenden. 3.R: Farbe 1: 3 Lm, 2 Stb in den Bogen,1 Lm, * 3 Stb in den nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Bogen, 1 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb in den nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Bogen, 1 Lm, mit 1 Kettm in die 3.Lm am Anfang der R abschliessen. Die Arb wenden. 4.R: Farbe 2: 3 Lm, 2 Stb in den Bogen, 1 Lm, * 3 Stb in den nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Bogen, 1 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb in den nächsten Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Bogen, 1 Lm, mit 1 Kettm in die 3.Lm am Anfang der R abschliessen. Mütze: 8 Karos häkeln – d.h. 4 mit tief Rot als Farbe 1 und 4 mit burgund als Farbe 1. die Karos in einem Ring zusammennähen, achten Sie darauf dass 2 gleiche Karos nicht neben einander kommen. Mit burgund auf Ndl.Nr. 2,5 143 fM(mit 11 teilbar) der einen Kante des ”Karobandes“entlang häkeln = ca 18 fM pro Karo. 5 R mit 1 fM in jeder fM der vorigen R häkeln. 13 Markierungsfäden mit einem Abstand von 11 fM in der Arb anbringen. Weiter fM häkeln und gleichzeitig 1 fM vor alle Markierungsfäden abketten indem Sie 2 fM zu 1 fM zusammenhäkeln = 130 fM. Das Abketten nach oben wiederholen bis nur 13 fM übrig sind. Jetzt so abketten: alle zweite fM auf jeder R über springen bis keine M übrig sind. 1 Faden durch die letzte M ziehen und vernähen. Mit burgund auf Ndl.Nr. 2,5 145 Stb (mit 4 + 1 teilbar) auf der anderen Seite des ”Karobandes” häkeln. Mit dem Häkeln so weiterfahren: * 5 Lm, 3 Stb überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Auf der nächsten R, 5 fM in jeden der Lm-Bogen der vorigen R häkeln. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 67-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.