Monique hat geschrieben:
Ça ne nous rajeunie pas -:)
26.08.2014 - 14:21
Tenna hat geschrieben:
Jrg ELSKER de gamle orginale billeder og opskrifter .. behold dem endelig !!!!
30.05.2013 - 23:19
Jana hat geschrieben:
Wieviel Gramm Wolle werden denn in etwa gebraucht?
25.02.2013 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jana, es sind etwa 600 g, die Angabe hat tatsächlich gefehlt. Vielen Dank für den Hinweis.
26.02.2013 - 09:21
Charlotte hat geschrieben:
Hvornår kommer mønsterdiagrammet?
14.09.2009 - 08:45
DROPS Design hat geschrieben:
Diagrammet blir lagt ut om noen dager
26.08.2009 - 09:59
Eva Olsson hat geschrieben:
Hej! Kan inte hitta diagram till rombmönstret ! Mvh EJO
24.08.2009 - 09:24
Inge hat geschrieben:
Hej Til dig der ikke kan se en dansk opskrift. Du skal gå ind på den norske der er den. I øvrigt en flot trøje der ikke er som alle andre. God fornøjelse :-)
19.08.2009 - 07:38
Karni Madsen hat geschrieben:
Jeg kan ikke se opskriften på denne - skrålukket jakke med rombemønster. Er det fordi den er gammel eller så ny at der ikke er en opskrift endnu.
17.05.2009 - 16:40
DROPS 2-13 |
||||||||||
|
||||||||||
Schräg geschlossene gestrickte DROPS Jacke mit Rhombenmuster in Scozia. Einheitsgröße.
DROPS 2-13 |
||||||||||
RHOMBENMUSTER Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Alle Teile werden in Hin- und Rück-R gestrickt. RECHTES VORDERTEIL: 23 M auf Stricknadel Nr. 5 anschlagen und 8 R kraus re (d.h. jede R re) stricken. Zu Stricknadel Nr. 5,5 wechseln und im Rhombenmuster (siehe Diagramm „Right“) stricken (1. R = Hin-R), jedoch die äußersten 5 M an der rechten Seite der Arbeit kraus re stricken (= Blende, diese M sind im Diagramm eingezeichnet), GLEICHZEITIG in jeder Rück-R 50 x 1 M neben den 5 kraus re gestrickten M zunehmen (siehe auch Diagramm) (= 73 M). Bei einer Gesamtlänge von 48 cm (nach allen Zunahmen) wie folgt in einer Rück-R für den Halsausschnitt abketten: 30 M für die Schulter stricken, 30 M für den Halsausschnitt abketten, es bleiben 15 M für die andere Schulter übrig, jede Schulter nun einzeln weiterstricken. Nun zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 2 x 4 M abketten, dann die verbleibenden M abketten. LINKES VORDERTEIL 75 M auf Stricknadel Nr. 5 anschlagen und 8 R kraus re stricken. Zu Stricknadel Nr. 5,5 wechseln und im Rhombenmuster (siehe Diagramm „Left“, das Muster an den nicht eingezeichneten Stellen mustergemäß ergänzen) stricken (1. R = Hin-R), jedoch die äußersten 5 M an der linken Seite der Arbeit kraus re stricken (= Blende, diese M sind im Diagramm eingezeichnet). Im Muster bis zu einer Gesamtlänge von 48 cm weiterstricken, dann für den Halsausschnitt in einer Rück-R wie folgt abketten: 15 M für die Schulter stricken, 30 M für den Halsausschnitt abketten, es bleiben 30 M für die andere Schulter übrig, jede Schulter nun einzeln weiterstricken. Nun zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 2 x 4 M abketten, dann die verbleibenden M abketten (22 M für die eine Schulter und 7 M für die andere Schulter). RÜCKENTEIL: 90 M auf Stricknadel Nr. 5 anschlagen und 8 R kraus re stricken. Zu Stricknadel Nr. 5,5 wechseln und im Rhombenmuster (siehe Diagramm „Back/arm“) stricken (1. R = Hin-R). Im Muster bis zu einer Gesamtlänge von 48 cm weiterstricken, dann die mittleren 30 M in einer Rück-R abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 2 x 4 M abketten, dann die verbleibenden 22 M abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: 60 M auf Stricknadel Nr. 5 anschlagen und 8 R kraus re stricken. Zu Stricknadel Nr. 5,5 wechseln und im Rhombenmuster (siehe Diagramm ”Back/arm”) stricken (1. R = Hin-R), GLEICHZEITIG alle 2 cm beidseitig 15 x je 1 M zunehmen (= 90 M). Bei einer Gesamtlänge des Ärmels von 35 cm alle M abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen, d.h. die Schulter des rechten Vorderteils an die rechte Schulter des Rückenteils und die Schulter des linken Vorderteils an die linke Schulter des Rückenteils nähen (das rechte Vorderteil liegt dabei über dem linken Vorderteil, der schmale Schulterrand jedes Vorderteils wird also nicht mit festgenäht, an dem schmalen Rand des linken Vorderteils wird später ein Knopf angenäht), jedoch an der rechten Schulter eine Öffnung von 2 cm am Halsrand lassen (= für das Knopfloch für den Knopf am linken Vorderteil). Für die Halsblende in einer Hin-R aus dem Halsrand insgesamt 135 M auffassen (je 45 M aus jedem Vorderteil und 45 M aus dem Rückenteil) (durch die Blende wird die 2 cm lange Öffnung geschlossen und bildet nun das Knopfloch). 8 R kraus re hin- und zurückstricken, dann abketten. Die Ärmel einnähen und die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen. An den schmalen Rand des rechten Vorderteils eine Knopflochschlaufe nähen, die zu einem Knopf mit einem Durchmesser von 2,5 cm passt (siehe Diagramm). 1 Knopf auf die linke Schulter nähen, sodass er zu der Knopflochschlaufe am rechten Vorderteil passt. 1 Knopf an den schmalen Rand des linken Vorderteils nähen und durch das Knopfloch auf der rechten Schulter (d.h. die 2 cm lange Öffnung) zuknöpfen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 2-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.