Manon hat geschrieben:
Bonjour, Pour le devant en taille M, j'ai terminé côtes 1 par 2 mailles endroit. Lorsque M1 et M2 sont terminés, je commence côtes 2 avec quelles mailles pour que ça fonctionne. Merci de vos précieux conseils.
22.11.2020 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manon, dites-nous si la réponse précédente a pu vous aider, merci! Bon tricot!
23.11.2020 - 09:36
Manon hat geschrieben:
Bonjour, pour le devant lorsque l'on commence les côtes 2, est-ce bien sur un rang envers et est-ce que c'est seulement sur les mailles de M1 et M2 ou sur toutes les mailles. Merc
21.11.2020 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manon, le dernier rang de M.1/M.2 est sur l'endroit, donc, au rang suivant sur l'envers, tricotez les mailles comme elles se présentent = en côtes 2 mailles endroit/4 mailles envers (sur l'envers vous tricoterez 2 mailles envers/4 mailles endroit). Bon tricot!
23.11.2020 - 09:12
Manon hat geschrieben:
Bonjour, j'aimerais avoir plus d'informations sur la façon de faire : glisser 2 m, puis les reprendre 1 par 1 avec l'aiguille gauche en les tournant l'une après l'autre, puis 2 m ens à l'envers Merci
18.11.2020 - 04:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manon, cette vidéo montre comment tricoter 2 mailles ensemble torse à l'envers et devrait vous permettre ainsi de réussir cette diminution. Bon tricot!
18.11.2020 - 08:13
Aline THOMAS hat geschrieben:
Bonjour, je suis en train de réaliser le modèle 74-7. Mon problème concerne le point relief des manches, et plus particulièrement le 4ème rang qui dit "tirer le haut des mailles des rangs de mailles allongées, mettre la boucle sur l'aiguille de droite, 1 m env, tirer la boucle par dessus la m env pour que la boucle rabatte la maille". De quelles boucles s'agit-il? Je vous remercie d'avance
13.04.2020 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Thomas, au 1er rang vous tricotez (1 m end, 1 jeté) et au rang suivant vous lâchez les jetés (mailles allongées). Après 3 rangs jersey (= sur l'envers), vous attrapez le jeté lâché et vous le placez sur l'aiguille droite, tricotez 1 m envers et passez le jeté placé sur l'aiguille gauche par-dessus la maille envers que vous venez de tricoter. Bon tricot!
14.04.2020 - 13:09
Angelini hat geschrieben:
Bonjour je suis en train de faire le modèle drops 74-7 et je dois suivre un diagramme mais est ce que une ligne du diagramme est équivalent à un rangs ou dois-je tricoter l'envers comme les mailles se présentent. Merci pour votre réponse
27.11.2019 - 10:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angelini, vous devez suivre tous les rangs du diagramme, en commençant en bas à droite sur l'endroit et de droite à gauche, puis de gauche à droite sur l'envers. Vous trouverez plus d'infos sur les diagrammes ici. Bon tricot!
27.11.2019 - 11:35
Gillian Thompson hat geschrieben:
Hi On the charts M.1 and M.2, is the first row read from right to left or left to right please. Also do both charts show row 2 as being the wrong side of the pattern please. Bit confused whether chart is showing all rows or only right side of pattern row. Many thanks Jill Thompson
14.07.2019 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Thompson, diagrams shows all rows, ie both RS and WS rows, read more about diagrams here, starting with row 1 from RS. Happy knitting!
15.07.2019 - 10:38
Snja hat geschrieben:
Hei Lurer på om det er rett at det skal felles 6 masker i kvar side på både framstykket og på bakstykke? Lurer fordi det på ermene kun blir felt 3 i kvar side, dermed blir det vel dobbelt så mange felt på bolen? Mvh Anja
06.09.2018 - 16:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sonja. Ja det stemmer. Du feller først 3 masker i hver side på ermet, men så fortsetter du å felle masker på hver annen pinne oppover - Dette danner en ermkuppel. Tilslutt har du felt av alle maskene på ermet. God fornøyelse.
10.09.2018 - 09:55
Anjq hat geschrieben:
Vil denne snart komme i større størrelse?
17.05.2018 - 10:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej, den største måler 120 cm i brystvidde, men vi kan skrive den på ønskelisten i endnu større størrelser :)
17.05.2018 - 14:40
Anja hat geschrieben:
Vil denne snart komme i større størrelse?
07.05.2018 - 14:05
Carmrn hat geschrieben:
Las explicaciones del delante dicen: rematar 6 puntos para la manga, si es manga renglan como se hace? Gracias
27.10.2017 - 11:02DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carmen. Es lo mismo que rematar 6 puntos para la sisa (bajo la manga), puedes ver cómo hacerlo en el siguiente video:
30.10.2017 - 08:30
DROPS 74-7 |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
DROPS Pulli mit Muster und Raglan in „Safran“
DROPS 74-7 |
|||||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 24 M. x 32 R. auf Ndl. Nr. 3 glatt gestrickt = 10 x 10 cm Muster: Muster: Siehe Dialog M1, M2, M3. Das Diagram zeigt das Muster von Rechts. Bündchen 1: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Bündchen 2: * 2 re., 4 li. * , von *-* wiederholen. Tipp zum Abketten (gilt für das Raglanabketten am Vorder – und Rückenteil): Innerhalb von 5 M. ( 1 Randm, 1 li., 2 re. und 1 li.). Von der rechten Seite: Nach 5 M.: 2 li. zusammen. Vor 5 M.: 2 verschränkt li. zusammen. Von der linken Seite: Nach 5 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. Vor 5 M.: 2 re. zusammen. Manschette: Erste R. wie folgt (von der rechten Seite) : * 1 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen, und mit 1 re. abschliessen. 4 R. glatt stricken – gleichzeitig bei der 1 . R. die Umschläge herunterlassen damit die M. lang wird. Nächste R. wird von der linken Seite gestrickt: * Den oberen Teil der langen M. heraufholen und auf die rechte Nadel legen, 1 li. stricken, die Schlaufe über die gestrickt M. ziehen so dass die Schlaufe abgekettet wird *, von *-* wiederholen. Vorderteil: Mit braun auf Nd. Nr. 3, 108-120-132-144 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Wie folgt stricken (die Randm wird ins Muster integriert): Bündchen 1 über 24-30-36-42 M.: Grösse S und L: mit 2 li. beginnen, Grösse M und XL: mit 2 re. beginnen, danach (in allen Grössen): M1 (= 30 M.), M2 (= 30 M.) und Bündchen 1 über 24-30-36-42 M. – mit 2 re. beginnen. Mit dem Muster weiterfahren. Mit dem Schrägmuster in M1 und M2 weiterfahren bis alle M. auf der Nadel in Bündchen 2 hineingestrickt sind (bei allen Grössen sollten 2 li. auf beiden Seiten sein). Mit Bündchen 2 weiterfahren bis die Arbeit 33-34-35-36 cm misst. Jetzt, auf beiden Seiten 6 M für das Armloch abk. = 96-108-120-132 M. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Raglan: Weiter für das Raglan abk. – siehe Tipp! Bei jeder 2. R. abk. 30-28-25-22 Mal und danach 1 M. bei jeder R. bis das Raglan und der Halsausschnitt zusammenkommen. Bei Grösse S kommt das Raglan in den Halsausschnitt bevor alle abk. gemacht sind, dort wird jede 2. R. abgekettet so lange es geht. V-Ausschnitt: Nach 38-39-41-42 cm die mittleren 2 M. für den Hals abgekettet. Die linke Seite der Arbeit auf eine Hilfsnadel legen. Rechte Seite: Weiter, gegen den Hals abk.: 1 M. bei jeder 2. R. abk. bis keine M. mehr übrig sind – Der Halsausschnitt kann mit dem Raglan zusammenkommen. Wenn alle M. abk. sind misst die Arbeit ca. 51-53-55-57 cm. Linke Seite: Mit den M. auf der Hilfsnadel weiterstricken. Stricken Sie von der Mitte, das heisst die erste R. von der linken Seite – nehmen Sie 1 M. die abgekettet wurde und stricken Sie sie mit der 1. M. er R. zusammen damit es keine Kante gibt. Rückenteil: Wie beim Vorderteil anschlagen und stricken. Im Rückenteil werden jedoch keine Löcher gestrickt. Anstelle eines Umschlages, im Schrägmuster, wird die M. durch ein normales Aufnehmen erhöht. Wie beim Vorderteil für das Raglan abk.: 1 M. bei jeder 2. R.: 30-28-25-22 Mal und danach 1 M. bei jeder R. total 0-8-17-26 Mal. Die restlichen 36 M. auf eine Hilfsnadel legen, die Arbeit misst jetzt ca. 51-53-55-57 cm. Ärmel: Mit braun auf Ndl. Nr.3, 62-62-72-72 M. anschlagen. 1 R. re. auf Links und danach M3 mit 1 Randm auf beiden Seiten. M3 3 Mal, in der Höhe, stricken. Arbeit misst jetzt ca. 13 cm. 2 R. glatt stricken. Danach eine Mansjette – siehe oben, weiter 2 R. glatt stricken und danach eine zweite Manschette. Die Arbeit misst jetzt ca. 15 cm, jetzt, bis zur fertigen Länge, glatt weiterstricken. Gleichzeitig, auf den Seiten erhöhen: 1 M. 16-18-15-18 Mal alle 7.-6.-7.-6. R. = 94-98-102-108 M. Nach 50 cm, auf beiden Seiten 3 M. abk. = 88-92-96-102 M. Weiter, auf beiden Seiten: bei jeder 2. R.m 1 M. 25-26-27-27 Mal abk. und danach bei jeder R. 1 M. 7-8-9-12 Mal. Weiter, auf der Seite des Ärmels der zum Rückenteil zeigt: bei jeder R. 1 M. 4 Mal. Gleichzeitig auf der Seite die gegen das Vorderteil zeigt: bei jeder 2. R. 8 M. 2 Mal, danach die restlichen M. abk. Der Ärmel misst jetzt ca. 69-70-71-72 cm. Zusammennähen: Die Raglannähte, innerhalb 1 Randm, zusammennähen (es sollten 2 M. glatt gestrickt zusammenkommen). Seite und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Halskante: Der Hals wird von der vorderen Mitte, hin und zurück gestrickt. Von der Mitte her, auf Rundstr. Ndl. Nr. 3, ca. 116 bis 132 M. aufnehmen (muss durch 4 teilbar sein). 1 R. re. auf Links stricken. Weiter Bündchen 1 stricken, mit 1 M. Krausrippe + 2 M. re. auf beiden Seiten. Nach 2 cm, re. über Rechts und li. über Links abk. Die Übergänge in der Krausrippe annähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 74-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.