Tina Hansen hat geschrieben:
Hvis man vil lave sjalet i en slut-bredde på 250 cm. Hvor mange nøgler vil I så anbefale, at der købes?
11.02.2019 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tina, Det er jo de lange omgange du får flere af, så du skal nok bruge omkring 3 nøgler mere. God fornøjelse!
12.02.2019 - 09:45
Karen hat geschrieben:
I really love this shawl - so beautiful colour....Hope I will be able to make it some day..
16.10.2013 - 18:31
Norunn hat geschrieben:
Holder på med dette nå, og jeg tror at sjalet på bildet er heklet med noe annet enn "Eskimo".. Det blir nok fint, men tipper at det ikke er ull som er brukt på sjalet som er avbildet..
15.07.2013 - 00:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Norunn. Jeg har spurgt paa Design og det er Eskimo denne er lavet i. Der er ikke aendret paa opskriften.
15.07.2013 - 20:33Fiona hat geschrieben:
I love this shawl but havent crocheted much. is there a video tutorial on this please
27.06.2013 - 23:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fiona, please find the video matching to that pattern, to help you with the shawl. Happy crocheting!
28.06.2013 - 08:54
Penny hat geschrieben:
I think this shawl is beautiful! I am having so much trouble understanding it though. Is there any way or any website that will help in understanding this pattern? Thank you in advance. :)
20.10.2012 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Penny, did you have a look on our video "Love knots triangle" linked at the very end of the pattern ? Happy Crocheting !
14.11.2012 - 10:55
DROPS Design hat geschrieben:
We have many US stores that carries our line. See retail list on our website. Several of them do mailorder.
07.06.2007 - 08:59
Nikki hat geschrieben:
Can not find Drops brand of yarn in the US what brand do I use as a substitute?
07.06.2007 - 02:34
stephanie hat geschrieben:
I just crocheted this shawl cudos to the designers beautiful just beautiful
26.03.2007 - 18:53
Terri hat geschrieben:
Beautiful! Gorgeous! Fabulous!
30.12.2005 - 02:02
Annie hat geschrieben:
Jag hade inte virkat på säkert 10 år när en kompis visade mig det här mönstret. Det gick jättebra och blev kanonfint! Det växer snabbt och har man väl lärt sig kärleksknuten så flyter det på hur snabbt som helst.
27.12.2005 - 16:57
Roma |
|||||||
|
|||||||
DROPS Schal mit „Knöpfen“ und Blumennadel in „Snow“
DROPS 87-5 |
|||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 1 Viereck mit 4 ”Knöpfen” = ca. 6 x 6 cm Schal: Der Schal wird von unten nach oben gehäkelt - siehe fig.1 (Glied = A und Knopf = B bei fig.1) 1. R.: Mit Snow auf Ndl. Nr. 10 1 Lm häkeln (= C bei fig.1) * Die Masche ca. 4,5 bis 5 cm lang ziehen, 1 Umschlag, der Umschlag durch die M. ziehen, Nadel durch das Glied stecken lenken (siehe fig.2 - Glied = D bei fig.2) das hinter der grossen M. gemacht wurde, 1 Umschlag, das Garn durch das Glied ziehen (= 2 M. auf der Nadel), 1 Umschlag, den Umschlag durch die 2 M. auf der Nadel ziehen * (von *-* = 1 „Knopf“). Von *-* 3 wiederholen (= 4 Knöpfe) und mit 1 fM zu einem Ring zusammenschliessen. 2. R.: Die Arbeit drehen, 3 Knöpfe häkeln, 1 fM in den 3. Knopf der 1. R. (fM in B häkeln - siehe fig.1), 3 Knöpfe häkeln und 1 fM in den 2. Knopf ver 1. R. (= 2 Vierecke). 3. R.: Die Arbeit drehen, 1 Knopf häkeln und mit 1 fM im 2. Knopf der vorherigen R. befestigen (im letzten Viereck der vorherigen R.) – die Arbeit ist nun gedreht: 3 Knöpfe häkeln und mit 1 fM im oberen Teil des letzten Viereckes befestigen, 2 Knöpfe, 1 fM im oberen Teil des nächsten Vierecks, 3 Knöpfe, 1 fM in den 1. Knöpf des erste Vierecks der vorherigen R. (= 3 Vierecke). 4. R.: Die Arbeit drehen, 1 Knopf häkeln und mit 1 fM im 2. Knopf des letzten Vierecks der vorherigen R. befestigen – die Arbeit ist nun gedreht: 3 Knöpfe, 1 fM in den oberen Teil des letzten Vierecks der vorherigen R., 2 Knöpfe, 1 fM in den oberen Teil des nächsten Vierecks, 2 Knöpfe, 1 fM in den oberen Teil des nächsten Vierecks, 3 Knöpfe, 1 fM in den 1. Knopf des ersten Vierecks der vorherigen R. (= 4 Vierecke). So weiterfahren und wie in der 3.R. erklärt gewendet. Man häkelt 3 Knöpfe an den Seiten und 2 Knöpfe in der Mitte. Nach 26 R. Faden abschneiden. Blumennadel: Material: Snow ein Rest Fb. Nr. 30, pastellrosa DROPS Häkelnadel Nr. 6. Zubehör: Eine kleine Sicherheitsnadel. Blume: Mit Snow auf Ndl. Nr. 6, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 1 fM in den Ring, * 3 Lm, 1 fM in den Ring *, von *-* wiederholen total 2 Mal und mit 3 Lm und 1 Kettm in die 1 fM des Anfanges abschliessen = 3 Lm-Bogen. 2. R.: 1 Lm, weiter in jeden Lm-Bogen: 1 Kettm, 5 Stb und 1 Kettm. Arbeit drehen, die nächste R. wird auf der Rückseite der Blume gehäkelt. 3. R.M 1 Lm, 1 fM um die fM der 1. R., * 3 Lm, 1 fM zuunterst in das 3. Stb der 2. R. (in der Mitte der Blattunterkante), 3 Lm, 1 fM um die nächste fM der 1. R. * von *-* wiederholen bis 5 Lm-Bogen gehäkelt sind, mit 3 Lm und 1 Kettm in die 1 Lm des Anfanges abschliessen = 6 Lm-Bogen. Arbeit drehen, die nächste R. wird auf der Vorderseite der Blume gehäkelt. 4. R.: 1 Lm, weiter in jeden Lm-Bogen: 1 Kettm, 3 Stb und 1 Kettm, Mit 1 Kettm in die erste Lm des Anfanges abschliessen. Faden abschneiden und die Blume an einer Sicherheitsnadel befestigen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 87-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.