Nancy hat geschrieben:
Hallo, I'm stuck on exactly which section to decrease for the neckband (Neckband: When the piece measures 45 cm dec 1 st for the neck inside of the 14 sts in garter st every other row). Specifically where the instruction says to dec "inside of the 14 sts": should I dec in the middle of the 10 collar + 4 buttonband stitches? Or should I begin the dec in the straight stitches next to the buttonband? Thank you in advance !
08.02.2019 - 23:42DROPS Design hat geantwortet:
Hi Nancy, You decrease in the stocking stitch section, just inside the band/collar stitches. Happy knitting!
09.02.2019 - 08:36Janice Thiele hat geschrieben:
How can I download this garment in English. Thanks
24.05.2018 - 01:04DROPS Design hat geantwortet:
Hi Janice, Under the photograph of the model you can click on the arrow beside the word "norsk" which means Norwegian and change the language. Happy knitting!
24.05.2018 - 08:08
Monique Van Elsen hat geschrieben:
Is de bovenwijdte die staat aangegeven, de breedte van het vest of is dat je eigen bovenwijdte. Mijn maat is bij het ene artikel XL en bij het andere XXL. Bij dit patroon scheelt het 10cm. Welke maat kan ik het beste maken? Mijn eigen bovenwijdte is 115cm.
09.12.2016 - 10:08DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Monique. Lees hier hoe je onze maatschema's moet lezen en begrijpen. Dan kan je goed je maat kiezen.
12.12.2016 - 15:24
Maa hat geschrieben:
Bonjour, Pour les devants, vos indications sont de mettre les mailles en attente pour le col. Mais dans l'Assemblage il est dit de "coudre" l'encolure. Que faut-il faire exactement ? Merci de votre réponse, cordialement, Maa
09.11.2016 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Maa, on va assembler les mailles du col devant gauche à celles du devant droit en grafting - cf vidéo ci-dessous puis coudre le col le long de l'encolure dos. Bon tricot!
10.11.2016 - 08:40
Mireille hat geschrieben:
Bij de kraag is het me niet helemaal duidelijk. Je moet 10 steken extra opnemen dan 2 naalden recht breien en vervolgens 2 naalden 7 steken recht breien. Wat gebeurt er met de rest van de steken? En na die 2 naalden, hoe brei je het dan? Ik ben nog niet zo'n ervaren breier, dus het verhaal van de kraag vind ik best ingewikkeld. Voor de rest een prachtvest.
19.07.2015 - 10:24DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mireille. Tegelijkertijd met het breien van de st voor de kraag, ga je door met het breien van de hals (minderen) en het afkanten van het armsgat. Als alle minderingen voor het armsgat en de hals voltooid zijn, resteren er 18-18-18-19-19 st (= 8-8-8-9-9 schouder st + 10 kraag st). Kant bij een hoogte van 76-78-80-82-84 cm de 8-8-8-9-9 st voor de schouder af. Daarna brei je verkorte toeren over de 10 kraagsteken zoals beschreven. Hoe je de kraag moet monteren staat in Afwerking.
29.07.2015 - 13:59Zuzana Guldanova hat geschrieben:
Hallo, mir ist nicht klar, ob der Kragen extra gestrickt wird, da ja die rundung fuer den halsausschnitt gearbeitet werden soll. Wo soll der kragen wieder aufgenommen werden? Vielen dank, mfg Zuzana
20.10.2014 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Sie schlagen ja bei einer Länge von 43 cm 10 neue M an der vorderen Mitte für den Kragen an. Die Abnahmen für den Halsausschnitt machen Sie in jeder 2. R nach den 14 kraus-re-M am vorderen Rand, also innerhalb des Kragens, nicht direkt am Rand. Der Kragen wird dann wie beschrieben weitergestrickt. Die Anleitung wird noch sprachlich überarbeitet, dann ist das vielleicht etwas deutlicher.
20.10.2014 - 22:15
Michèle hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas ce que vous voulez dire par : "Pour que la bordure milieu devant soit netteglisser la premières m de chaque début de rangs côté encolure". Ne faut-il pas tricoter la première maille ? D'avance merci pour votre réponse.
02.01.2014 - 15:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Michèle, on ne tricote pas la 1ère m au début de chaque rang commençant côté encolure, comme dans la vidéo ci-dessous. Bon tricot!
02.01.2014 - 15:39
Patrizia hat geschrieben:
Certi tiopi di mohair non posso indossarli per il prurito che mi provocano il mohair in questo capo con cosa si puo' sostituire? Il capo è molto bello
02.12.2013 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Patrizia, può sostituire il filato indicato con più capi di un altro filato; se guarda questo link può trovare delle alternative: ad esempio, il filato Vienna appartiene al gruppo D, e può essere sostituito con 3 capi del gruppo A, scelga quello che preferisce! Buon lavoro!!
02.12.2013 - 13:23
Maria hat geschrieben:
Salve sto eseguendo questo modello ma non capisco le 10 maglie aumentate per il collo. dove vanno aumentate e come? grazie
27.11.2013 - 19:34DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria. Le 10 m vanno aumentate sul lato del davanti che si trova verso il centro della giacca, quello che risulta più vicino al collo. Può esserle utile questo video per come aumentarle. Ci riscriva se non è chiaro. Buon lavoro!
27.11.2013 - 20:51
Elena hat geschrieben:
Buongiorno, complimenti per il modello! Sto provando ad eseguirlo, ma leggendo la spiegazione del lavoro, non capisco cosa si intende per divisione, cosa devo fare quando scrivete "non continuare con la divisione"? grazie per l'aiuto
26.11.2013 - 08:55DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Elena, abbiamo leggermente modificato il testo: ai lati c'è uno spacco, con un bordo a m legaccio; ad una certa altezza lo spacco finisce e si continua a m rasata su tutte le m. Provi a vedere se il testo è più chiaro. Buon lavoro!!
26.11.2013 - 14:21
Gray Clouds |
|
|
|
DROPS Lockergestrickte Jacke in "Vienna"
DROPS 82-25 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re Tipp zum Abnehmen (gilt für die Halsschrägung): Es wird innerhalb der kraus-re-M, wie in der Anleitung erklärt, abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Nach den kraus-re-M wie folgt abnehmen: 1 M abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Vor den kraus-re-M wie folgt abnehmen: 2 re zusammen. Rückenteil: Mit 2 Fäden Vienna auf Ndl.Nr. 15 30-32-35-37-40 M anschlagen. Den einen Faden entfernen und 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken. Glatt re, mit beidseitig je 2 M kraus re für den Schlitz, weiterstricken. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 12 cm misst, endet der Schlitz und 1 neue M (zum Zusammennähen) wird auf jeder Seite angeschlagen = 32-34-37-39-42 M. Glatt re, mit beidseitig je 3 M kraus re weiterfahren, bis Sie 2 Krausrippen(= 4 R kraus re) oberhalb des Schlitzes gestrickt haben. Danach glatt re über alle M bis zum fertigen Maß stricken. Wenn die Arb. 20 cm misst, 1 M auf jeder Seite abketten = 30-32-35-37-40 M. Wenn die Arb. 56-57-58-59-60 cm misst, für die Armlöcher auf beiden Seiten in jeder 2. R a wie folgt bketten: je 3 M 1 Mal, je 2 M 0-0-1-1-1 Mal und je 1 M 1-2-1-1-2 Mal = 22-22-23-25-26 M. Wenn die Arb. 74-76-78-80-82 cm misst, die mittleren 4-4-5-5-6 M für den Hals abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 8-8-8-9-9 M pro Schulter übrig. Wenn die Arb. 76-78-80-82-84 cm misst, locker abketten. Linkes Vorderteil: Mit 2 Fäden Vienna auf Ndl.Nr. 15 19-20-21-22-24 M anschlagen (inkl 4 Blendemaschen am vorderen Rand), den einen Faden entfernen und 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken – Achtung: die erste M am vorderen Rand bis zum fertigen Maß abheben, am Ende der R wird diese M re gestrickt – dies wird gemacht, damit die Kante ebenmäßig wird. Glatt re, mit 2 M kraus re an der Seite der Jacke und 4 M kraus re am vorderen Rand, weiterfahren. Wenn die Arb 12 cm misst, endet der Schlitz, nun 1 neue M zum Zusammennähen an der Seite der Jacke anschlagen = 20-21-22-23-25 M. An der Seite 3 M kraus e stricken (die übrigen M wie zuvor stricken), bis Sie 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) oberhalb des Schlitzes gestrickt haben. Danach alle M bis zum fertigen Mass glatt re stricken, jedoch die Blende weiter kraus re stricken. Wenn die Arb. 35 cm misst, 1 M an der Seit der Jacke abketten = 19-20-21-22-24 M. Vor dem Stricken den Rest des Vorderteils komplett lesen! Kragen: Wenn die Arb. 43 cm misst, für den Kragen 10 neue M am vorderen Rand neu anschlagen. Weiter die erste M abheben, die nächsten 13 M kraus re stricken und die restlichen M glatt re stricken. Halsschrägung: GLEICHZEITIG, wenn die Arb. 45 cm misst, für den Halsausschnitt abnehmen. Neben allen kraus-re-M (= 14 M) in jeder 2. R abnehmen – siehe oben Tipp zum Abnehmen - wie folgt: 1 M 7-7-7-7-8 Mal. Armausschnitt: GLEICHZEITIG, wenn die Arb. 56-57-58-59-60 cm misst, für den Armausschnitt an der Seite der Jacke wie beim Rückenteil abketten. Nach allen Abnahmen für den Halsausschnitt und den Armausschnitt sind 18-18-18-19-19 M in der R übrig (= 8-8-8-9-9 Schulter-M + 10 Kragen-M). Wenn die Arb. 76-78-80-82-84 cm misst, die 8-8-8-9-9 Schulter-M locker abketten. Kragen: Der Kragen wird weitergestrickt und anschließend am Rückenteil angenäht. Kraus re über die 10 M in dieser Weise weiterfahren: * 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M, 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) nur über die äussersten 7 M (d.h. am vorderen Rand) *, von *-* wiederholen, bis der Kragen ca 5-5-6-6-6,5 cm beim Nacken innen misst (der Kragen misst dann ca 10-10-12-12-13 cm ganz außen). Die M auf 1 Hilfsfaden stilllegen. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. Ärmel: Mit 2 Fäden Vienna auf Ndl.Nr. 15 16-17-18-19-20 M anschlagen (inkl je 1 Randm auf jeder Seite), den einen Faden entfernen, 3 Krausrippen stricken (= 6 R kraus re) und glatt re weiterstricken. Wenn die Arb. 12 cm misst, beidseitig je 1 M alle 11.-10.-9,5.-7,5.-7. cm total 4-4-4-5-5 Mal zunehmen = 24-25-26-29-30 M. Wenn der Ärmel 47-45-44-44-43 cm misst, für die Armkugel beidseitig in jeder 2. R wie folgt abketten – Achtung: Es ist sehr wichtig, dass Sie locker abketten: je 3 M 1 Mal, dann beidseitig je 1 M, bis die Arb 54 cm misst, danach beidseitig je 3 M 1 Mal. Die restlichen M abketten, wenn die Arb ca 56 cm misst. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Den Kragen in der Mitte hinten mit unsichtbaren Maschenstichen zusammennähen. Den Kragen zur Halsschrägung am Rückenteil annähen, mit der rechten Seite nach aussen. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht bis zum Schlitz in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Gurt: Stricken Sie eventuell einen Gurt. Mit 2 Fäden Vienna auf Ndl.Nr. 15, 7 M anschlagen und kraus re stricken. Achtung: Den ganzen Gurt mit 2 Fäden stricken. Wenn der Gurt ca 120 bis 150 cm misst, abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 82-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.