RACHEL TRESSARD hat geschrieben:
Je ne comprends pas votre système de diminution ? Pouvez vous m'éclairer ? Merci a vous par avance Joyeux Noël
25.12.2024 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tressard, vous diminuez en fin de rang en écoulant les 2 avant-dernières brides ensemble, autrement dit, crochetez jusqu'à ce qu'il reste 2 brides avant les 3 mailles en l'air du début du tour précédent et crochetez 1 bride dans la bride suivante sans faire le dernier jeté, 1 bride dans la bride suivante, et, au dernier jeté, écouler les 3 boucles sur le crochet, terminez par 1 bride dans la 3ème maille en l'air du début du tour précédent. Bon crochet!
02.01.2025 - 11:24
Helga hat geschrieben:
This pattern shows up on knitting search but it is a crochet one.
10.03.2024 - 00:24
Gloria Hansen hat geschrieben:
Hur gör man en minskning (dec) hoppas man över ett stygn?
08.02.2024 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gloria det kommer an på hvor du vil gøre den. Skal du minske 2 m til ærmegab, så vender du bare arbejdet inden de 2 masker. Skal du minske midt på arb, hækler du 2 masker sammen Se här: Virkat - Minska
22.02.2024 - 10:42
Heike Strecker hat geschrieben:
Ich habe ein Problem mit der Maschenzahl beim Vorderteil. Größe S sind es 55 M. Armausschnitt 9 M abnehmen= 46M.\r\nGleichzeitig nehme ich aber am Halsauschnitt 18 M ab.\r\nNach Fertigstellung des Armausschnitts habe ich davon 10 M abgenommen.\r\nBleben an der Stelle also nur 36 M übrig.\r\nDie Anleitung sagt an der Stelle seien es 45.\r\nWenn ich nun die restlichen 8 Maschen noch abnehme, hab ich ja nur noch 28 M.\r\nIrgendwas stimmt da nicht.
14.12.2023 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Lilebe Frau Strecker, es sind 44 Maschen nach den Abnahmen für das Armoch, aber wen alle Abnahmen gehäkelt werden, sind es nur 26 Maschen übrig (siehe verkürzte Reihe beim Schulter: 7+7+6+6=26 Maschen). Für das Armloch werden 8 Maschen abgenomen: 2 Maschen 4 Mal (das 1. Mal + noch 3 Mal) + 1 Masche 3 Mal und 18 Maschen für den Hals: 55-18-8-3=26. Viel Spaß beim häkeln!
15.12.2023 - 09:03
Sofia Broborg hat geschrieben:
Denna beskrivning 37-16 Väst i saffran dyker upp i sökresultat trots att jag sökt på STICKAD väst. Någon anledning till det eller har det bara blivit fel i taggningen av beskrivningen?
08.03.2021 - 12:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej, sök sådan her, så bliver det ret :) väst - dam - stickat
08.03.2021 - 14:17
CELINE hat geschrieben:
Vous avez noté : diminuer pour l'encolure 18 fois 1 B alternativement tous les rangs et tous les 2 rangs. Cela veut-il dire : *rang 1 (dimin) , rang 2 (dimin) , rang 3 (sans dimin)* etc... ? Merci d'avance Bien à vous
04.09.2018 - 16:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Céline, vous allez diminuer ainsi: 1 rang avec diminution, 1 rang sans diminution, 1 rang avec diminution - et vous répétez ces 3 rangs jusqu'à ce que les 18 brides aient été diminuées. Bon crochet!
05.09.2018 - 07:53
CELINE hat geschrieben:
Bonjour, Pouvez-vous me dire quel est le diamètre des boutons pour ce modèle ? Merci d'avance.
23.07.2018 - 09:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Céline, ils devait être d'environ 15 mm. Bon crochet!
23.07.2018 - 12:43
Stephanie hat geschrieben:
"every and every other row"? Would this be "odd rows" (1,3,5,etc) or every row -20 times? Thanks.
21.07.2014 - 05:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stephanie, dec every and every other row alternately means to dec that way: work *1 row with dec, 1 row without dec, 1 row with dec*, repeat from *-*. Happy crocheting!
21.07.2014 - 09:59
DROPS Design NL hat geschrieben:
Ja, ca 2 stokjes per cm. Ik zal het doorgeven aan onze ontwerper van de website. Het lijkt me een goed idee voor de Handwerkschool. Bedankt. Tine
25.02.2010 - 10:45
Es hat geschrieben:
Ja, dan is 2,2 stokjes een cm. Heb het door, Tine.Ik ben dan de weg altijd kwijt i.v.m het aantal lossen opzetten, zoals je al zei, het is dan net als bij het breien.Het is jammer dat in het Nederlands zo weinig bekendheid aan het omrekenen van patronen wordt besteed, op buitenlandse site's zie je daar meer over, als je de taal tenminste kan lezen.Misschien een idee voor de Drops site(zowel voor breien als Haken) Ik kan weer verder, dank je Tine.
25.02.2010 - 02:23
DROPS 37-16 |
|
|
|
Gehäkelte Weste in ”Safran”
DROPS 37-16 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 22 Stb x 13 R. mit Ndl. Nr. 3 = 10 x 10 cm Körper: Mit natur und Ndl. Nr. 3, 221 (229-239) Lm häkeln. Drehen indem man 1 fM in die 2. Lm häkelt. Jetzt 3 R. mit fM (hin und zurück) häkeln = 220 (228-238) fM., Arbeit drehen indem man eine Lm häkelt. Weiter 1 Stb in jede fM häkeln = 220 (228-238) Stb. Jetzt mit Stb weiterhäkeln. Man wendet die Arbeit indem man 3 Lm häkelt = 1. Stb der nächsten R. Auf der Seiten Markierungsfäden einziehen um das Vor- und Rückenteil zu bezeichnen. Rechtes Vorderteil = 55 (57-60) Stb, Rückenteil = 110 (114-118) Stb und linkes Vorderteil = 55 (57-60) Stb. Nach 27 (28-28) cm gegen den Hals abk.: 1 Stb x 18 (19-20) wechselweise bei jeder 1. und 2. R. Am Beginn einer R. abketten: Mit 3 Lm drehen und des nächste Stb in das nächst letzte Stb er vorherigen R. häkeln. Am Schluss der R. abk.: 1 Stb in das letzte Stb der vorherigen R. und 1 Stb in die 3 Lm in der Ecke. Gleichzeitig nach 30 (31-32) cm Vorder- und Rückenteil für sich weiterhäkeln. Vorderteil: Weiter für das Armloch abk.: * häkeln bis 2 Stb übrig sind, die Arb. drehen und zurückhäkeln *. Es sind jetzt 2 Stb abgekettet. Von *-* 3 Mal wiederholen. Weiter 1 Stb x 3 Mal abk. = 44 (46--49) Stb. Gleichzeitig nach 47 (49-51) cm, bei jeder 2. R, für die Schulter abk.: Gegen das Armloch häkeln jedoch 7 Stv vor dem Schluss drehen. Weiter vor 7 Stb drehen und zum Schluss vor 6 Stb. Den Faden durchziehen nachdem die letzten 6 (7-9) Stb. gehäkelt sind. Arb. misst jetzt ca. 50 (52-54) cm. Rückenteil: = 110 (114-118) Stb. Weiter wie folgt: 1. R. i. 3. Stb vom Markierungsfaden beginnen und häkeln bis noch 2 Stb übrig sind. Arb. drehen und zurückhäkeln. Es sind nun auf beiden Seiten 2 Stb abgekettet. Jetzt, auf beiden Seiten je 2 Stb x 3 abk. indem man die Arb. 2 Stb vor dem Ende dreht. Weiter, auf beiden Seiten je 1 Stb x 3 abk. = 88 (92-96) Stb. Nach 47 (49-51) cm, wie beim Vorderteil für die Schulter häkeln. Gleichzeitig nach 48 (50-52) cm, 32 (34-34) Stb in der Mitte nicht häkeln (Hals). Bei der nächsten R., gegen den Hals, die Arbeit 2 Stb vor dem Ende drehen. Nach den Abketten für die Schulter misst die Arb. ca. 50 (52-54) cm. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Dem linken Vorderteil entlang, bis zum Halsausschnitt, mit Ndl. Nr. 3 und natur 3 cm hin und her häkeln. Am rechten Vorderteil wiederholen jedoch nach 1 cm, gleichmässig verteilt 4 Knopflöcher anbringen - 1 Knopfloch = 2 Lm häkeln du 2 fM überspringen. Jetzt 1 R. mit fM rund um das Armloch und rund um de Hals. Zum Schluss eine Abschlusskante rund um das Armloch, zuunterst a der Anschlagkante und rund um de Hals: *1 fM, 3 Lm., 1 fM in die 1. Lm, 2 M. überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 37-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.