Klaasje hat geschrieben:
Hallo, ik snap niet goed hoe ik de meerdering moet doen van de mouw. Het patroon komt dan niet meer goed. En hoe zit dat met elke derde naald meerderen. Tel je de naald van de meerdering dan weer mee als eerste naald?
04.05.2023 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Klaasje,
Het patroon wordt inderdaad (tijdelijk) verbroken bij het meerderen, daar is helaas niets aan te doen. Maar omdat je onder de mouw meerdert valt het niet op. Als je elke derde naald moet meerderen, dan meerder je op de 3e, 6e, 9e, enzovoort.
08.05.2023 - 21:10
Isabelle Belaud hat geschrieben:
Quelle laine je peux remplacer à la place de coton paris pour le modèle drops 45_2.par avance merci
04.11.2022 - 18:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Belaud, DROPS Paris est toujours disponible (cf ), mais vous pouvez utiliser le convertisseur pour voir toutes les alternatives possibles et la quantité correspondante. Bon tricot!
07.11.2022 - 08:03
Wille hat geschrieben:
Wie stricke ich die Rückseiten des Mustersatzes?so wie die erscheinen ?
21.01.2021 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Wille, Das Diagram zeigt alle Reihen, dh die Hin- sowie die Rückreihen, die Rückreihen werden links nach rechts getrickt. Viel Spaß beim stricken!
22.01.2021 - 07:42
Linda hat geschrieben:
I am sorry I am finding this pattern confusing, but it appears to be knit in the round - but when it says to bind off on each side for the armholE - where are the sides? And only 1 armhole?
07.02.2020 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, the sweater is knitted on the round until the armholes, then you separate the stitches (half of the stitches are the fron, and half of the stitches are the back, and decrease to shape the armholes on both sides of the front (and both sides of the back). Happy Knitting!
10.02.2020 - 04:31Dorle hat geschrieben:
Warum ist die nadestärke zwischen Bündchen und dem Rest des Pullovers so gross ?
22.11.2018 - 05:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dorle, bei den älteren Modellen war der untere Rand immer enger als das Rumpfteil, deshalb wurde das Bündchen immer mit dünneren Nadeln gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
22.11.2018 - 09:09Dorle hat geschrieben:
Guten Abend , ich sehe hier dass das Bündchen mit nadelstärke 3,5 mm = US 4 und der Rest des pullies in nadelstärke 5mm = US 8 gestrickt wird wird da das Bündchen nicht zu steif ? Normalerweise sind da immer nur eine oder maximal eineinhalb Größen zwischen. Bin etwas irritiert. Danke im Voraus für Ihre Hilfe ...Dorle
22.11.2018 - 04:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dorle, in diesem Modell wird das Bünchen mit dünneren Nadeln gestrickt, damit es enger sind. Wenn Sie das Bünchen etwas "locker" möchten, können Sie die Nadelgrösse anpassen, aber beachten Sie, daß die Breite korrekt bleibt. Viel Spaß beim stricken!
22.11.2018 - 09:08
Gracie Ella hat geschrieben:
As I continue increasing 2 stitches mid arm on the sleeve, the midpoint keeps moving. Should I continue increasing at the end of the third row, or find the new midpoint and increase there?
27.09.2018 - 01:14DROPS Design hat geantwortet:
Hi Gracie Ella, The increases mid under sleeve should be on either side of the middle stitch so that the mid-point top of sleeve does not change. You increase before the mid stitch (at end of round) and after mid stitch (beginning of next round). Happy knitting!
27.09.2018 - 08:02Gracie Ella hat geschrieben:
Thank you for your help. The pattern confuses me as small details are omitted (assumed knowledge), but so far so good.
06.07.2018 - 19:11Gracie Ella hat geschrieben:
Hi again, Still trying to figure out the armhole. Starting with 96 stitches (192 divided by 2), if I cast off 4 on each side for the armhole, that leaves 88 stitches, not 92. Then if I cast off 4 more on each side following the instructions, that leaves 80 stitches, not 84. I don't know what to do.
05.07.2018 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ella, you start with 192 sts and cast off 4 sts on each side for each armhole = 192-8= 184 sts / 2 = 92 sts for front and back piece. Then cast off at the beg of each row on each side (both from RS and WS): 2 sts 1 time and 1 st 2 times = 4 sts are now cast off on each side: 92-8= 84 sts remain. Happy knitting!
06.07.2018 - 08:23Gracie Ella hat geschrieben:
When binding off to shape the armhole on every other row, does that mean shaping is only happening on one side? Or, does that mean I bind off on one side and knit two together twice on the other side, then complete the WS row and do it again on the RS row?
03.07.2018 - 02:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ella, you should cast off the same number of sts on each side, ie cast off at the beg of each row on each side (= both RS and WS rows): 2 sts 1-2-4 times and then 1 st 2-3-2 times = 4-7-10 sts have been cast off on each side = 84 sts remain in all sizes. Happy knitting!
03.07.2018 - 08:43
Candied Oranges |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
DROPS Pulli in „Paris”
DROPS 45-2 |
|||||||
Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. von *-* wiederholen. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R.: re. über re. und li. über li. 3. R.: re. über li. und li. über re. 4. R.: li. über li. und re. über re. Von der 1. - 4. R. wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Mit orange auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 192 (204-216) M. anschlagen und 3 cm Bündchen stricken. Danach 1 Krausrippe stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und das Muster stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 35 (37-38) cm auf beiden Seiten 4 M. für das Armloch abk. Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 92 (98-104) M. Bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. x 1 (2-4), 1 M. x 2 (3-2) = 84 (84-84) M. Nach 54 (56-58) cm die mittleren 18 (20-20) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 2, 1 M. x 3. Nach 60 (62-64) cm abk. Rückenteil: = 92 (98-104) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 84 (84-84) M. Nach 58 (60-62) cm die mittleren 28 (30-30) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 60 (62-64) cm abk. Ärmel: Mit orange auf Nadelspiel Nr. 3,5, 38 (38-40) M. anschlagen und 3 cm Bündchen stricken. Danach 1 Krausrippe stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und das doppelte Perlmuster stricken. Gleichzeitig nach 6 (6-6) cm unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 24 (24-24) alle 3 R. = 86 (86-88) M. Nach 44 (43-43) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4 (3-2) M. x 6 (8-11). Die Arbeit nach ca. 51 (52-54) cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit orange auf Nadelspiel Nr. 3,5, ca. 92-96 M. aufnehmen und 2 cm Bündchen stricken. Danach abk. Die Ärmel einnähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 45-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.