Martina hat geschrieben:
Veľmi sa mi páčia Vaše modely. Chcela by som si niektorý upliesť alebo uháčkovať. Všimla som si , že ponúkate všetko (vlnu a gombiky a ihlice) ako súpravu. Dalo by sa to kúpiť aj v eurach za takú vyhodnú cenu ako ponúkate na stranke DROPS ? Nosím väčšiu veľkosť a niekedy sa pliesť ani neoplatí pri cene niektorých vln.
13.09.2025 - 14:37DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Martino, přímo na stránkách DROPS bohužel není možné objednávat, ale na Slovensku najdete řadu prodejců, kteří nabízejí příze, jehlice i knoflíky. Seznam prodejen si můžete prohlédnout zde. U nich je samozřejmě možné platit také v eurech a často nabízejí i výhodné sety přízí. Přejeme Vám hodně radosti při pletení nebo háčkování!
13.09.2025 - 16:54
Autumn Wink Skirt#autumnwinkskirt |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gehäkelter Rock in DROPS Lima. Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Größe XS - XXXL.
DROPS 262-35 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit dem Haken der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen / 1 feste Masche. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme in Hin-Reihen von rechts nach links und in Rück-Reihen von links nach rechts lesen. HÄKELINFORMATION: BEIM HÄKELN IN HIN- UND RÜCK-REIHEN (wenn ab dem Schlitz bis zum Ende gehäkelt wird): Am Anfang jeder Stäbchen-Reihe 3 Luftmaschen häkeln. Diese Luftmaschen ersetzen das erste Stäbchen. Das letzte Stäbchen der Reihe in die 3. Luftmasche/in die Luftmasche des Beginns der vorherigen Reihe häkeln. Am Anfang jeder feste-Maschen-Reihe 1 Luftmasche häkeln. Diese Luftmaschen ersetzen die erste feste Masche. Die letzte feste Masche in die 3. Luftmasche des Beginns der vorherigen Reihe häkeln. BEIM HÄKELN IN RUNDEN (gilt für den restlichen Rock): Am Anfang jeder Stäbchen-Runde 3 Luftmaschen häkeln. Diese Luftmaschen ersetzen das erste Stäbchen. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche, wenden. Am Anfang jeder feste-Maschen-Runde 1 Luftmasche häkeln, diese Luftmasche ersetzt die 1. feste Masche. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche der Runde, wenden. ZUNAHMETIPP-1: 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in dieselbe Masche gehäkelt werden. ZUNAHMETIPP-2: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 124 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 15,5. In diesem Beispiel zunehmen, indem 2 Stäbchen abwechselnd in jede 5. und 6. Masche gehäkelt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- ROCK – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt. Zuerst wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, bis der Schlitz zu Ende gehäkelt wurde, dann wird in Runden gehäkelt, aber die Arbeit wird nach jeder Runde gewendet und es wird in die entgegengesetzte Richtung gehäkelt, sodass abwechselnd in Hin-Runden und in Rück-Runden gehäkelt wird. Es wird auf diese Weise gehäkelt, damit die Struktur des Musters über den ganzen Rock hinweg gleich bleibt. Zuletzt wird ein Rand mit festen Maschen oben am Rock entlanggehäkelt und am Schlitz wird eine Knopfleiste angehäkelt. ROCK: 122-138-154-170-182-206-230 LUFTMASCHEN (siehe oben) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit DROPS Lima anschlagen. Im MUSTER (siehe oben) wie folgt häkeln: 1. REIHE (= Rück-Reihe): HÄKELINFORMATION lesen und A.2 in die 4. und 5. Luftmasche ab der Nadel häkeln, dann A.2 häkeln bis noch 1 Luftmasche in der Reihe ist, A.3 in die letzte Luftmasche häkeln, wenden = 120-136-152-168-180-204-228 Stäbchen. 2. REIHE (= Hin-Reihe): A.3 in die erste Masche, A.2 bis noch 1 Masche in der Reihe ist, A.1 in die letzte Masche. 3. REIHE (= Rück-Reihe): A.1 in die erste Masche, A.2 bis noch 1 Masche in der Reihe ist, A.3 in die letzte Masche. In dieser Weise im Muster in Hin- und Rück-Reihen häkeln, den Rapport in der Höhe wiederholen. Maschenprobe beachten. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun werden Maschen gleichmäßig verteilt zugenommen und die Arbeit wird an der Seite zur Runde geschlossen, sobald der Seitenschlitz fertig ist – daher beide Abschnitte vor dem Weiterstricken lesen. ZUNAHMEN: Bei einer Länge von 3-3-3-4-4-4-4 cm ab dem Anschlagrand 8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 und ZUNAHMETIPP-2 lesen (so abpassen, dass in einer Stäbchen-Reihe/Runde zugenommen wird, d.h. in Reihe 1, 4, 5 oder 6). In dieser Weise ca. alle 2-2½-3-3-3½-3½-4 cm insgesamt 6-6-6-6-6-6-6 x in der Höhe zunehmen = 168-184-200-216-228-252-276 Maschen. Dann ca. alle 4-5-6-6-5-4½-4 cm insgesamt 1-2-3-4-5-6-7 x in der Höhe zunehmen = 176-200-224-248-268-300-332 Maschen. SCHLITZ und ROCK: Bei einer Länge von 12-12-12-14-14-14-16 cm ab dem Anschlagrand ist der Schlitz fertig. Nun wird die Arbeit in Runden gehäkelt – HÄKELINFORMATION lesen (das Muster wie zuvor abwechselnd in Hin-Runden und in Rück-Runden häkeln). Häkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 44-46-48-50-52-54-56 cm ab dem Anschlagrand hat – nach einer Stäbchen-Runde enden. Den Faden abschneiden und vernähen. OBERER RAND: Mit einer Hin-Reihe oben am Schlitz des Rocks beginnen und 1 feste Masche in jede Masche des Anschlagrands häkeln = 120-136-152-168-180-204-228 feste Maschen. Den Faden nach dieser Reihe abschneiden und vernähen. KNOPFLOCHSCHLAUFEN: Am Schlitzrand, der sich am Vorderteil befindet, werden 3 Knopflochschlaufen gearbeitet – dafür in einer Hin-Reihe mit 1 Kettmasche unten am Schlitz beginnen und 3 Luftmaschen (= 1 Knopflochschlaufe) häkeln, ca. 1 cm überspringen, * ca. 4½-4½-4½-5½-5½-5½-6½ cm feste Maschen am Schlitz entlanghäkeln (= 2 feste Maschen in jede Stäbchenreihe und 1 feste Masche in jede feste-Maschen-Reihe), 3 Luftmaschen (= 1 Knopflochschlaufe), 1 cm überspringen *, von *-* noch 2 x häkeln und enden mit 1 feste Masche in die letzte Reihe ganz oben am Rock. Den Faden abschneiden und vernähen. KNOPFBELEG: Am anderen Rand des Schlitzes werden 4 Reihen mit festen Maschen in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, dafür in einer Hin-Reihe mit 1 Kettmasche oben in der ersten Reihe des Rocks beginnen und 2 feste Maschen in jede Stäbchenreihe und 1 feste Masche in jede feste-Maschen-Reihe am Schlitz entlanghäkeln. Dann in Hin- und Rück-Reihen 1 feste Masche in jede Masche häkeln, bis insgesamt 4 Reihen gehäkelt wurden. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Knöpfe so auf dem Knopfbeleg festnähen, dass sie zu den Knopflochschlaufen passen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnwinkskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 262-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.