Joey hat geschrieben:
I am so confused on how to bind off for the armhole. There are 14 garter stitches but we only bind off 8 stitches for armholes? Pattern said bind off before the markers, which markers are these?
07.10.2024 - 09:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joey, correct, that way you will keep the 3 sts on each side in garter stitch, these 3 sts will be the edge along armhole when working front and back piece separately. Happy knitting!
07.10.2024 - 15:44
Helle Vejre hat geschrieben:
Hej. Er det rigtigt at mønsteret er 1 r og 2 vr? På billedet ser det ud til for mig at det er 2 r og 1 v. Hilsen Helle
29.05.2024 - 11:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helle. I oppskriften står det at mønster er strikket: * 1 ret, 2 vrang, 1 ret *. Så gjentas det som står mellom stjernene og da blir det jo 2 rett og 2 vrang, bortsett fra første og siste gang det mellom stjernene strikkes. mvh DROPS Design
03.06.2024 - 08:41
Hanneke Geervliet hat geschrieben:
Goedendag, Ik ben gestart met een boord te breien van 1 recht, 1 averecht. Vervolgens staat er in de beschrijving: Ga verder met rondbreinaald 3.5 mm en brei boordsteek als volgt: * 1 recht, 2 averecht, 1 recht *, herhaal van *-* over de hele naald. Maar kijk ik goed naar de plaatjes dan zie ik: * 2 recht, 1 averecht, 2 recht. Is het de bedoeling dat ik het topje binnenste buiten brei? Of lees ik het patroon niet goed? Met groet, Hanneke
21.05.2024 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hanneke,
Het werk wordt in zijn geheel in boordsteek gebreid met 2 recht en 2 averecht (of 1 recht, 2 averecht, 1 recht). Het lijkt inderdaad wel een beetje alsof er 1 averecht tussen de 2 recht zit, maar het zijn er echt 2. De boordsteek trekt het werk wat samen en daardoor lijkt dat dus zo.
30.05.2024 - 18:57
Anne hat geschrieben:
Bonjour, Merci pour votre réponse à mon message en dessous. Pour être sûr - lorsqu'on tricoté spécifiquement les mailles diminuées le rang suivant, si la diminution a supprimé une des mailles endroit dans les côtes, est-ce que je dois tricoter cette diminution endroit où envers le rang suivant ? Et si la diminution a supprimé maille endroit et envers (le bord des côtes. ) Merci de votre aide
18.05.2024 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, je ne suis pas bien sûre de comprendre votre question, vous devez continuer à tricoter les mailles en côtes comme avant, autrement dit, tricotez les mailles endroit à l'endroit et les mailles envers à l'envers, en fonction du rang/tour concerné, les côtes ne tomberont pas tout le temps juste à cause des diminutions, mais en tricotant les mailles comme elles se présentent, elles continueront comme avant (et formeront le décalage grâce aux augmentations). Bon tricot!
21.05.2024 - 12:25
Anne hat geschrieben:
Comment doit-on tricoter les diminutions et les augmentations le rang suivant, pour que cela rentre dans les côtes? Par exemple, après la diminution d\'une maille, est-ce que je dois la tricoter envers ou endroit le rang suivant ? Si je la tricoterai envers, il y aura deux mails envers et une maille endroit et vice versa. Merci par avance de votre réponse.
15.05.2024 - 12:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, les augmentations doivent être tricotées soit à l'endroit soit à l'envers pour que les côtes continuent simplement sur les nouvelles mailles, autrement dit, incorporez les augmentations aux côtes - quand aux diminutions, vous réduisez simplement le nombre de mailles, les autres se tricotent comme avant pour continuer les côtes. Bon tricot!
15.05.2024 - 12:45
Alma Charpenay hat geschrieben:
Au début de l'ouvrage, on commence avec des côtes 1/1 sur 2cm, puis on continue en côtes 2/2. Y a t-il une erreur? On ne voit pas ce changement sur la photo. Merci pour votre réponse. Alma
07.05.2024 - 17:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Alma, c'est bien juste ainsi, si vous regardez la dernière photos vous verrez que les côtes du bas sont légèrement différentes à la suite du motif/des côtes. Bon tricot!
08.05.2024 - 07:29
Dorota hat geschrieben:
W opisie wzoru są błędy ; W rozmiarze M liczba oczek (112 ) nie jest podzielna przez 3( 2o.lewe i 1 o. prawe) Bluzka wyglada jakby wzór był 2o prawe 1 o.lewe ,albo modelka założyła na lewą stronę 😄🤷🏼♀️ Bluzeczka bardzo mi się podoba i robię dalej modyfikując nieco wzór😅
18.04.2024 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Doroto, wszystko jest ok. Ściągacz wykonywany po przerobieniu 2 cm jest następujący: * 1 oczko prawe, 2 oczka lewe, 1 oczko prawe* > czyli mamy dalej ściągacz 2 oczka prawe, 2 oczka lewe. Pozdrawiamy i miłej pracy!
18.04.2024 - 11:51
Carol McMillan hat geschrieben:
I read somewhere that there was a way to highlight a size in a pattern and when printed that size is highlighted to make knitting much easier. Is this true - if so I do I use this function?
16.04.2024 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, yes, it is true, you can highlight the relevant numbers for the size you are knitting at the newer patterns for now. To do this see the line just above the title that says "pattern instructions" and click on the size you want to knit. You should see the relevant numbers circled in the pattern. Happy Crafting!
16.04.2024 - 21:44
Emily hat geschrieben:
Ocean flow
21.01.2024 - 14:04
Mariana Thulin hat geschrieben:
Lavender
19.01.2024 - 19:53
River Trail Top#rivertrailtop |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird von unten nach oben im Rippenmuster mit Verschiebungen und V-Ausschnitt mit I-Cord hinten im Nacken gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 250-28 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Runden): Abwechselnd 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. TIPP ZUM MESSEN: Aufgrund des Rippenmusters zieht sich die Arbeit zusammen. Das Top in der Breite etwas dehnen, wenn die Länge gemessen wird, um zu vermeiden, dass das Top beim Tragen zu kurz wird. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Rippenmuster einarbeiten. ABNAHMETIPP-1 (gilt für das Rippenmuster): NACH RECHTS GENEIGT WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem 1. / 5. Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts. NACH LINKS GENEIGT WIE FOLGT ABNEHMEN: Bis zum 4. / 8. Markierungsfaden stricken, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Armausschnitte und den V-Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! NACH 4 MASCHEN WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (1 Masche abgenommen). VOR 4 MASCHEN WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, enden mit 4 Maschen wie in der Anleitung beschrieben. ABKETTEN MIT I-CORD (hintere Halsblende): 4 Maschen in der Hin-Reihe anschlagen. Die 4 neuen Maschen von der rechten Nadel auf die linke Nadel heben, sodass sich der Arbeitsfaden nach diesen 4 Maschen auf der linken Nadel befindet (wenn der Faden nun angezogen wird, entsteht ein kleiner ”Schlauch”). 1. REIHE (= Hin-Reihe): 3 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. 2. REIHE (= Hin-Reihe): Die 4 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben, 3 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Die 2. REIHE wiederholen, bis noch 4 Maschen auf der rechten Nadel sind. Die 4 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben. Abketten. Mit einem kleinen Stich den Anfang und das Ende der I-Cord an die 4 Maschen des Vorderteils nähen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOPP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von unten nach oben in Runden bis zu den Armausschnitten gestrickt, dann wird die Arbeit für das Vorderteil und das Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Die Schultern werden zusammengenäht. Zuletzt werden Maschen hinten im Nacken aufgefasst und es wird eine I-Cord gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 208-224-256-272-304-336 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Safran. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln (der Maschenanschlag erfolgt auf der dickeren Nadel, damit die Anschlagkante nicht zu stramm wird). 2 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierer nach 104-112-128-136-152-168 Maschen anbringen. Diese Markierer kennzeichnen die Seiten des Rumpfteils, die Markierer beim Weiterstricken mitführen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und wie folgt im Rippenmuster stricken: * 1 Masche rechts, 2 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 14-14-15-15-15-15 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen – 8 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen, dabei die Maschen nicht stricken. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden benötigt, wenn im Rippenmuster abgenommen und zugenommen wird, um Maschen zu verschieben. 21-21-29-33-33-41 Maschen abzählen, den 1. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 16-16-16-16-20-20 Maschen abzählen, den 2. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 30-38-38-38-46-46 Maschen abzählen, den 3. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 16-16-16-16-20-20 Maschen abzählen, den 4. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 42-42-58-66-66-82 Maschen abzählen, den 5. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 16-16-16-16-20-20 Maschen abzählen, den 6. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 30-38-38-38-46-46 Maschen abzählen, den 7. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 16-16-16-16-20-20 Maschen abzählen, den 8. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen. Es sind 21-21-29-33-33-41 Maschen in der Runde nach dem letzten Markierungsfaden übrig. ZUNAHMETIPP und ABNAHMETIPP-1 lesen, im Rippenmuster weiterstricken und dabei an den Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben abnehmen und zunehmen: NACH RECHTS GENEIGT vor dem 1. und 5. Markierungsfaden abnehmen, nach dem 2. und 6. Markierungsfaden zunehmen (die 2 ersten Male die zugenommenen Maschen rechts stricken, die 2 nächsten Male die zugenommenen Maschen links stricken usw.), Vor dem 3. und 7. Markierungsfaden zunehmen (die 2 ersten Male die zugenommenen Maschen rechts stricken, die 2 nächsten Male die zugenommenen Maschen links stricken usw.), NACH LINKS GENEIGT nach dem 4. und 8. Markierungsfaden abnehmen. In dieser Weise in jeder 4. Runde insgesamt 12-12-12-16-16-16 x in der Höhe zunehmen und abnehmen. Wenn die Verschiebungen fertig sind, im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm – TIPP ZUM MESSEN beachten – 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts, siehe oben) über die mittleren je 14-14-14-22-22-22 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils stricken (d.h. je 7-7-7-11-11-11 Maschen kraus rechts beidseitig jedes Markierers an den Seiten des Rumpfteils). In der Runde nach den 2 Krausrippen für die Armausschnitte an beiden Seiten des Rumpfteils wie folgt abketten: 4-4-4-8-8-8 Maschen für den Armausschnitt abketten, im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken bis noch 4-4-4-8-8-8 Maschen vor dem Markierer an der anderen Seite übrig sind, 8-8-8-16-16-16 Maschen für den Armausschnitt abketten, im Rippenmuster wie zuvor stricken bis noch 4-4-4-8-8-8 Maschen in der Runde übrig sind, 4-4-4-8-8-8 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Das Vorderteil und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Alle Markierungsfäden/Markierer entfernen. VORDERTEIL: = 96-104-120-120-136-152 Maschen. 1 Markierungsfaden an der vorderen Mitte anbringen (zwischen 2 Rechtsmaschen, betrachtet von der Vorderseite). Im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor weiterstricken, aber die äußersten je 3 Maschen beidseitig KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken. Nun wird für die Armausschnitte wie nachfolgend beschrieben abgenommen, gleichzeitig wird für den V-Ausschnitt abgenommen, daher vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Absatz lesen. In der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise für die Armausschnitte in jeder 4.-4.-2.-2.-2.-2. Reihe insgesamt 4-4-12-12-16-20 x beidseitig abnehmen. Bei einer Länge von 33-34-35-36-37-39 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – 2 Reihen wie zuvor stricken, dabei die mittleren 10 Maschen glatt rechts stricken (d.h. je 5 Maschen glatt rechts beidseitig des Markierungsfadens an der vorderen Mitte). Nach diesen 2 Reihen die Arbeit für den V-Ausschnitt am Markierungsfaden teilen und jedes Teil einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. 1. TEIL: Wie zuvor weiterstricken, mit 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt und 4 Maschen glatt rechts am V-Ausschnitt. Die Abnahmen für den Armausschnitt wie oben beschrieben weiterarbeiten. Zusätzlich 1 Masche für den V-Ausschnitt neben den 4 glatt rechten Maschen wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten: in jeder 2. Reihe insgesamt 16 x abnehmen und dann in jeder 4. Reihe insgesamt 4 x abnehmen. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und den V-Ausschnitt sind 24-28-28-28-32-36 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm ab dem Anschlagrand hat. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. 2. TEIL: Wie den 1. Teil stricken. RÜCKENTEIL: = 96-104-120-120-136-152 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig, GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe für die Armausschnitte ebenso wie beim Vorderteil abnehmen = 88-96-96-96-104-112 Maschen. Bei einer Länge von 47-49-51-53-55-57 cm die mittleren 36 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken, mit 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt, außerdem für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 2 x = 20-24-24-24-28-32 Maschen für die Schulter übrig. BITTE BEACHTEN: Es sind 4 Maschen weniger für die Schulter am Rückenteil vorhanden, da später noch eine I-Cord über die Maschen des hinteren Halsrandes gestrickt wird, diese I-Cord-Maschen werden an die 4 Maschen des Vorderteils genäht. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen – die Naht außen an der Schulter beginnen und Masche an Masche nähen, bis noch 4 Maschen am Vorderteil übrig sind. HALSBLENDE HINTEN IM NACKEN: An der einen Schulternaht beginnen und mit Rundnadel Nr. 3,5 in einer Hin-Reihe ca. 50 bis 60 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche aus dem hinteren Halsrand bis zur anderen Schulternaht auffassen. Dann mit einer I-Cord wie unter ABKETTEN MIT I-CORD (siehe oben) beschrieben abketten und wie dort beschrieben die I-Cord an die Schultern des Vorderteils nähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rivertrailtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 250-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.