Astrid hat geschrieben:
Kann man die Verschiebungen beim Rückenteil nicht weglassen? Sie betonen ja nur die Brust und ändern nicht die Anzahl der Maschen, was ja nur beim Vorderteil sinnvoll ist.
25.07.2024 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Astrid, die Verschiebungen sollen auch am Rückenteil ein dekoratives Muster erzeugen, aber wenn Sie das nicht wünschen, können Sie sie auch weglassen. Das Muster ins insgesamt sehr elastisch und passt sich den Körperformen an. Viel Spaß beim Stricken!
26.07.2024 - 13:19
Rania hat geschrieben:
„ Increase and decrease like this every 4th round“ in this part , is the 4th round with the first time purling the increased stitches or with the second time ? Is the counting from the row i start to decrease and increase in? Can you add more explanation for this part
15.07.2024 - 03:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rania, every 4th round means that you increase/decrease in 1 row and work 3 rows without increases/decreases. So, you worked all the decreases and increases in the same row, as stated in the above paragraph, and then count 3 rows from that one. After 3 normal rows, increase and decrease the stitches again. You work the yarn overs twisted in the first "normal" row in rib. Happy knitting!
16.07.2024 - 20:07
Giulia hat geschrieben:
Aumentare dopo il 2° e 6° segnapunti (lavorare gli aumenti a diritto le prime 2 volte, lavorare a rovescio le maglie le 2 volte successive etc.). Cosa vuol dire non capisco
15.05.2024 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giulia, gli aumenti vanno lavorati in seguito a diritto per le prime 2 volte, per le 2 volte successive a rovescio e così via. Buon lavoro!
16.05.2024 - 23:06
Iulica hat geschrieben:
Salve Sto facendo questa canotta ma non capisco quello che riguarda gli aumenti È scritto Aumentare dopo il 2 e 6 segna punti (lavorare gli aumenti a diritto le prime 2 volte,lavorare a rovescio le 2 volte successive etc)Non riesco a capire la parte tra le parentesi 2volte vuol dire per due righe ?
15.05.2024 - 20:43DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Iulica, per 2 volte si intende il numero di aumenti. Buon lavoro!
16.05.2024 - 23:07
Emily hat geschrieben:
River ridge
21.01.2024 - 14:05
Lorraine hat geschrieben:
Curvy blue
20.01.2024 - 19:18
Val hat geschrieben:
Beauty Queen
18.01.2024 - 17:25
Blue Sea Dream#blueseadreamtop |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird von unten nach oben im Rippenmuster mit Verschiebungen und Rundhals mit I-Cord gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 250-27 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Runden): Abwechselnd 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. TIPP ZUM MESSEN: Aufgrund des Rippenmusters zieht sich die Arbeit zusammen. Das Top in der Breite etwas dehnen, wenn die Länge gemessen wird, um zu vermeiden, dass das Top beim Tragen zu kurz wird. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Rippenmuster einarbeiten. ABNAHMETIPP-1 (gilt für das Rippenmuster): NACH RECHTS GENEIGT WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem 1. / 5. Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts. NACH LINKS GENEIGT WIE FOLGT ABNEHMEN: Bis zum 4. / 8. Markierungsfaden stricken, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Armausschnitte): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! NACH 4 MASCHEN WIE FOLGT ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (1 Masche abgenommen). VOR 4 MASCHEN WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, enden mit 4 Maschen wie in der Anleitung beschrieben. ABKETTEN MIT I-CORD (Halsblende): Am Ende der Runde nach dem Auffassen aller Maschen aus dem Halsausschnitt wie folgt weiterarbeiten: 5 Maschen auf der rechten Nadel am Ende der Hin-Reihe anschlagen. Die 5 neuen Maschen von der rechten Nadel auf die linke Nadel heben, sodass sich der Arbeitsfaden nach diesen 5 Maschen auf der linken Nadel befindet (wenn der Faden nun angezogen wird, entsteht ein kleiner ”Schlauch”). 1. REIHE (= Hin-Reihe): 4 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. 2. REIHE (= Hin-Reihe): Die 5 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben, 4 Maschen rechts, die 2 nächsten Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Die 2. REIHE wiederholen, bis noch 5 Maschen auf der rechten Nadel sind. Die 5 Maschen von der rechten Nadel wieder auf die linke Nadel heben. Abketten. Mit einem kleinen Stich den Anfang und das Ende der I-Cord zusammennähen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird von unten nach oben in Runden bis zu den Armausschnitten gestrickt, dann wird die Arbeit für das Vorderteil und das Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Die Schultern werden zusammengenäht. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird als I-Cord gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 208-224-256-272-304-336 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Safran. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln (der Maschenanschlag erfolgt auf der dickeren Nadel, damit die Anschlagkante nicht zu stramm wird). 2 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierer nach 104-112-128-136-152-168 Maschen anbringen. Diese Markierer kennzeichnen die Seiten des Rumpfteils, die Markierer beim Weiterstricken mitführen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und wie folgt im Rippenmuster stricken: * 1 Masche rechts, 2 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 14-14-15-15-15-15 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen – 8 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen, dabei die Maschen nicht stricken. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden benötigt, wenn im Rippenmuster abgenommen und zugenommen wird, um Maschen zu verschieben. 21-21-29-33-33-41 Maschen abzählen, den 1. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 16-16-16-16-20-20 Maschen abzählen, den 2. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 30-38-38-38-46-46 Maschen abzählen, den 3. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 16-16-16-16-20-20 Maschen abzählen, den 4. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 42-42-58-66-66-82 Maschen abzählen, den 5. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 16-16-16-16-20-20 Maschen abzählen, den 6. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 30-38-38-38-46-46 Maschen abzählen, den 7. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 16-16-16-16-20-20 Maschen abzählen, den 8. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen. Es sind 21-21-29-33-33-41 Maschen in der Runde nach dem letzten Markierungsfaden übrig. ZUNAHMETIPP und ABNAHMETIPP-1 lesen, im Rippenmuster weiterstricken und dabei an den Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben abnehmen und zunehmen: NACH RECHTS GENEIGT vor dem 1. und 5. Markierungsfaden abnehmen, nach dem 2. und 6. Markierungsfaden zunehmen (die 2 ersten Male die zugenommenen Maschen rechts stricken, die 2 nächsten Male die zugenommenen Maschen links stricken usw.), vor dem 3. und 7. Markierungsfaden zunehmen (die 2 ersten Male die zugenommenen Maschen rechts stricken, die 2 nächsten Male die zugenommenen Maschen links stricken usw.), NACH LINKS GENEIGT nach dem 4. und 8. Markierungsfaden abnehmen. In dieser Weise in jeder 4. Runde insgesamt 12-12-12-16-16-16 x in der Höhe zunehmen und abnehmen. Wenn die Verschiebungen fertig sind, im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm – TIPP ZUM MESSEN beachten – 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts, siehe oben) über die mittleren je 14-14-14-22-22-22 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils stricken (d.h. je 7-7-7-11-11-11 Maschen kraus rechts beidseitig jedes Markierers an den Seiten des Rumpfteils). In der Runde nach den 2 Krausrippen für die Armausschnitte an beiden Seiten des Rumpfteils wie folgt abketten: 4-4-4-8-8-8 Maschen für den Armausschnitt abketten, im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken bis noch 4-4-4-8-8-8 Maschen vor dem Markierer an der anderen Seite übrig sind, 8-8-8-16-16-16 Maschen für den Armausschnitt abketten, im Rippenmuster wie zuvor stricken bis noch 4-4-4-8-8-8 Maschen in der Runde übrig sind, 4-4-4-8-8-8 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Das Vorderteil und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. VORDERTEIL: = 96-104-120-120-136-152 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor weiterstricken, aber die äußersten je 3 Maschen beidseitig KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken, außerdem wird für die Armausschnitte und den Halsausschnitt abgenommen/abgekettet, daher vor dem Weiterstricken den ganzen nächsten Abschnitt lesen! In der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 4.-4.-2.-2.-2.-2. Reihe insgesamt je 4-4-12-12-16-20 x beidseitig abnehmen. Bei einer Länge von 38-40-40-42-42-44 cm die mittleren 22-22-22-22-26-30 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken, mit 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt, dabei die Abnahmen für den Armausschnitt weiterarbeiten, falls sie noch nicht beendet sind. Zusätzlich für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 3 x und dann 1 Masche 3 x. Nach allen Abnahmen für die Armausschnitte und den Halsausschnitt sind 24-28-28-28-30-32 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: = 96-104-120-120-136-152 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig, GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe für die Armausschnitte ebenso wie beim Vorderteil abnehmen = 88-96-96-96-104-112 Maschen. Bei einer Länge von 47-49-51-53-55-57 cm die mittleren 36-36-36-36-40-44 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken, mit 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt, außerdem 2 Maschen für den Halsausschnitt am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 24-28-28-28-30-32 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und mit Rundnadel Nr. 3,5 ca. 122-122-128-128-138-148 Maschen innerhalb 1 Masche aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die stillgelegten Maschen einschließlich). Dann mit einer I-CORD abketten – siehe oben. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blueseadreamtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 250-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.