Céline Blais hat geschrieben:
Bonjour, j' aimerais savoir si je peux éviter le steek aux épauleset faire la finition d' une manche avec une couture avec l' ourlet du rebord ?
28.02.2023 - 02:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Blais, si vous ne voulez pas utiliser la technique des mailles steek, divisez votre ouvrage au début des emmanchures puis montez 1 m de chaque côté pour les coutures et continuez chaque partie (devant et dos) séparément en allers retours, tricotez les manches comme indiqué et rabattez à la hauteur indiquée (après M.5), sans les 2 cm de jersey envers. Bon tricot!
28.02.2023 - 10:51
Cordula Hecht hat geschrieben:
D.h. ich dreh den Ärmel auf links? Oder wie ist das gemeint
20.08.2021 - 09:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hecht, nein Sie stricken einfach 2 cm glatt links (von der Vorderseite gesehen); diese 2 cm werden dann an den Steek-Maschen zusammengenäht. Viel Spaß beim stricken!
20.08.2021 - 13:53
Cordula Hecht hat geschrieben:
Drops 49-4 Beim Ärmel heißt es: 22 cm glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. Wie mach ich das?
20.08.2021 - 07:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hecht, am Ende vom Ärmel stricken Sie 2 cm glatt links (=linke Seite nach aussen). Diese 2 cm nähen Sie dann zusammen wie unter Zusammennähen erklärt. Viel Spaß beim stricken!
20.08.2021 - 07:26
Sandra hat geschrieben:
Vielen Dank für die neuen Diagramme!
14.03.2021 - 19:22
Sandra hat geschrieben:
Ich möchte diesen Pullover gerne stricken, kann aber in der Grafik kaum erkennen, welchem Kästchen welche Farbe zugeordnet ist. Das Muster ist verschwommen, die Symbole für rot und weinrot sind fast gleich, der Stern für Rost sieht auch manchmal nur wie ein Viereck aus. Durchs Vergrößern wird es nur noch schlimmer. Gibt es die Möglichkeit, eine scharfe Abbildung der Mustersätze zu bekommen? Das wäre echt toll!
26.02.2021 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sandra, wir haben jetzt neue Diagramme hochgeladen. Viel Spaß beim stricken!
10.03.2021 - 13:35
Lion hat geschrieben:
Bonjour,j'ai beau chercher ,je ne trouve nulle part les explications pour l'encolure ?? Vous serait-il possible de me dire où les trouver ? En vous remerciant,cordialement .c Lion ;
10.09.2013 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lion, les explications du col se trouvent à la fin du modèle (avant-dernière phrase), on relève les mailles tout autour de l'encolure et on tricote 6 cm de jersey en rouge. Bon tricot!
10.09.2013 - 10:53
DROPS 49-4 |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Pulli mit Zopfmuster in „Silke-Tweed“ und „Camelia”
DROPS 49-4 |
|||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. M6: * 3 R. grün, 1 R. rot *, von * - * wiederholen. Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Vorder- und Rückenteil: Der Pulli wird rund gestrickt und zum Schluss am Armloch aufgeschnitten*. Mit rot auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 264 (276-288) M. anschlagen und 2 cm Krausrippe stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln und M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 10 (11-12) cm das Muster wie folgt stricken: M2, M3, M2, M4, M2, M3, M5 (bei M3 und M4 beim Pfeil anfangen – über das Vorderteil stricken = 132 (138-144) M. wieder beim Pfeil anfangen und über das Rückenteil stricken = 132 (138-144) M.) Gleichzeitig nach 26 (27-27) cm auf beiden Seiten je 5 M. für das Armloch aufnehmen (diese M. werden zum Aufschneiden gebraucht und werden nicht im Muster gestrickt). Nach 47 (48-49) cm in der Mitte vorne 30 (32-34) M. für den Hals abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 3. Gleichzeitig nach 51 (52-53) cm hinten die mittleren 42 (44-46) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten 2 M. für den Hals abk. Nach M5 misst die Arbeit ca. 53 (54-55) cm. Danach abk. Ärmel: Mit rot auf Nadelspiel Nr. 2,5, 56 (58-58) M. anschlagen und 2 cm Krausrippe stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5, wechseln und M6 stricken (siehe oben). Gleichzeitig nach 5 cm unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 34 (33-35). Bei Grösse S + L alle 3 R. und bei Grösse M abwechslungsweise alle 3 und 4 R. = 124 (124-128) M. Gleichzeitig nach 39,5 (39,5 - 38,5) cm M5 stricken. Nach M5 2 cm glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. Nach ca. 46 (46-45) cm abk. Zusammennähen: In der Mitte der aufgenommenen M. einen Heftfaden einziehen. Rund um den Heftfaden je 2 Maschinennähte nähen. 1 Naht = 1/2 M. vom Heftfaden, 2. Naht = 1/2 M. von der ersten Naht. Jetzt das Armloch aufschneiden. Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit rot auf Nadelspiel Nr. 3,5, ca. 85-90 M. aufnehmen und 6 cm glatt stricken (Rollkante). Danach abk. Danach die Ärmel wie folgt hinein nähen: Abwechslungsweise 1 Stich in die letzte glatt gestrickt R. des Ärmels und 1 Stich innerhalb der Maschinennaht am Vorder- und Rückenteil. Die Jacke wenden und die Schnittkante mit der Nahtzugabe des Ärmels versäubern * Das Aufschneiden ist eine norwegische Eigenheit und wird oft bei den Klassischen Mustern benutzt. Uns Mitteleuropäern ist diese Technik nicht vertraut. Wenn man aber genau nach Anleitung vorgeht ist das nicht so schwierig und ergibt sehr schöne Resultate. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 49-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.