Roslyn hat geschrieben:
Hi, I was wondering about the instructions for the heels, it says "Knit the first 13-14-15 stitches and keep them on the needle for the heel, place the next 28-30-32 stitches on 1 thread, keep the last 13-14-15 stitches on the needle for the heel = 26-28-30 heel-stitches." But wouldn't that make the left side have 1 extra row of stitches than the right side? Or I’m misunderstanding. Thank you!
17.12.2024 - 12:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Roslyn, correct but this is not visible as 1 row will be only approx. 0,29 cm in height. Happy knitting!
20.12.2024 - 08:18
Anja Toledo hat geschrieben:
Ik kan de instructie bij de magische cirkel niet begrijpen. Deze wordt gebruikt als je een sok breit en bij de teen begint. De magic loop snap ik wel.\r\nWie helpt?
28.11.2024 - 23:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anja,
Helaas begrijp ik je vraag niet bij dit patroon. Je eindigt de sokken bij de teen en in het patroon wordt volgens mij niet over de magische cirkel gesproken. Deze magische cirkel techniek wordt overigens vaak bij het starten van haken gebruikt om een gaatje in het midden van de cirkel dicht te krijgen.
01.12.2024 - 13:18
Kikki hat geschrieben:
Mycket roligt mönster att sticka! Gick fort även för en som inte har stickat så länge, stickade på rundstickor.
18.08.2024 - 21:12
TERESA hat geschrieben:
¿Puedo hacer este patrón con agujas circulares? ¿Habria algún cambio en las instrucciones? Gracias.
02.03.2024 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Hola Teresa, podrías usar una aguja circular con la técnica círculo mágico: https://www.garnstudio.com/video.php?id=120&lang=es, pero puede ser más incómodo, porque son muy pocos puntos. No hay ningún cambio en las instrucciones.
03.03.2024 - 19:57
Mushroom Season Socks#mushroomseasonsocks |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte halblange Socken in DROPS Nord. Die Arbeit wird von oben nach unten im mehrfarbigem Muster mit Pilzen und Beeren gestrickt. Größe 35 – 43. Thema: Weihnachten
DROPS 242-66 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP: Damit die Socken beim Musterstricken nicht ihre Elastizität verlieren, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. beim Musterstricken eine etwas dickere Nadel nehmen, falls das Muster etwas spannt. FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 7-7-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 7-7-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 6-6-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6-6-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen d.h. stricken, bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 14-16-16 Maschen auf der Nadel sind. ABNAHMETIPP-2: 3 Maschen vor dem Markierer beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). Am anderen Markierer wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SOCKEN – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, ab dem Schaft bis zur Spitze. SCHAFT: Anschlag: 64-72-76 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit der Farbe hellbeige DROPS Nord. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (hintere Mitte). Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Masche rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 56-64-64 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. STRICKTIPP lesen und A.1 insgesamt 7-8-8 x in der ganzen Runde stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, mit der Farbe hellbeige glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-17-18 cm ab dem Anschlagrand hat – GLEICHZEITIG in der 2. hellbeigen Runde nach der letzten Musterborte 2-6-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 54-58-62 Maschen. Nun die Ferse und den Fuß mit der Farbe hellbeige wie nachfolgend beschrieben stricken. FERSE und FUSS: Glatt rechts über die ersten 13-14-15 Maschen stricken und diese Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 28-30-32 Maschen stilllegen, die letzten 13-14-15 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen = 26-28-30 Fersen-Maschen auf der Nadel. 6-6-6½ cm glatt rechts hin- und zurück über die Fersenmaschen stricken. 1 Markierer in der Mitte der letzten Reihe anbringen – die Arbeit wird später ab diesem Markierer gemessen. Die FERSENABNAHME stricken – siehe oben. Nach der Fersenabnahme die nächste Runde wie folgt stricken: Glatt rechts über die 14-16-16 Fersenmaschen stricken, 16-16-17 Maschen aus der einen Seite der Ferse auffassen, glatt rechts wie zuvor über die 28-30-32 stillgelegten Fußrücken-Maschen stricken, 16-16-17 Maschen aus der anderen Seite der Ferse auffassen = 74-78-82 Maschen. Bis zur unteren Fersenmitte stricken – die Runde beginnt nun hier. Je 1 Markierer beidseitig der mittleren 28-30-32 Fußrücken-Maschen anbringen. Glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken und dabei an beiden Seiten der Fußrücken-Maschen wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen vor dem ersten Fußrücken-Markierer rechts zusammenstricken und die 2 ersten Maschen nach dem zweiten Fußrücken-Markierer rechts verschränkt zusammenstricken. In dieser Weise in jeder Runde insgesamt 4 x in der Höhe abnehmen und dann in jeder 2. Runde insgesamt 10 x in der Höhe abnehmen = 46-50-54 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-19-20 cm ab dem Markierer an der Ferse hat, gemessen unter dem Fuß. Es fehlen noch 4-5-6 cm bis zum fertigen Maß, den Socken ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken, bevor wie nachfolgend beschrieben für die Fußspitze abgenommen wird. FUSS-SPITZE: Je 1 Markierer an beiden Seiten des Fußes anbringen, sodass je 23-25-27 Maschen in der oberen und in der unteren Fußhälfte sind. Alle Maschen glatt rechts stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde beidseitig jedes Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (4 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 4-7-9 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder Runde insgesamt 6-3-2 x in der Höhe abnehmen = 6-10-10 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Socken hat eine Länge von ca. 22-24-26 cm ab dem Markierer an der Ferse, gemessen unter dem Fuß. Den anderen Socken ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mushroomseasonsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 242-66
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.