Gaetane hat geschrieben:
Bonjour ! Pour le talon , je comprends pas ou mettre les marqueurs sur mes 24 mailles? Vous dites au 1er marqueur et au 2 iemes marqueur , je les place comment ? Merci !
05.06.2024 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, vous devez placer 1 fil marqueur de chaque côté de la chaussette de sorte que vous avez 12 (ou 14, cf taille) maille pour le dessus du pied et 24 mailles pour le talon, vous tricotez ensuite ces 24 mailles entre les 2 fils marqueurs. Pour bien placer les marqueurs, mettez la chaussette de sorte que les augmentations de la pointe sont bien placés sur les côtés et comptez les 12-14 mailles du milieu du dessus du pied = les 24 mailles restantes sont celles tricotées pour le talon. Bon tricot!
05.06.2024 - 16:13
Gaëtan hat geschrieben:
Bonjour ! Pour le talon je ne comprends ? Est-ce qu on tricote toutes les mailles pour faire le talon ou seulement sur les 24 m du talon auriez vous un vidéo ? Merci !
04.06.2024 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaëatan, le talon se tricote sur les 24 mailles (dans les 2 premières tailles) entre les fils marqueurs - dans cette vidéo, nous montrons comment tricoter ce type de talon, rappelez-vous toutefois de bien suivre le nombre de mailles des chaussettes que vous tricotez et pas celui de la vidéo, mais la technique sera la même. Bon tricot!
05.06.2024 - 07:54
Åse Westlye hat geschrieben:
Dette var en veldig komplisert oppskrift! Jeg har strikket mange sokker, men etter timer med forsøk gir jeg opp denne i frustrasjon! Kom til siste del på kilehel og forstår ikke "snudd forrige gang", og "til det gjenstår 1 maske før merketrådene i hver side" mm. Hvorfor ikke et godt illustrasjonsbilde av kilehælen? Dere har to bilder forfra som ikke er til hjelp.
07.04.2024 - 09:22
Spooky Sunset Socks#spookysunsetsocks |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Socken für Kinder in DROPS Karisma. Die Arbeit wird ab der Fußspitze nach oben mit mehrfarbigem Muster mit Katzen und Bumerangferse gestrickt. Größe 35-43. Thema: Halloween.
DROPS Children 47-29 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- STREIFEN: * 2 Runden mit der Farbe schwarz, 1 Runde mit der Farbe orange *, von *-* wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von 5-5-5-5 (6-6-7) cm ab dem Anschlagrand hat. Dann mit der Farbe schwarz weiterstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Fußspitze): 2 Maschen vor dem Markierer beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. Am anderen Markierer wiederholen = 4 Maschen zugenommen in der Runde. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Im Diagramm auf die gewünschte Größe achten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SOCKEN - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, ab der Fußspitze nach oben. FUSS-SPITZE: Anschlag: 12 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit der Farbe schwarz DROPS Karisma. Die Maschen gleichmäßig auf den 4 Nadeln verteilen, d.h. es sind 3 Maschen auf jeder Nadel. 1 Runde rechts stricken. 1 Markierer nach den ersten 3 Maschen der Runde und 1 Markierer vor den letzten 3 Maschen der Runde anbringen. Es sind 6 Maschen zwischen den Markierern und die Runde beginnt an der unteren Mitte des Sockens. In Runden glatt rechts in STREIFEN stricken – siehe oben, GLEICHZEITIG in der ersten Runde beidseitig jedes Markierers zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (4 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder Runde insgesamt 2-2-2-2 (3-3-4) x in der Höhe zunehmen und dann in jeder 2. Runde insgesamt 4-4-5-5 (5-6-6) x in der Höhe zunehmen = 36-36-40-40 (44-48-52) Maschen. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 4-4-4-4 (5-5-6) cm ab dem Anschlagrand hat. Die Fußspitze ist nun fertig. Nun den Fuß wie nachfolgend beschrieben stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! FUSS: In Runden glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 9-11-12-14 (16-17½-18½) cm ab dem Anschlagrand hat (es fehlen noch ca. 6-6-6-6 (6-6½-7½) cm bis zum fertigen Maß). Nun die Bumerangferse wie nachfolgend beschrieben stricken. BUMERANGFERSE: Der Rundenbeginn ist die Mitte der Fußsohle - 1 Markierer in der Mitte der Fußsohle anbringen. Dann je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Fußrückens anbringen, sodass 12-12-14-14 (14-16-16) Maschen für den Fußrücken und 24-24-26-26 (30-32-36) Maschen für den unteren Fußteil vorhanden sind. Den Markierer und die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. Nun die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen mit verkürzten Reihen und der Farbe schwarz wie folgt stricken, es wird in jeder Reihe 1 Masche weniger gestrickt: 1. REIHE (Hin-Reihe): Bis zum 1. Markierungsfaden stricken, wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben, links bis zum 2. Markierungsfaden stricken, wenden. 3. REIHE (Hin-Reihe): Die erste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts stricken bis noch 1 Masche vor der Wendestelle der letzten Hin-Reihe übrig ist, wenden. 4. REIHE (Rück-Reihe): Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben, links stricken bis noch 1 Masche vor der Wendestelle der letzten Rück-Reihe übrig ist, wenden. Die 3. und 4. Reihe wiederholen, bis 9-9-9-9 (9-10-11) Maschen noch nicht an der einen Seite gestrickt wurden und 8-8-8-8 (8-9-10) Maschen noch nicht an der anderen Seite gestrickt wurden, es sind 7-7-9-9 (13-13-15) Maschen in der Mitte der Reihe - die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe, wenden. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die erste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts bis zur Mitte der Fußsohle stricken. Die ersten verkürzten Reihen sind nun fertig und es werden 2 Runden über alle Maschen wie folgt gestrickt: 1. RUNDE: Um Löcher an den Wendestellen zu vermeiden, diese Runde wie folgt stricken: rechts bis zur letzten Wendestelle der Hin-Reihe stricken, * mit der linken Nadel den Querfaden zwischen der rechten und der linken Nadel auffassen (= 1 neue Masche), diese neue Masche und die nächste Masche rechts zusammenstricken *, von *-* bis zum ersten Markierungsfaden wiederholen (= die eine Seite der Ferse). Rechts bis zum nächsten Markierungsfaden stricken (oben auf dem Fuß). Nun wieder von *-* arbeiten, aber die neue Masche und die nächste Masche rechts verschränkt zusammenstricken, von *-* in dieser Weise wiederholen, bis über alle Wendestellen gestrickt wurde (andere Seite der Ferse), dann bis zur Mitte der Fußsohle (Markierer) rechts stricken. 2. RUNDE: rechts stricken. Die Markierungsfäden so versetzen, dass sie beidseitig der mittleren 6-6-8-8 (12-12-14) Maschen der Fußsohle sitzen. Nun in Hin- und Rück-Reihen mit verkürzten Reihen stricken, dabei jetzt in jeder Reihe über 1 Masche mehr stricken, wie folgt: 1. REIHE (Hin-Reihe): rechts bis zum 1. Markierungsfaden stricken, wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben, links bis zum 2. Markierungsfaden stricken, wenden. 3. REIHE (Hin-Reihe): Die erste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, rechts bis zur letzten Wendestelle der Hin-Reihe stricken, * mit der linken Nadel den Querfaden zwischen der rechten und der linken Nadel auffassen (= 1 neue Masche), diese neue Masche und die nächste Masche rechts zusammenstricken, wenden. 4. REIHE (Rück-Reihe): Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben, links bis zur letzten Wendestelle der Rück-Reihe stricken *, mit der linken Nadel den Querfaden zwischen der rechten und der linken Nadel auffassen (= 1 neue Masche), diese neue Masche und die nächste Masche links verschränkt zusammenstricken, wenden. Die 3. und 4. Reihe wiederholen, bis an beiden Seiten jeweils noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist - die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe, wenden. Die nächste Runde wie folgt stricken: 1 Runde rechts über alle Maschen stricken – gleichzeitig an den Wendestellen den Querfaden wie zuvor auffassen und zusammenstricken. 1 Markierer anbringen und den Schaft wie nachfolgend beschrieben stricken. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! SCHAFT: = 36-36-40-40-(44-48-52) Maschen. Der Rundenbeginn ist die hintere Mitte der Ferse. Glatt rechts in Runden mit der Farbe schwarz stricken, bis die Arbeit eine Länge von 1-1-1-2 (2-2-2) cm ab dem Markierer hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-4-4 (6-7-8) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-40-44-44 (50-55-60) Maschen. Diagramm A.1 insgesamt 4-4-4-4 (5-5-6) x in der Runde stricken – die gewünschte Größe im Diagramm beachten. Wenn das Diagramm zu Ende gestrickt wurde, mit der Farbe orange glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8-8-8-9 (9-9-9) cm ab dem Markierer hat. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, sodass 44-44-52-52 (60-60-68) Maschen in der Runde sind. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 2 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). FERTIGSTELLEN: Die Fußspitze so zusammenlegen, dass 6 Maschen in der oberen und 6 Maschen in der unteren Fußhälfte sind. Die Anschlagkante am besten im Maschenstich zusammennähen und den Faden gut vernähen. STICKEREI: Mit einem Rest der Farbe gelb 2 kleine Spannstiche für die Augen jeder Katze aufsticken - siehe Diagramm B. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #spookysunsetsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 47-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.