Sonja Lockhorst hat geschrieben:
Ik kom er niet uit met het tel patroon... Als het tel patroon laat zien hoe gebreid moet worden aan de goede kant.... Hoe moet ik dan breien aan de verkeerde kant van het werk? Heb wel vaker tel patronen gebreid maar ik lijk er maar niet uit te komen. Lees ik het patroon van rechts naar links? En de volgende rij van links naar rechts?
23.02.2025 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sonja,
Ja, je leest het telpatroon inderdaad van rechts naar links als je aan de goede kant aan het breien bent. De eerste naald van het telpatroon is de onderste rij en aan de goede kant. De tweede rij brei je aan de verkeerde kant waarbij je het patroon van links naar rechts leest. Zo brei je verder, dus je leest het patroon van onder naar boven.
23.02.2025 - 19:19
Jane Nilsson hat geschrieben:
Hej jeg kan ikke forstå jeres mønster. hvad er ret og hvad er vrang i mønsteret? hvad er 1. pind osv vil gerne tages ved hånden, er ellers en rutineret strikker🤗
09.02.2025 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jane, du starter nederst i diagrammet, strikker således fra retsiden 1 ret, 2 vrang Næste pind strikker du fra vrangen, 1 ret, 2 vrang. De tomme ruder strikkes ret fra retsiden og vrang fra vrangen. De sorte ruder strikkes vrang fra retsiden og ret fra vrangen :)
12.02.2025 - 12:33
John hat geschrieben:
Hello, Reading the previous comment, I'm under the impression that you are reading the diagram from top to bottom or do you include the first two garter stitches of the row into the diagram ? It's actually the same pattern on both side. No matter the side, 2 gather stiches, then A.1 until three stiches left, first stiche of A.1 then 2 gather stiches ? Have a great day thank you very much
16.12.2024 - 10:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear John, diagram A.1 is read bottom up, starting from WS with the first stitch in A.1 (- K from RS, P from WS) = P1 on first row from WS then read from the left towards the right (K2, P1) from WS. Then work 2nd row from RS: (K2, P1) and finish with K1. At the same time, work 2 stitches in garter stitch at the beginning and at the end of each row. Happy knitting!
20.12.2024 - 08:33
Alexis hat geschrieben:
Bonjour, j'ai un peu de mal à comprendre le diagramme. On tricote sur l'envers donc, on lit de gauche à droite. Le premier rang, sur l'envers, devrait être : - 2 m end. (point mousse) , 2 m end. 1 m env. (A.1 ) ..., et on finit par 1 m end. (A.1), 2 m end. (point mousse) Le deuxième rang, sur l'endroit, devrait être : - 2 m end. (point mousse), 2 m end. 1m env. (A.1) ..., et on finit par 1 m end. (A.1), 2 m end. (point mousse). Est-ce que c'est bien ça ? Merci !
14.12.2024 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Alexis, en commençant A.1 sur l'endroit, vous commencez par la 1ère maille du diagramme pour que le motif soit symétrique = 1 m jersey endroit (à tricoter à l'envers sur l'envers), puis vous répétez les 3 m du diagramme (en les lisant de gauche à droite sur l'envers soit 2 m end, 1 m env). Sur l'endroit au 2ème rang, vous tricotez (2 m end, 1 m env) et vous terminez par 1 m end. Bon tricot!
16.12.2024 - 10:19
Carolina hat geschrieben:
Hallo! Ich habe nun den Kragen fertig gestrickt aber verstehe nicht, was mit „1 Linksmasche abketten“ gemeint ist. Wie genau muss ich da vorgehen?
13.12.2024 - 01:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Carolina, für die "Verteilung" vom Kragen für Vorder- und Rückenteil wird man 1 Masche beidseitig (zwischen Vorder und Rückenteil) abketten, die 1. Masche der Runde ist eine linke Masche, die wird abgekettet, dann stricken Sie die nächsten Masche für das 1. Teil und ketten die nächste Masche = 1 linke Masche ab. Viel Spaß beim Stricken!
13.12.2024 - 07:52
Kasia C hat geschrieben:
Jak zaczynam robić tył to robię dwa oczka prawe potem kolejne dwa oczka prawe i jedno lewe I powtarzam dwa prawe i jedno lewe aż zostaną trzy oczka i co wtedy ? Jakie jest pierwsze oczko schematu a1 ? ( lewe czy prawe ) bo ja się tu gubię . Pomocy
06.12.2024 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Kasiu, tył zaczynasz na lewej stronie robótki więc czytasz schemat od lewej do prawej strony) i przerabiasz 2 o.p. (ścieg francuski), dalej powtarzasz [1 o.p., 2 o.l.] aż zostaje 3 oczka i przerabiasz 1 o.p., 2 o.p. (ścieg francuski). Pozdrawiamy!
06.12.2024 - 15:27
Liisa Ruuhimäki hat geschrieben:
Miten neulotaan oikea/nurja silmukka nurjalta puolelta?
16.11.2024 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei, neulot silmukan samalla tavalla kuin jos neuloisit sen oikein/nurin oikealta puolelta.
18.11.2024 - 18:41
Hetty hat geschrieben:
Heb het gevonden 😉…… sorry
29.09.2024 - 20:12
Hetty Barenkamp hat geschrieben:
Hallo, ik wil de nek warmer drops 246-15/ drops design me-275 breien. Wordt gebreid in merino extra fine. B groep. Is helaas niet meer in de collectie. Weten jullie hoeveel meters dit garen had? Kan ik een vervanger zoeken. Groet
29.09.2024 - 19:36DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hetty,
Dit garen is nog steeds in onze collectie en heeft een looplengte van 105 meter per 50 gram.
29.09.2024 - 20:35
Trailhead Neck Warmer#trailheadneckwarmer |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Kragenschal für Herren in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Strukturmuster gestrickt.
DROPS 246-15 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Kragenschal wird in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Dann wird die Arbeit geteilt und das Vorderteil und das Rückenteil werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. KRAGENSCHAL: Anschlag: 138-156 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Merino Extra Fine. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. 17 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche links / 1 Masche rechts). In der nächsten Runde wird wie nachfolgend beschrieben je 1 Masche an beiden Seiten des Kragenschals abgekettet und die Arbeit wird für das Vorderteil und das Rückenteil geteilt, dafür am Markierungsfaden beginnen und wie folgt stricken: 1 Linksmasche abketten, die nächsten 68-77 Maschen wie zuvor stricken, 1 Linksmasche abketten und die letzten 68-77 Maschen wie zuvor stricken. Nun das Vorderteil und das Rückenteil jeweils einzeln weiterstricken. Die Maschen für das Vorderteil stilllegen und das Rückenteil wie nachfolgend beschrieben stricken. RÜCKENTEIL: = 68-77 Maschen. Die erste Reihe ist eine Rück-Reihe. Wie folgt stricken: 2 Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben, A.1 bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche wie die erste Masche von A.1 und 2 Maschen kraus rechts. Weiter in dieser Weise hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-15 cm ab der Teilung hat. Locker in der Hin-Reihe rechts abketten. VORDERTEIL: Die 68-77 stillgelegten Maschen wieder auf die Nadel nehmen und wie das Rückenteil stricken. Die obersten 7 cm des Kragens nach unten umschlagen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #trailheadneckwarmer oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 246-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.