Carin Ehrs hat geschrieben:
Raglanökning: Hur ska jag sticka den ökade raglanmaskan från rätsidan? Ska maskan stickas rät från rätsidan och bli en del av fram- respektive bakstycket? mvh/Carin
10.12.2023 - 08:41DROPS Design hat geantwortet:
Hei Carin. Öka 1 maska på varje sida av A.1/A.2 genom att göra 1 omslag om stickan efter/före A.1/A.2 som förklarat i beskrivningen. På nästa varv stickas omslagen vridna som förklarat nedan, sedan stickas de nya maskorna fortlöpande in i resår över varje axel och slätstickning på framstycket/bakstycket. mvh DROPS Design
11.12.2023 - 12:53
Van Doninck Margriet hat geschrieben:
Hoe brei ik verder na de halswarmer. Dus het patroon , raglan op de rondbreinaald.
12.11.2023 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Margriet,
Je breit dan verder in patroon en meerdert tegelijkertijd voor de raglan. Daarom moet je beide paragrafen eerst goed doorlezen voordat je verder breit. Je breit dus in patroon en als A.1 klaar is in de hoogte, brei je A.2 boven A.1 en de schoudersteken brei je in boordsteek. Terwijl je dit patroon verder breit meerder je tegelijkertijd voor de RAGLAN, zoals beschreven staat onder de paragraaf RAGLAN.
15.11.2023 - 14:01
Barbara Schmale hat geschrieben:
Sorry, ich habe wieder aufgemacht. Wieder eine ihrer Anleitungen mit denen man nicht klar kommt. Das ist wirklich ärgerlich.
29.09.2023 - 22:02
Barbara Schmale hat geschrieben:
Nach den ersten 12cm ist dieAnleitung total unverständlich für mich. A1 und A2 sind nicht separat erklärt und ich verstehe das vorne und hinten nicht.
26.09.2023 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schmale, nach den 12 cm sollen Sie Bündchen wie zuvor. + das Diagram A.1 stricken, so wird man für die Zöpfe in A.2 zunehmen; bei der 2. Reihe A.1 nehmen Sie für den Raglan zu; und dann stricken Sie A.2 anstatt A.1 für die Raglanlinien und stricken Sie weiter mit den Raglanzunehmen beidseitig von A.2. Viel Spaß beim stricken!
29.09.2023 - 07:43
Cheryl O'Bryan hat geschrieben:
Chestnut warmer
03.08.2023 - 22:00
Lydia hat geschrieben:
Shieldmaiden
03.08.2023 - 20:37
Inga Heafey hat geschrieben:
Wonderful and very heroic looking
03.08.2023 - 14:49
Thais Ribeiro hat geschrieben:
Armory vest
03.08.2023 - 13:07
Chestnut Love Neck Warmer#chestnutloveneckwarmer |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Kragenschal in DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Fiesta. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Zopfmuster gestrickt.
DROPS 242-32 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig von A.1/A.2 zunehmen, indem je 1 Umschlag nach/vor A.1/A.2 wie in der Anleitung beschrieben gearbeitet wird. In der nächsten Runde/Reihe die Umschläge wie nachfolgend beschrieben verschränkt stricken, dann die neuen Maschen an jeder Schulter fortlaufend in das Rippenmuster stricken und am Vorderteil/Rückenteil glatt rechts stricken. Die Umschläge in der Hin-Reihe vor und nach A.1/A.2 wie folgt stricken: VOR A.1/A.2: Den Umschlag wie zum Rechtsstricken abheben, die linke Nadel in die Masche einstechen und dann wieder auf die linke Nadel zurückheben (d.h. der Umschlag liegt nun verschränkt auf der Nadel), den Umschlag mustergemäß rechts oder links stricken (auf diese Weise entsteht kein Loch). NACH A.1/A.2: Mustergemäß 1 Masche rechts verschränkt oder links verschränkt in den Umschlag stricken (auf diese Weise ensteht kein Loch). Die Umschläge in der Rück-Reihe vor und nach A.1/A.2 wie folgt stricken: VOR A.1/A.2: Mustergemäß 1 Masche rechts verschränkt oder links verschränkt in den Umschlag stricken (auf diese Weise ensteht kein Loch). NACH A.1/A.2: Den Umschlag wie zum Rechtsstricken abheben, die linke Nadel in die Masche einstechen und dann wieder auf die linke Nadel zurückheben (d.h. der Umschlag liegt nun verschränkt auf der Nadel), den Umschlag mustergemäß rechts oder links stricken (auf diese Weise entsteht kein Loch). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. An beiden Seiten der Zöpfe werden Raglanzunahmen gearbeitet, um die Passe zu formen. Die Schultermaschen werden abgekettet. Dann werden das Vorderteil und das Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt, von oben nach unten. KRAGENSCHAL: Anschlag: 128-136-144 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Fiesta. Die erste Runde wie folgt stricken, ab der rechten hinteren Schulter: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* bis Rundenende wiederholen. In dieser Weise weiter 10-11-12 cm im Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken, ab der rechten hinteren Schulter: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.1, 22 Maschen glatt rechts (vordere Mitte), A.1, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.1, 22 Maschen glatt rechts (hintere Mitte), A.1 = 166-176-186 Maschen. 1 Markierer in der Mitte der einen Schulter anbringen, d.h. in der Mitte des einen Rippenmusterbereichs. Der Markierer wird später zum Messen benötigt. Dann im Muster weiterstricken und dabei die Raglanzunahmen wie nachfolgend beschrieben arbeiten. Beide Abschnitte (MUSTER und RAGLANZUNAHMEN) vor dem Weiterstricken lesen. MUSTER: Im Muster ebenso wie oben beschrieben weiterstricken, aber wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, A.2 über die Maschen von A.1 stricken. A.2 in der Höhe wiederholen. Über die Schultermaschen im Rippenmuster stricken (in der ersten Runde die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden, dann im Rippenmuster mit 2 Maschen rechts / 3 Maschen links weiterstricken). MASCHENPROBE BEACHTEN! RAGLANZUNAHMEN: Gleichzeitig in der letzten Runde von A.1 nach/vor jedem A.1 mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben (am Rundenbeginn nach dem letzten A.1 in der Runde mit den Zunahmen beginnen – es werden 8 Maschen pro Runde zugenommen). Die Zunahmen beidseitig jedes A.2 in jeder 2. Runde arbeiten, bis insgesamt 15 x in der Höhe für alle Größen zugenommen wurde (die Zunahmen beidseitig von A.1 einschließlich) = 286-296-306 Maschen. Nach einer ungeraden Runde von A.2 enden, sodass in der Hin-Reihe verzopft werden kann, wenn nachfolgend in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt wird. Den Faden abschneiden. TEILUNG IN VORDERTEIL UND RÜCKENTEIL: Die Runde, die nun gestrickt wird, muss eine gerade Runde von A.2 sein. Die 3 ersten Maschen der Runde (2 Maschen rechts, 1 Masche links) ohne sie zu stricken auf die rechte Nadel heben. Die nächsten 51-56-61 Schulter-Maschen etwas lockerer abketten, 1 Masche KRAUS RECHTS (siehe oben), 2 Maschen rechts, A.2, 52 Maschen glatt rechts, A.2, 2 Maschen rechts, 1 Masche kraus rechts, dann diese 92 Maschen für das Rückenteil stilllegen, die nächsten 51-56-61 Schulter-Maschen etwas lockerer abketten, 1 Masche kraus rechts, 2 Maschen rechts, A.2, 52 Maschen glatt rechts, A.2, 2 Maschen rechts, 1 Masche kraus rechts = 92 Maschen auf der Nadel für alle Größen für das Vorderteil. VORDERTEIL: = 92 Maschen. Im Muster hin und zurück wie oben beschrieben weiterstricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe für Größe M/L und L/XL wie folgt zunehmen: 1 Masche wie zuvor nach A.2 am Anfang der Hin-Reihe und vor A.2 am Ende der Hin-Reihe zunehmen = 92-94-94 Maschen. Diese Zunahmen in Größe L/XL wiederholen, wenn 3 Reihen ohne Zunahmen gestrickt wurden = 92-94-96 Maschen. Bei einer Länge des Vorderteils von 29-31-33 cm ab dem Markierer für die Schulter - darab angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist - zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, 2 Maschen links, A.3, glatt rechts über die nächsten 52-54-56 Maschen und dabei gleichzeitig 6-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen zunehmen, A.3, 2 Maschen links, 1 Masche kraus rechts = 98-102-102 Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, 2 Maschen rechts, A.3, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 14-15-15 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.3, 2 Maschen rechts, 1 Masche kraus rechts. Im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen wie folgt weiterstricken: Wenn 2 Reihen im Rippenmuster gestrickt wurden, 14-15-15 Maschen zwischen A.3 an der vorderen Mitte zunehmen, indem in allen 2-Linksmaschen-Rippen (betrachtet von der Vorderseite) 1 Masche zugenommen wird, dafür 1 Umschlag nach jeder dieser Linksrippen arbeiten – d.h. aus 2 Maschen links werden nun 3 Maschen links. Die Umschläge in der nächsten Reihe links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden = 112-117-117 Maschen. Im Rippenmuster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 34-36-38 cm ab dem Markierer an der Schulter hat (ca. 5 cm Rippenmuster). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). RÜCKENTEIL: Die 92 stillgelegten Maschen für das Rückenteil wieder auf Rundnadel Nr. 4 nehmen. Ebenso wie das Vorderteil stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chestnutloveneckwarmer oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 242-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.