Carolina Cabral hat geschrieben:
Cual sera la altura de a.1 y a.2 montando 128 puntos en el patron DROPS 242-32? gracias
22.09.2024 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carolina, A.1 son 2 filas y A.2 son 8 filas. Primero trabajas A.1 1 vez, es decir, aumentas puntos de 10 a 17. Después trabajas A.2 sobre estos 17 puntos. 8 filas de A.2 = 1 repetición en vertical de A.2. Repite A.2 en vertical todas las veces necesarias hasta llegar a los cm del siguiente paso.
23.09.2024 - 01:42
Carolina Cabral hat geschrieben:
Hola: necesito ayuda ! para leer el patron A.1,quiero saber si lo estoy haciendo bien ? comenze desde abajo donde estan los 10 puntos con las lazadas,les agradezco su ayuda ,GRACIAS!
22.09.2024 - 18:02DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carolina, aquí tienes una lección sobre cómo leer nuestros diagramas: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=68&cid=23. En la primera fila de A.1 tienes: 2 reveses, hebra, derecho, hebra, derecho, hebra, revés, hebra, revés, hebra, derecho, hebra, derecho, hebra, 2 reveses.
23.09.2024 - 01:39
Leticia hat geschrieben:
Hi, never mind my question earlier, i didnt notice from A1 pattern that there is an increase in the middle purl stitches :)
27.07.2024 - 18:56
Leticia hat geschrieben:
I am lost with the count just from the start, originally from all sizes it is Cast on 128-136-144. just when proceeding after the 11cm rib and begin following the increase my count is just 162-172-182(for all sizes) and not 166-176-186 stitches. where did i get wrong?
27.07.2024 - 13:28DROPS Design hat geantwortet:
Hi Leticia, you increase 10-12-14 stitches by doing yarn overs and 7 stitches in each A.1 diagram (7x4=28). You start with 128-136-144. The final counting will be: 1-st size 128+10+28=166, 2nd size: 136+12+28=176, 3rd size: 144+14+28=186. Happy knitting!
28.07.2024 - 16:39
Ify hat geschrieben:
Hei, takk for svar på det siste spm. Har et annet når det gjelder å øke til raglan i A.2 "Fortsett økningen på hver side av A.2 på hver 2.omgang til det er økt totalt 15 ganger i alle størrelser (inkludert økningen på hver side av A.1) = 286-296" - skal det økes 15 ganger totalt? Eller skal jeg telle med omgangene, siden det står at det økes hver 2nd omgang?
25.04.2024 - 12:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej igen :) det er totalt 15 gange :)
26.04.2024 - 12:05
Ify hat geschrieben:
''Sett 1 merke midt på den ene skulderen, dvs midt i det ene vrangbordpartiet. '' Hvilken skulder er det, det refereres til? Eller velger man dette selv? ''Fortsett mønsteret på samme måte som forklart over, men når A.1 er strikket ferdig i høyden, strikkes A.2 over maskene i A.1. A.2 gjentas i høyden'' Hvis mønsteret over skal gjentas, hvordan blir det med kastene? Strikkes det rett eller vrang på kastet man må lage?
27.02.2024 - 12:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ify. Dette er et merke det kun skal måles fra, så da spiller det ingen rolle hvilken skulder det er. Du øker kun første gang på vrangborden og etter det strikkes vrangborden 2 rett / 3 vrang. Det økes kun ved raglan videre. mvh DROPS Design
04.03.2024 - 11:55
Rokky hat geschrieben:
Thank you for replying me no not A1 increases I mean the Reagan 8 increase to 296 and were it said increase 15 time. When will I start to increase. is it in the rib or before A1 thank you
03.02.2024 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rokky, first you work A.1, the rib stitches (which are for the shoulders) and the stitches in stocking stitch. On the last round of A.1, increase for the raglan as specified, on each side of the A.1 repeats. Then, since you work A.2 over A.1 and A.2 has the exact same number of stitches as the last round of A.1, the raglan increases are worked in the same spot as they were worked in A.1. You need to work the increase 14 times more (the first time was in the last round of A.1, the next 14 times are on the sides of A.2). Happy knitting!
05.02.2024 - 00:08
Rokky hat geschrieben:
Hi thank you for your help. you known I am having problems with were to increased it said I should increase at the last A1. Before and after but I can see in the knit2 and purl2 so am confess about were to increased can you help
01.02.2024 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rocky, do you mean how to increase in A.1? On the first row in A.1 you will work the next 10 sts increasing 7 as follows: P2, YO, K1, YO, K1, YO, P1, YO, P1, YO, K1, YO, K1, YO, P2= there are now 17 sts. On the next round, knit the yarn overs twisted just as shown in A.1. On next round, work A.2 over A.1. Happy knitting!
02.02.2024 - 08:11
Rokky hat geschrieben:
Hello I need help with this pattern I knitted 12 cm after I knit2 and purl2 Yarn over 6 knit2 and A1,22 stocking stitch A1 after I had done this row I have 176 stitch on the needle but I was lost when the shoulder be can you help
29.01.2024 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rocky, work in the larger size as follows: * Knit 2, purl 2, 1 yarn over *, work from *-* a total of 7 times (= over the next 28 sts, there are now 35 sts), knit 2, A.1 (over the next 10 sts, increasing 7 sts, there are now 17 sts), 22 stitches in stocking stitch (mid-front), A.1 (again 10 sts increased to 17 sts), * knit 2, purl 2, 1 yarn over *, work from *-* a total of 7 times (28 sts increased to 35), knit 2, A.1 (10 sts increased to 17), 22 stitches in stocking stitch (mid-back), A.1 (10 sts increased to 17) = 35+2+17+22+17+35+2+17+22+17= 186 sts. Happy knitting!
30.01.2024 - 07:52
Aderonke Uwechue hat geschrieben:
Hi after knitted 12 cm what is next how will I separate the front and back and the shoulder
29.01.2024 - 12:35
Chestnut Love Neck Warmer#chestnutloveneckwarmer |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Kragenschal in DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Fiesta. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Zopfmuster gestrickt.
DROPS 242-32 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig von A.1/A.2 zunehmen, indem je 1 Umschlag nach/vor A.1/A.2 wie in der Anleitung beschrieben gearbeitet wird. In der nächsten Runde/Reihe die Umschläge wie nachfolgend beschrieben verschränkt stricken, dann die neuen Maschen an jeder Schulter fortlaufend in das Rippenmuster stricken und am Vorderteil/Rückenteil glatt rechts stricken. Die Umschläge in der Hin-Reihe vor und nach A.1/A.2 wie folgt stricken: VOR A.1/A.2: Den Umschlag wie zum Rechtsstricken abheben, die linke Nadel in die Masche einstechen und dann wieder auf die linke Nadel zurückheben (d.h. der Umschlag liegt nun verschränkt auf der Nadel), den Umschlag mustergemäß rechts oder links stricken (auf diese Weise entsteht kein Loch). NACH A.1/A.2: Mustergemäß 1 Masche rechts verschränkt oder links verschränkt in den Umschlag stricken (auf diese Weise ensteht kein Loch). Die Umschläge in der Rück-Reihe vor und nach A.1/A.2 wie folgt stricken: VOR A.1/A.2: Mustergemäß 1 Masche rechts verschränkt oder links verschränkt in den Umschlag stricken (auf diese Weise ensteht kein Loch). NACH A.1/A.2: Den Umschlag wie zum Rechtsstricken abheben, die linke Nadel in die Masche einstechen und dann wieder auf die linke Nadel zurückheben (d.h. der Umschlag liegt nun verschränkt auf der Nadel), den Umschlag mustergemäß rechts oder links stricken (auf diese Weise entsteht kein Loch). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. An beiden Seiten der Zöpfe werden Raglanzunahmen gearbeitet, um die Passe zu formen. Die Schultermaschen werden abgekettet. Dann werden das Vorderteil und das Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt, von oben nach unten. KRAGENSCHAL: Anschlag: 128-136-144 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Fiesta. Die erste Runde wie folgt stricken, ab der rechten hinteren Schulter: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* bis Rundenende wiederholen. In dieser Weise weiter 10-11-12 cm im Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken, ab der rechten hinteren Schulter: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.1, 22 Maschen glatt rechts (vordere Mitte), A.1, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.1, 22 Maschen glatt rechts (hintere Mitte), A.1 = 166-176-186 Maschen. 1 Markierer in der Mitte der einen Schulter anbringen, d.h. in der Mitte des einen Rippenmusterbereichs. Der Markierer wird später zum Messen benötigt. Dann im Muster weiterstricken und dabei die Raglanzunahmen wie nachfolgend beschrieben arbeiten. Beide Abschnitte (MUSTER und RAGLANZUNAHMEN) vor dem Weiterstricken lesen. MUSTER: Im Muster ebenso wie oben beschrieben weiterstricken, aber wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, A.2 über die Maschen von A.1 stricken. A.2 in der Höhe wiederholen. Über die Schultermaschen im Rippenmuster stricken (in der ersten Runde die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden, dann im Rippenmuster mit 2 Maschen rechts / 3 Maschen links weiterstricken). MASCHENPROBE BEACHTEN! RAGLANZUNAHMEN: Gleichzeitig in der letzten Runde von A.1 nach/vor jedem A.1 mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben (am Rundenbeginn nach dem letzten A.1 in der Runde mit den Zunahmen beginnen – es werden 8 Maschen pro Runde zugenommen). Die Zunahmen beidseitig jedes A.2 in jeder 2. Runde arbeiten, bis insgesamt 15 x in der Höhe für alle Größen zugenommen wurde (die Zunahmen beidseitig von A.1 einschließlich) = 286-296-306 Maschen. Nach einer ungeraden Runde von A.2 enden, sodass in der Hin-Reihe verzopft werden kann, wenn nachfolgend in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt wird. Den Faden abschneiden. TEILUNG IN VORDERTEIL UND RÜCKENTEIL: Die Runde, die nun gestrickt wird, muss eine gerade Runde von A.2 sein. Die 3 ersten Maschen der Runde (2 Maschen rechts, 1 Masche links) ohne sie zu stricken auf die rechte Nadel heben. Die nächsten 51-56-61 Schulter-Maschen etwas lockerer abketten, 1 Masche KRAUS RECHTS (siehe oben), 2 Maschen rechts, A.2, 52 Maschen glatt rechts, A.2, 2 Maschen rechts, 1 Masche kraus rechts, dann diese 92 Maschen für das Rückenteil stilllegen, die nächsten 51-56-61 Schulter-Maschen etwas lockerer abketten, 1 Masche kraus rechts, 2 Maschen rechts, A.2, 52 Maschen glatt rechts, A.2, 2 Maschen rechts, 1 Masche kraus rechts = 92 Maschen auf der Nadel für alle Größen für das Vorderteil. VORDERTEIL: = 92 Maschen. Im Muster hin und zurück wie oben beschrieben weiterstricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe für Größe M/L und L/XL wie folgt zunehmen: 1 Masche wie zuvor nach A.2 am Anfang der Hin-Reihe und vor A.2 am Ende der Hin-Reihe zunehmen = 92-94-94 Maschen. Diese Zunahmen in Größe L/XL wiederholen, wenn 3 Reihen ohne Zunahmen gestrickt wurden = 92-94-96 Maschen. Bei einer Länge des Vorderteils von 29-31-33 cm ab dem Markierer für die Schulter - darab angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist - zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, 2 Maschen links, A.3, glatt rechts über die nächsten 52-54-56 Maschen und dabei gleichzeitig 6-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen zunehmen, A.3, 2 Maschen links, 1 Masche kraus rechts = 98-102-102 Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, 2 Maschen rechts, A.3, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* insgesamt 14-15-15 x arbeiten, 2 Maschen rechts, A.3, 2 Maschen rechts, 1 Masche kraus rechts. Im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen wie folgt weiterstricken: Wenn 2 Reihen im Rippenmuster gestrickt wurden, 14-15-15 Maschen zwischen A.3 an der vorderen Mitte zunehmen, indem in allen 2-Linksmaschen-Rippen (betrachtet von der Vorderseite) 1 Masche zugenommen wird, dafür 1 Umschlag nach jeder dieser Linksrippen arbeiten – d.h. aus 2 Maschen links werden nun 3 Maschen links. Die Umschläge in der nächsten Reihe links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden = 112-117-117 Maschen. Im Rippenmuster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 34-36-38 cm ab dem Markierer an der Schulter hat (ca. 5 cm Rippenmuster). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). RÜCKENTEIL: Die 92 stillgelegten Maschen für das Rückenteil wieder auf Rundnadel Nr. 4 nehmen. Ebenso wie das Vorderteil stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chestnutloveneckwarmer oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 242-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.