Dianne Kollien hat geschrieben:
I love the soft colors. Reminds me of the 60s and 70s Everything old is new again 🤗💕
19.01.2023 - 05:51
MELB hat geschrieben:
J'aime Arlette aussi !
19.01.2023 - 03:04
Amber hat geschrieben:
Polly
18.01.2023 - 21:00
Huerne Françoise hat geschrieben:
Arlette
17.01.2023 - 18:11
Garden Squares Top#gardensquarestop |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Top in DROPS Paris. Die Arbeit wird mit Granny Squares gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 241-15 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- FARBEN: Es werden Quadrate (Granny Squares) in verschiedenen Farbkombinationen wie folgt gehäkelt: 1. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 02, helltürkis 2. RUNDE: 39, wasabi 3. RUNDE: 62, seegrün 4. RUNDE: 17, natur 2. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 11, opalgrün 2. RUNDE: 17, natur 3. RUNDE: 71, mandarine 4. RUNDE: 17, natur 3. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 31, lila 2. RUNDE: 21, mintgrün 3. RUNDE: 09, königsblau 4. RUNDE: 17, natur 4. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 05, flieder 2. RUNDE: 17, natur 3. RUNDE: 02, helltürkis 4. RUNDE: 17, natur 5. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 62, seegrün 2. RUNDE: 100, light wash 3. RUNDE: 21, mintgrün 4. RUNDE: 17, natur 6. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 100, light wash 2. RUNDE: 11, opalgrün 3. RUNDE: 39, wasabi 4. RUNDE: 17, natur 7. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 21, mintgrün 2. RUNDE: 17, natur 3. RUNDE: 61, zitrone 4. RUNDE: 17, natur 8. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 39, wasabi 2. RUNDE: 05, flieder 3. RUNDE: 100, light wash 4. RUNDE: 17, natur 9. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 100, light wash 2. RUNDE: 71, mandarine 3. RUNDE: 31, lila 4. RUNDE: 17, natur 10. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 71, mandarine 2. RUNDE: 62, seegrün 3. RUNDE: 05, flieder 4. RUNDE: 17, natur 11. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 09, königsblau 2. RUNDE: 02, helltürkis 3. RUNDE: 11, opalgrün 4. RUNDE: 17, natur 12. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 61, zitrone 2. RUNDE: 31, lila 3. RUNDE: 05, flieder 4. RUNDE: 17, natur FARBWECHSEL: Für einen schöneren Farbübergang beim Farbwechsel bereits die letzte Kettmasche der vorherigen Runde mit der neuen Farbe häkeln. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Diagramm A.4 zeigt die Anordnung der Quadrate. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst werden 28-28-28-36-36-36 Quadrate in verschiedenen Farbkombinationen gehäkelt. Dann werden die Quadrate zusammengehäkelt. An beiden Seiten des Tops werden Stäbchengruppen gehäkelt. Zuletzt wird ein Rand um das ganze Top gehäkelt. HÄKELQUADRATE: FARBEN und FARBWECHSEL lesen. Mit Häkelnadel Nr. 5 und DROPS Paris Quadrate gemäß Diagramm A.1 in den verschiedenen Farbkombinationen häkeln. 1 Quadrat hat ein Maß von ca. 11 x 11 cm. MASCHENPROBE BEACHTEN! Es werden 28-28-28-36-36-36 Quadrate in folgenden Stückzahlen gehäkelt: Quadrat 1: 4-4-4-4-4-4 Stk. Quadrat 2: 4-4-4-4-4-4 Stk. Quadrat 3: 2-2-2-2-2-2 Stk. Quadrat 4: 2-2-2-4-4-4 Stk. Quadrat 5: 2-2-2-2-2-2 Stk. Quadrat 6: 2-2-2-4-4-4 Stk. Quadrat 7: 2-2-2-2-2-2 Stk. Quadrat 8: 2-2-2-4-4-4 Stk. Quadrat 9: 4-4-4-4-4-4 Stk. Quadrat 10: 2-2-2-2-2-2 Stk. Quadrat 11 2-2-2-2-2-2 Stk. Quadrat 12: 0-0-0-2-2-2 Stk. FERTIGSTELLEN-1: Die Quadrate wie in Diagramm A.4 gezeigt für das Vorderteil und das Rückenteil zurechtlegen (siehe Diagramm für die gewünschte Größe), darauf achten, dass alle Quadrate mit der Vorderseite nach oben liegen. Die Nummern im Diagramm geben die Nummern an, wie sie unter FARBEN genannt sind. Die Quadrate werden zuerst quer und dann längs zusammengehäkelt. Mit Häkelnadel Nr. 5 und der Farbe natur die Quadrate wie folgt zusammenhäkeln: 2 Quadrate Kante an Kante so zusammenlegen, dass sie zusammengehäkelt werden können. In einer der Ecken beginnen und wie folgt häkeln: * Die Häkelnadel von der Vorderseite durch das hintere Maschenglied des einen Quadrats einstechen, dann die Häkelnadel von der Vorderseite durch das hintere Maschenglied des anderen Quadrats einstechen, den Faden holen und durch beide Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. *, von *-* wiederholen, bis diese 2 Quadrate an der einen Seite der Quadrate zusammengehäkelt wurden, 2 Luftmaschen häkeln und weiter von *-* an den 2 nächsten Quadraten entlang wiederholen. BITTE BEACHTEN: Die Quadrate mit 1 Masche in jeder Ecke und 1 Masche in jedes Stäbchen/jede Luftmasche zusammenhäkeln. Auf diese Weise weiterhäkeln, bis alle Quadrate zu einem Streifen zusammengehäkelt wurden. In dieser Weise die Quadrate weiter quer zusammenhäkeln, wenn alle Quadrate quer zusammengehäkelt wurden, die Quadrate längs ebenso zusammenhäkeln. Wenn alle Quadrate für das Vorderteil und für das Rückenteil zusammengehäkelt wurden, ist Größe S fertig. RECHTES SEITENTEIL, RÜCKENTEIL: GRÖSSE M, L, XL, XXL und XXXL: Nun werden an beiden Seiten von Vorderteil/ Rückenteil Seitenteile wie nachfolgend beschrieben angehäkelt. Es werden Streifen gehäkelt, jede Hin-Reihe wird mit der Farbe natur gehäkelt und jede Rück-Reihe in einer gewünschten bunten Farbe (bzw. in den Farben, die nach den Quadraten noch übrig sind). Wie folgt häkeln: GRÖSSE M und L: In der mittleren Luftmasche des 3. Quadrats über dem unteren Rand beginnen - siehe Stern in der Skizze. An der Seite entlang wie weiter unten für die jeweilige Größe beschrieben häkeln. GRÖSSE XL, XXL und XXXL. In der obersten Ecke des 3. Quadrats über dem unteren Rand beginnen – siehe Stern in der Skizze. An der Seite entlang wie weiter unten für die drei Größen beschrieben häkeln. GRÖSSE M: A.2a, A.2b bis zum untersten Eck-Luftmaschenbogen (ganz unten am Top), A.2c in den Eck-Luftmschenbogen, wenden. BITTE BEACHTEN: In die Ecken zwischen 2 Quadraten 3 Stäbchen um die Luftmaschen in der Ecke des ersten Quadrats häkeln, 1 Luftmasche häkeln und 3 Stäbchen um die Luftmaschen in der Ecke des nächsten Quadrats häkeln. Wie in A.2 gezeigt zurückhäkeln. Es wurden 2 Reihen gehäkelt und das Seitenstück hat eine Länge von ca. 2 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. GRÖSSE L, XL: A.2a, A.2b bis zum untersten Eck-Luftmaschenbogen (ganz unten am Top), A.2c in den Eck-Luftmaschenbogen, wenden. BITTE BEACHTEN: In die Ecken zwischen 2 Quadraten 3 Stäbchen um die Luftmaschen in der Ecke des ersten Quadrats häkeln, 1 Luftmasche häkeln und 3 Stäbchen um die Luftmaschen in der Ecke des nächsten Quadrats häkeln. Wie in A.2 gezeigt zurückhäkeln. Nun beginnen die Abnahmen an der einen Seite des Seitenteils. Dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln: A.3 (mit der Pfeil-Reihe beginnen), A.2b und A.2c wie zuvor häkeln. Die 1-3 ersten Reihen von A.3 häkeln. Es wurden insgesamt 3-5 Reihen gehäkelt und das Seitenteil hat eine Länge von ca. 4-6 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. GRÖSSE XXL: A.2a, A.2b bis zum untersten Eck-Luftmaschenbogen (ganz unten am Top), A.2c in den Eck-Luftmaschenbogen, wenden. BITTE BEACHTEN: In die Ecken zwischen 2 Quadraten 3 Stäbchen um die Luftmaschen in der Ecke des ersten Quadrats häkeln, 1 Luftmasche und 3 Stäbchen um die Luftmaschen in der Ecke des nächsten Quadrats häkeln. Wie in A.2 gezeigt zurückhäkeln. Nun beginnen die Abnahmen an der einen Seite des Seitenteils. Dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln: A.3 (mit der Pfeil-Reihe beginnen), A.2b und A.2c wie zuvor häkeln. A.3 in der Höhe zu Ende häkeln. Es wurden nun insgesamt 8 Reihen gehäkelt und das Seitenteil hat eine Länge von ca. 9 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. GRÖSSE XXXL: A.2a, A.2b bis zum untersten Eck-Luftmaschenbogen (ganz unten am Top), A.2c in den Eck-Luftmaschenbpgen, wenden. BITTE BEACHTEN: In die Ecken zwischen 2 Quadraten 3 Stäbchen um die Luftmaschen in der Ecke des ersten Quadrats häkeln, 1 Luftmasche häkeln und 3 Stäbchen um die Luftmaschen in der Ecke des nächsten Quadrats häkeln. Wie in A.2 gezeigt zurückhäkeln. Nun beginnen die Abnahmen an der einen Seite des Seitenteils. Dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln: A.3 (mit der Pfeil-Reihe beginnen), A.2b und A.2c wie zuvor häkeln. Wenn A.3 zu Ende gehäkelt wurde, wie in A.2a, A.2b und A2.c gezeigt weiterhäkeln, die Abnahmen an der Seite sind nun fertig. Insgesamt 2 Reihen von A.2 häkeln. Es wurden nun 10 Reihen gehäkelt und das Seitenteil hat eine Länge von ca. 12 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. LINKES SEITENTEIL, RÜCKENTEIL: Das linke Seitenteil ebenso an der gegenüberliegenden Seite häkeln, aber mit einer Rück-Reihe beginnen, sodass sich die Abnahmen an der gleichen Stelle wie beim anderen Seitenteil befinden. Jede Rück-Reihe wird mit der Farbe natur gehäkelt, die Hin-Reihen werden in gewünschten bunten Farben gehäkelt. SEITENTEILE VORDERTEIL: Wie die Seitenteile des Rückenteils häkeln. FERTIGSTELLEN-2: Rückenteil und Vorderteil Kante an Kante mit den Vorderseiten nach oben aneinander legen und die Seiten so zusammenhäkeln, wie die Quadrate zusammengehäkelt wurden. Ggf. die untersten 8-10 cm als Seitenschlitze offen lassen. HÄKELBLENDEN: In der Mitte unter dem Armausschnitt beginnen und einen Rand um den Armausschnitt mit Häkelnadel Nr. 5 mit der Farbe natur wie folgt häkeln: 1 feste Masche um den Luftmaschenbogen unter dem Arm, * 3 Luftmaschen, 1 feste Masche um die nächste Luftmasche *, von *-* um den ganzen Armausschnitt wiederholen, enden mit 3 Luftmaschen und 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde. Ebenso um den anderen Armausschnitt und um den Halsausschnitt häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #gardensquarestop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.