Julia hat geschrieben:
I’ve just finished the top of the front and moved the stitches to a string to begin the back. Do I cut the string at the end of the front and then use the same ball of yarn for the back or do I need to do two separate balls of yarn? If I am doing two separate balls of yarn do i then use each side respective yarn ball to do the rows when working in the round? Sorry if this doesn’t make sense I am a complete beginner so I don’t know the terms yet!
23.01.2025 - 05:34DROPS Design hat geantwortet:
Hi Julia, It is easiest to cut the strand and continue with the same ball for the back piece. Happy knitting!
23.01.2025 - 07:09
Birgit Johansson hat geschrieben:
Tack då vet jag.
17.12.2024 - 13:14
Birgit Johansson hat geschrieben:
Hej. Ska man inte sticka ngn kant vid armar och ben?
16.12.2024 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgit, ikke i den her opskrift - men du må gerne vælge en kant og strikke eller hækle på hvis du vil det :)
17.12.2024 - 13:08
Rina hat geschrieben:
Good day, 1-3. romper and finished up to the body back piece where have to bind stitches off. begin with 51 stitches and bind of but i count 30 stitches as to the pattern"s 21 stitches ? please assist me
08.05.2024 - 10:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rina, in 2nd size you will cast off on each side = at the beg of every row on each side 2 sts 6 times (2 x 6 x 2 sides= 24 sts in total) and 1 stitch 3 times (1x3x2 sides = 6 sts in total), so that you get: 51-24-6= 21 sts left. Happy knitting!
08.05.2024 - 13:11
Rene hat geschrieben:
Can you explain the first line about the straps I don’t understand what it means saying knit up one stitch from uppermost can’t get it at all thank you
02.02.2024 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rene, the outermost stitches in the back piece are the stitches closer to the side edges at the very top of the back piece; you can see the second photo of the pattern to better locate them. To learn how to knit up stitches or pick up as knit stitches, you can watch the following video: https://www.garnstudio.com/video.php?id=59&lang=en. Happy knitting!
04.02.2024 - 22:39
YS hat geschrieben:
First part - front piece - size 6/9. At the end of this part, when the pattern says to increase every 4 rows 5 times, does that mean the increase section will have 17 or 20 rows? In this section the increases would be at row 1, 5, 9, 13, and 17. Do I make the first 3 for the armholes at row 18 or at row 21?
08.05.2023 - 19:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ys, increase first 4 times on every 2nd row like this: (1 row with increase, 1 row without increase), work from (to) a total of 3 times, then work 1 row with increase. Now increase on every 4th row: (work 3 rows without increase, increase on next row from RS), work these 4 rows a total of 5 times. Happy knitting!
09.05.2023 - 07:35
Astrid hat geschrieben:
Hallo, gibt es eine Anleitung von der Hummel? LG Astrid
18.03.2023 - 09:30DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Astrid, ja, die Anleitung finden Sie unter diesem Link. Viel Spaß beim Stricken!
18.03.2023 - 13:31
Bumblebee Romper#bumblebeeromper |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Body / Einteiler für Babys in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird von oben nach unten kraus rechts gestrickt. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 45-3 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen. Es wird innerhalb 1 kraus rechten Masche beidseitig zugenommen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- BODY - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in 2 Teilen gestrickt, von oben nach unten, dann werden die beiden Teile zusammengesetzt und es wird in Runden auf der kurzen Rundnadel weitergestrickt. Dann wird die Arbeit wieder geteilt und wieder einzeln in Hin-und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Zuletzt werden die Schulterträger angestrickt. VORDERTEIL: Anschlag: 27-29-32-32 (36-42) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Baby Merino. KRAUSRIPPEN (siehe oben) hin und zurück über alle Maschen stricken. In der 5. Reihe 2 Knopflöcher wie folgt einarbeiten: 3 Maschen kraus rechts stricken, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, wie zuvor stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen kraus rechts. Bei einer Länge von 2-2-3-3 (3-4) cm je 1 Masche beidseitig zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 2-3-4-6 (7-4) x in der Höhe zunehmen und dann in jeder 4. Reihe insgesamt 5-5-5-4 (6-8) x in der Höhe zunehmen. Nach allen Zunahmen je 3 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen = 47-51-56-62 (68-72) Maschen auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 7-7-8-9 (10-12) cm. Die Arbeit zur Seite legen und das Rückenteil stricken. RÜCKENTEIL: Anschlag: 27-29-32-32 (36-42) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Baby Merino und ebenso wie das Vorderteil stricken, jedoch ohne Knopflöcher = 47-51-56-62 (68-72) Maschen auf der Nadel. Nun werden beide Teile zusammengesetzt und das Rumpfteil wird in Runden gestrickt, wie nachfolgend beschrieben. RUMPFTEIL: Die Maschen von Vorderteil und Rückenteil auf dieselbe Rundnadel Nr. 3 nehmen = 94-102-112-124 (136-144) Maschen - die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Je 1 Markierer an den Seiten anbringen, d.h. jeweils in der Mitte zwischen den neu angeschlagenen Maschen. KRAUSRIPPEN in Runden stricken - siehe oben. Bei einer Länge von ca. 12-18-23-25 (26-24) cm wird die Arbeit an den Markierern geteilt und das Vorderteil und das Rückenteil werden jeweils einzeln zu Ende gestrickt. RÜCKENTEIL: = 47-51-56-62 (68-72) Maschen. In Hin- und Rück-Reihen Krausrippen stricken, dabei gleichzeitig für den Schritt am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, je 3 Maschen insgesamt 1-0-0-0 (0-1) x beidseitig abketten. Dann je 2 Maschen am Anfang jeder Reihe insgesamt 5-6-7-8 (10-10) x beidseitig abketten. Zuletzt 1 Masche am Anfang jeder Reihe insgesamt 0-3-2-3 (1-0) x beidseitig abketten = 21-21-24-24 (26-26) Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 18-25-31-34 (35-33) cm hat. Rechts abketten. VORDERTEIL: = 47-51-56-62 (68-72) Maschen. Wie das Rückenteil stricken = 21-21-24-24 (26-26) Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 17-23-29-34 (35-33) cm hat. In der nächsten Hin-Reihe 3 Knopflöcher wie folgt einarbeiten: 3-3-4-4 (4-4) Maschen rechts stricken, * 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4-4-5-5 (6-6) Maschen rechts *, von *-* noch 1 x wiederholen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag und 4-4-4-4 (4-4) Maschen rechts. Weiter kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 18-25-31-34 (35-33) cm hat. Rechts abketten. SCHULTERTRÄGER Mit dem einen Träger beginnen, dafür je 1 Masche aus den äußersten 6-7-7-8 (8-8) Maschen des Rückenteils auffassen. Kraus rechts hin- und zurückstricken, bis der Träger eine Länge von ca. 9-15 cm hat (ggf. bis zur gewünschten Länge stricken), dies entspricht einer Überlappung von ca. 3-5 cm, sodass die Trägerlänge an die Größe des Babys angepasst werden kann. Rechts abketten und den zweiten Träger ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Je 1 Knopf an die Träger nähen. 3 Knöpfe unten passend zu den Knopflöchern des Vorderteils an das Rückenteil nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bumblebeeromper oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 45-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.