Joanna hat geschrieben:
Lewy przód: "Następnie dodawać jeszcze 8 razy jak wcześniej co 2 rzędy na dekolt V, ale dodawać jeszcze 4 razy co 4 rzędy na podkrój rękawa..." Prawy przód: "Dodawać oczka na dekolt V jeszcze 8 razy co 2 rzędy jak wcześniej, ale dodawać oczka na podkrój rękawa jeszcze 4 razy co 4 rzędy....". Oba opisy pokazują dokładnie to samo :)
18.03.2025 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Joanno, chwilę wcześniej znajdziesz różnicę: lewy przód: "dodawać w sumie 7-9-10-11-13 razy co 2 rzędy ZA 5-5-5-6-6 pierwszymi oczkami (NA DEKOLT V) i PRZED 5-5-5-6-6 ostatnimi oczkami (NA PODKRÓJ RĘKAWA)." A prawy przód: "dodawać w sumie 7-9-10-11-13 razy co 2 rzędy ZA 5-5-5-6-6 pierwszymi oczkami (NA PODKRÓJ RĘKAWA) i przed 5-5-5-6-6 ostatnimi oczkami (NA DEKOLT V)". Pozdrawiamy!
19.03.2025 - 12:36
Joanna hat geschrieben:
Dziękuję za odpowiedź jednakże opis robótki sugeruje inaczej. Proszę sprawdzić. Pozdrawiam serdecznie
18.03.2025 - 08:48DROPS Design hat geantwortet:
Witaj ponowie Joasiu, czytam i nie widzę:) Możesz mi wskazać, w którym miejscu we wzorze widzisz problem? W ten sposób będzie łatwiej poprawić ewentualną nieścisłość. Pozdrawiamy!
18.03.2025 - 09:38
Joanna hat geschrieben:
Witam Jaka jest różnica między lewym a prawym przodem? Z opisu wygląda na to że obie części są identyczne?
17.03.2025 - 19:45DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Joanno, różnica jest taka, że na prawym przodzie dodajesz oczka na podkrój rękawa i dekolt po przeciwnych stronach w stosunku do lewego przodu (jak w lustrzanym odbiciu). Pozdrawiamy!
18.03.2025 - 08:16
Nina hat geschrieben:
Onko mittataulukkoa jotta voisi ottaa mitat mikä koko olisi itselle sopiva?
05.09.2024 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Mitat löytyvät ohjeen tekstin alapuolella olevasta mittapiirroksesta.
06.09.2024 - 13:22
Patrycja hat geschrieben:
Dodatkowo, mam zakończyć robótkę z 268 oczkami. Jeśli teraz mam ich 180, to robiąc 3-krotne dodawanie oczek-3 będę ich mieć już 204, czyli powinnam dodać 64 oczka korzystając z dodawania oczek-2. Mam ich zrobić 16 razy, po 4 oczka na 8 markerów - już mi wychodzi ich aż 512, a nie 64! Jak to powinno działać>
29.06.2024 - 00:41DROPS Design hat geantwortet:
Witaj ponownie, dodajesz na bokach 16 razy 4 oczka (2 w miejscu każdego markera) = 64 dodane o. Dodatkowo dodajesz 3 razy 8 oczek (1 w miejscu każdego markera na przodzie i tyle) = 24 dodane o. I łącznie mamy: 180+64+24=268 oczek. Pozdrawiamy!
01.07.2024 - 08:35
Patrycja hat geschrieben:
Dzień dobry, Nie rozumiem za bardzo dodawania oczek-2. Jestem na etapie 16cm robótki, powinnam je teraz zacząć dodawać. Ale w opisie jest napisane, żeby zrobić "narzut, 2 oczka dżersejem, 4 oczka francuskim, 2 dżersejem, narzut, zostają dodane 4 oczka". Z tego opisu wynika, że zostają dodane 2 oczka.
29.06.2024 - 00:40DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Patrycjo, zostaną dodane 2 oczka na jednym z boków. To samo powtarzasz na drugim boku i łącznie będą 4 dodane oczka w okrążeniu. Te markery na bokach niech będą w innym kolorze niż 8 pozostałych (4 na przodzie i 4 na tyle). Pozdrawiamy!
01.07.2024 - 08:30
Roxane hat geschrieben:
Quelle est l'aisance positive recommandée ? Quelle est celle de la photo ? Merci
12.06.2024 - 02:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, trouvez votre taille en mesurant un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la forme, comparez ces mesures à celles du schéma pour trouver la taille adéquate (et l'aisance que vous souhaitez). Retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
12.06.2024 - 08:30
Anna hat geschrieben:
Dzień dobry Mam na imię Ania i prowadzę konto na YouTube. Mam już fajne grono fanów. Bardzo ważną misją dla mnie jest aby nauczyć osoby początkujące czytać wzory i wykonywać piękne dzianiny. Chciałabym wykonać tutorial krok po kroku na sukienkę DROPS 240-12 DROPS design: model vs-100. Nadmienię jeszcze, że osobiście jestem fanką włóczek drops i bardzo je polecam. Czy mogę otrzymać zgodę na wykonanie tego filmu? Będę wdzięczna za odpowiedź:) Anna
03.06.2024 - 08:35DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aniu, będzie nam bardzo miło. Prosimy tylko o zaznaczenie, że video jest na podstawie wzoru DROPS/ nr 240-12 . Pozdrawiamy!
03.06.2024 - 20:03
Laura hat geschrieben:
How many balls of yarn will i need for the size M
22.05.2024 - 08:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laura, you will always find the amount of yarn required for each size under the header, at the top of the page, this means you need here in size M: 500 g DROPS Belle/50 g a ball = 10 balls. Happy knitting!
22.05.2024 - 11:07
Nicole hat geschrieben:
Hi, when doing the increases on the left front, it says every other row. Is this every right side row then since we are also purling, or does it mean every other right side row?
20.05.2024 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nicole, when increasing on every other row on left front piece you will increase on every row from right side, ie on every row when knitting; when/if you have to increase on every 4th row, you will increase on every other row from right side. Happy knitting!
21.05.2024 - 13:34
Rose Whisper#rosewhisperdress |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Kleid in DROPS Belle. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit V-Ausschnitt und Trägern gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 240-12 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. ZUNAHMETIPP-1: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 5-5-5-6-6-6 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten, rechts stricken bis noch 5-5-5-6-6-6 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten und 5-5-5-6-6-6 Maschen rechts stricken. In der Rück-Reihe die Umschläge wie folgt stricken: Links bis zum ersten Umschlag stricken, den Umschlag von der Nadel heben und verschränkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, dann 1 Masche links in das hintere Maschenglied des Umschlags stricken, links bis zum nächsten Umschlag stricken, 1 Masche links in das hintere Maschenglied stricken und bis Reihenende links stricken. ZUNAHMETIPP-2: An beiden Seiten des Kleides wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen glatt rechts, 4 Maschen kraus rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 2 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten. Es wurden 4 Maschen in der Runde zugenommen, in der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-3: 1 Masche zunehmen, indem je 1 Umschlag an jedem Markierungsfaden gearbeitet wird, in der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KLEID - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorder- und Rückenteil werden zuerst einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten, dann wird die Arbeit zusammengesetzt und das Rumpfteil und der Rock werden in Runden gestrickt. VORDERTEIL: Das Vorderteil besteht aus 2 Teilen, wenn beide Teile fertig sind, werden sie zum Vorderteil zusammengesetzt. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 10-10-10-12-12-12 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Belle. In Hin- und Rück-Reihen glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 5-3-3½-4-3-4 cm hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5-5-5-6-6-6 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, 5-5-5-6-6-6 Maschen glatt rechts. 1 Rück-Reihe links stricken, den Umschlag jeweils links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden = 11-11-11-13-13-13 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt wie nachfolgend beschrieben in den verschiedenen Größen zunehmen - ZUNAHMETIPP-1 lesen: GRÖSSE XS - S - M - L - XL: Glatt rechts stricken und in Hin-Reihen wie folgt zunehmen: In jeder 2. Reihe nach den ersten 5-5-5-6-6 Maschen (für den V-Ausschnitt) und vor den letzten 5-5-5-6-6 Maschen (für den Armausschnitt) insgesamt 7-9-10-11-13 x in der Höhe zunehmen. Nun ändern sich die Zunahmen. Die Zunahmen für den V-Ausschnitt weiter in jeder 2. Reihe wie zuvor noch weitere 8 x in der Höhe zunehmen, jedoch nun für den Armausschnitt nur noch in jeder 4. Reihe weitere 4 x in der Höhe zunehmen. Es wurde insgesamt 11-13-14-15-17 x in der Höhe für den Armausschnitt und 15-17-18-19-21 x in der Höhe für den V-Ausschnitt zugenommen. Es sind 37-41-43-47-51 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 16-16-17-18-19 cm ab dem Anschlagrand. Mit 1 Rück-Reihe enden. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. GRÖSSE XXL: Glatt rechts stricken und in Hin-Reihen wie folgt zunehmen: In jeder 2. Reihe nach den ersten 5-5-5-6-6 Maschen (für den V-Ausschnitt) und vor den letzten 5-5-5-6-6 Maschen (für den Armausschnitt) insgesamt 22 x in der Höhe zunehmen. Es sind 57 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 20 cm ab dem Anschlagrand. Mit 1 Rück-Reihe enden. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: Ebenso wie das linke Vorderteil stricken, bis 11-11-11-13-13-13 Maschen auf der Nadel sind. Glatt rechts weiterstricken und dabei GLEICHZEITIG für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt wie nachfolgend beschrieben in den verschiedenen Größen zunehmen - ZUNAHMETIPP-1 lesen: GRÖSSE XS - S - M - L - XL: Glatt rechts stricken und in der Hin-Reihe wie folgt zunehmen: In jeder 2. Reihe nach den ersten 5-5-5-6-6 Maschen (für den Armausschnitt) und vor den letzten 5-5-5-6-6 Maschen (für den V-Ausschnitt) insgesamt 7-9-10-11-13 x in der Höhe zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun ändern sich die Zunahmen. Die Zunahmen für den V-Ausschnitt weiter in jeder 2. Reihe wie zuvor noch weitere 8 x in der Höhe arbeiten, jedoch nun nur noch in jeder 4. Reihe für den Armausschnitt weitere 4 x in der Höhe zunehmen. Es wurde nun insgesamt 11-13-14-15-17 x für den Armausschnitt und 15-17-18-19-21 x für den V-Ausschnitt zugenommen. Es sind 37-41-43-47-51 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 16-16-17-18-19 cm ab dem Anschlagrand. Mit 1 Rück-Reihe enden. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. GRÖSSE XXL: Glatt rechts stricken und in Hin-Reihen wie folgt zunehmen: In jeder 2. Reihe nach den ersten 5-5-5-6-6 Maschen (für den Armausschnitt) und vor den letzten 5-5-5-6-6 Maschen (für den V-Ausschnitt) insgesamt 22 x in der Höhe zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Es sind 57 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 20 cm ab dem Anschlagrand. Mit 1 Rück-Reihe enden. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. RÜCKENTEILE: Das rechte Rückenteil wie das linke Vorderteil stricken, den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. Das linke Rückenteil wie das rechte Vorderteil stricken, den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. ZUSAMMENSTRICKEN DER VORDERTEILE und RÜCKENTEILE: Nun die 4 Teile zusammen auf die Nadel stricken, wie folgt: Die Maschen des rechten Vorderteils stricken, die Maschen des linken Vorderteils stricken, 8-8-12-12-16-16 neue Maschen anschlagen (= Seite des Kleides), die Maschen des linken Rückenteils stricken, die Maschen des rechten Rückenteils stricken, 8-8-12-12-16-16 neue Maschen anschlagen (= Seite des Kleides). Es sind 164-180-196-212-236-260 Maschen auf der Nadel. Nun wurden die Vorderteile und die Rückenteile zusammengesetzt und das Rumpfteil wird nun in Runden weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-12-12-16-16 neu angeschlagenen Maschen (= an beiden Seiten des Rumpfteils) anbringen. GLEICHZEITIG 8 neue Markierungsfäden anbringen, ohne dabei zu stricken, ab dem einen Markierungsfaden an der einen Seite mit dem Zählen beginnen und die Markierungsfäden wie folgt anbringen: * 17-18-20-21-23-26 Maschen abzählen, vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 16-18-19-21-24-26 Maschen abzählen, vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 16-18-20-22-24-26 Maschen abzählen, vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, 16-18-19-21-24-26 Maschen abzählen, vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen, es sind noch 17-18-20-21-23-26 Maschen bis zum Markierungsfaden an der Seite übrig *, von *-* ab dem zweiten Markierungsfaden wiederholen, es sind nun 4 Markierungsfäden am vorderen Teil des Rocks und 4 Markierungsfäden am hinteren Teil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden später für die Zunahmen benötigt. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN NÄCHSTEN ABSATZ LESEN! Nun in Runden wie folgt stricken: Glatt rechts stricken bis noch 2 Maschen bis zum ersten Markierungsfaden übrig sind, 4 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben) (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), glatt rechts stricken bis noch 2 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 4 Maschen kraus rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen) und glatt rechts bis Rundenende stricken. In dieser Weise in Runden weiterstricken. Bei einer Länge von 15-16-17-18-19-20 cm beidseitig jedes Seiten-Markierers zunehmen - ZUNAHMETIPP-2 lesen. Diese Zunahmen alle 2½-2½-2½-3-3-3 cm insgesamt 16-16-16-18-18-18 x in der Höhe arbeiten. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 19-21-22-23-24-25 cm 1 Masche vor jedem der 8 Markierungsfäden zunehmen - ZUNAHMETIPP-3 lesen. In dieser Weise an den Markierungsfäden alle 12 cm insgesamt 3 x in der Höhe zunehmen (dabei abwechselnd nach und vor allen 8 Markierungsfäden zunehmen). Nach allen Zunahmen sind 252-268-284-308-332-356 Maschen auf der Nadel. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 64-66-67-68-69-70 cm ab dem Zusammensetzen von Vorderteil und Rückenteil hat. Rechts abketten. Das Kleid hat eine Länge von 80-82-84-86-88-90 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Träger an jeder Schulter zusammennähen, dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, sodass die Naht flach wird. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rosewhisperdress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 240-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.