Karolyn Clark hat geschrieben:
LOVE these socks!
08.12.2024 - 19:08
Linda Ratushenko hat geschrieben:
Please help . I keep looking for the option to save or print the pattern as you stated below the knitting gauge bu I'm not finding it thanks in advance
05.12.2024 - 19:39DROPS Design hat geantwortet:
Hi Linda, at the top, to the right of the pattern title you will find the printer icon. Click here, you will see 'Print pattern'. Click here and then change the printer name for 'Save as PDF' in the drop-down menu. Happy knitting!
06.12.2024 - 09:30
Susanne Ommanney hat geschrieben:
Strikker i Karisma, følger mønsteret, men strømperne bliver ALT for store. Har forsøgt at strikke strammere, men så får jeg ufleksibel/hård strømpe. Øv
26.09.2023 - 12:24
Tonya hat geschrieben:
Loved these socks! My first time doing any color work as I'm new to knitting and I found the pattern easy enough to follow and keep on track. Thank you so much!
16.07.2023 - 15:22
Lorinda hat geschrieben:
In the past the Drops patterns had the option to print or to download as a pdf. Is this pdf option no longer available? Thank you
17.12.2022 - 17:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lorinda, there is a button for printing the pattern, just below the knitting tension. You can use the same button to download the pattern; just select "Save as PDF" instead of your printer when the prompt appears. Happy knitting!
18.12.2022 - 17:04
Melody Cook hat geschrieben:
Where are the diagrams?
30.11.2022 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Cook, you'll find the diagrams at the very bottom of the written pattern. Read more about diagrams here. Happy knitting!
01.12.2022 - 11:12
Santa Time Socks#santatimesocks |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Socken in DROPS Karisma. Die Arbeit wird von oben nach unten mit mehrfarbigem Muster mit Weihnachtwichteln und Herzen gestrickt. Größe 35 – 43. Thema: Weihnachten.
DROPS 234-65 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP: Um zu vermeiden, dass die Socken ihre Elastizität verlieren, wenn im Muster gestrickt wird, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. beim Musterstricken eine etwas dickere Nadel nehmen, falls das Muster etwas spannt. FERSENABNAHME: 1. REIHE (Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): Links stricken bis noch 7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. stricken, bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 12-14-16 Maschen auf der Nadel sind. ABNAHMETIPP (gilt für die Fußspitze): 3 Maschen vor dem Markierer beginnen und wie folgt stricken: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). Am anderen Markierer wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SOCKEN – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, ab dem Schaft bis zur Spitze. Die Länge des Sockenfußes entspricht der Fußlänge des echten Fußes. Wenn die Socken beim Tragen etwas gedehnt werden sollen, können sie vor dem Beginn der Fußspitzenabnahmen etwas kürzer gestrickt werden. SCHAFT: Anschlag: 60-60-68 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit der Farbe weinrot DROPS Karisma. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) und dabei gleichzeitig Streifen wie folgt stricken: 2 Runden mit der Farbe weinrot, 2 Runden mit der Farbe hellgrau und 4 Runden mit der Farbe weinrot. Das Rippenmuster hat nun eine Länge von ca. 3 cm. 1 Runde rechts mit der Farbe hellgrau stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 56-56-64 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. STRICKTIPP lesen und A.1 insgesamt 7-7-8 x in der Runde stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, A.2 insgesamt 7-7-8 x in der Runde stricken – GLEICHZEITIG in der letzten Runde 8-0-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 48-56-56 Maschen. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3 insgesamt 6-7-7 x in der Runde stricken. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit der Farbe hellgrau stricken - GLEICHZEITIG in der ersten Runde 0-4-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 48-52-56 Maschen. Bei einer Länge des Schaftes von 15-16-16 cm die Ferse und den Fuß wie nachfolgend beschrieben mit der Farbe hellgrau stricken. FERSE UND FUSS: Glatt rechts über die ersten 12-13-14 Maschen stricken und diese Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 24-26-28 Maschen stilllegen (= Fußrücken) und die letzten 12-13-14 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen = 24-26-28 Fersenmaschen auf der Nadel. 6-6-6½ cm glatt rechts hin- und zurück über die Fersenmaschen stricken. 1 Markierer in der Mitte der letzten Reihe anbringen. Die Arbeit wird später ab diesem Markierer gemessen. Die FERSENABNAHME stricken - siehe oben! Nach der Fersenabnahme die nächste Runde wie folgt stricken: Glatt rechts über die 12-14-16 Fersenmaschen stricken, 13-13-14 Maschen aus der einen Seite der Ferse auffassen, glatt rechts über die 24-26-28 stillgelegten Fußrücken-Maschen stricken und 13-13-14 Maschen aus der anderen Seite der Ferse auffassen = 62-66-72 Maschen. Bis zur unteren Fersenmitte stricken – die Runde beginnt nun hier. Je 1 Markierer beidseitig der 24-26-28 Fußrücken-Maschen anbringen. Glatt rechts in Runden stricken und dabei an beiden Seiten des Fußes wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen vor dem ersten Fußrücken-Markierer rechts zusammenstricken und die 2 ersten Maschen nach dem zweiten Fußrücken-Markierer rechts verschränkt zusammenstricken. In dieser Weise in jeder Runde insgesamt 4 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder 2. Runde insgesamt 6-6-7 x in der Höhe abnehmen = 42-46-50 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-19-21 cm ab dem Markierer an der Ferse hat, gemessen unter dem Fuß. Es fehlen noch ca. 4-5-5 cm bis zum fertigen Maß, den Socken ggf. anprobieren und vor den Fußspitzenabnahmen bis zur gewünschten Länge stricken. FUSS-SPITZE: Je 1 Markierer an beiden Seiten des Fußes anbringen, sodass je 21-23-25 Maschen in der oberen und in der unteren Fußhälfte sind. Glatt rechts stricken - GLEICHZEITIG in der ersten Runde beidseitig jedes Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (4 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 5-7-6 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder Runde insgesamt 3-2-4 x in der Höhe abnehmen = 10 Maschen übrig für alle Größen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Socken hat eine Länge von ca. 22-24-26 cm ab dem Markierer an der Ferse, gemessen unter den Fuß. Den anderen Socken ebenso stricken. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #santatimesocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 234-65
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.