Mariann hat geschrieben:
Hvordan hekle Om masken og ikke i maskeledd?
13.12.2023 - 19:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mariann, se videoen nederst i opskriften :)
14.12.2023 - 08:26
Emilie hat geschrieben:
Efter man har hæklet kanten i toppen af bøllehatten, fortsætter man så med at vende projektet og hækle henholdsvis på ret og vrang siden, eller bliver man på retsiden indtil man skal hækle skyggen? Altså for at præcisere så snakker jeg om passagen mellem kanten i toppe og skyggen :)
11.07.2023 - 23:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Emilie Det hekles i maskeleddene som før (det hekles rundt, samtidig som arbeidet vendes for hver omgang). mvh DROPS Design
24.07.2023 - 14:37
Guro hat geschrieben:
Når man hekler i sirkel og bruker en kjedemaske for å lenke sammen runden og starter med en luftmaske, så får man en stygg søm langs hele hatten. Løsningen er jo å droppe dette og heller bare hekle i spiral hele veien, rundt og rundt. Men da får jeg ikke samme mønster på hatten som om man snur arbeidet etter hver runde. Har dere noen bedre løsninger for å ikke få sømmen, men fortsatt snu arbeidet?
24.05.2023 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Guro, nederst i opskriften finder du en video "Hvordan hekle rundt med fm" - ja du vil få en kant, men den er ikke så stygg :)
25.05.2023 - 07:37
Ernesto hat geschrieben:
Esiste qualcosa di simile per gli uomini?
08.08.2022 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Ernesto, al momento non abbiamo modelli simili per uomo, ma provi a guardare quiqui la nostra selezione di modelli da uomo. Buon lavoro!
10.08.2022 - 22:26
Ernesto hat geschrieben:
Sembra così carino!
08.08.2022 - 19:13
Mascha hat geschrieben:
Wird der Rand auch in Hin- und Rückrunden gehäkelt?
22.07.2022 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mascha, der Abschluss-Rand besteht nur aus einer Runde und diese Runde wird als Hin-Runde gehäkelt. Viel Spaß beim Häkeln!
25.07.2022 - 19:28
Beatrice hat geschrieben:
Hippie
19.01.2022 - 22:05
Micaela Olivetti hat geschrieben:
Dolly
14.01.2022 - 14:27
Sunshine Smiles#sunshinesmileshat |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Hut in 2 Fäden DROPS Bomull-Lin. Die Arbeit wird von oben nach unten gehäkelt.
DROPS 229-29 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Runde mit festen Maschen 1 Luftmasche häkeln, diese Luftmasche ersetzt nicht die 1. feste Masche, sondern kommt zusätzlich hinzu. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 1. feste Masche in der Runde. HÄKELTIPP: Die erste Runde wird von der Vorderseite der Arbeit (= als Hin-Runde) gehäkelt. Die Runde mit 1 Kettmasche in die 1. feste Masche des Rundenbeginns beenden. Wenden und die nächste Runde in die entgegengesetzte Richtung häkeln, d.h. von der Rückseite der Arbeit (= als Rück-Runde). Die Runde mit 1 Kettmasche in die 1. feste Masche des Rundenbeginns beeenden. Die Arbeit wieder wenden und wieder eine Hin-Runde häkeln und auf diese Weise weiter abwechselnd in Hin- und Rück-Runden häkeln. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl (z.B. 60 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 15. In diesem Beispiel zunehmen, indem 2 feste Maschen in jede 15. Masche gehäkelt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HUT – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von oben nach unten mit 2 Fäden gehäkelt. Die Arbeit wird in Runden gehäkelt, dabei wird nach jeder Runde gewendet, d.h. es werden Hin- und Rück-Runden gehäkelt – HÄKELTIPP lesen. HUT: 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 6 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Bomull-Lin (= 2 Fäden) anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. 1. RUNDE: 1 Luftmasche – HÄKELINFORMATION lesen, dann 6 feste Maschen um den Luftmaschenring. 2. RUNDE: 2 feste Maschen in jede feste Masche = 12 feste Maschen. 3. RUNDE: * 2 feste Maschen in die erste feste Masche, 1 feste Masche in die nächste feste Masche *, von *-* bis Runden-Ende wiederholen = 18 feste Maschen. 4. RUNDE: * 2 feste Maschen in die erste feste Masche, 1 feste Masche in die 2 nächsten festen Maschen *, von *-* bis Runden-Ende wiederholen = 24 feste Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiter in dieser Weise in Runden häkeln und 6 Maschen in jeder Runde zunehmen, dabei in jeder Runde stets 1 Masche mehr zwischen den Zunahmen häkeln. Wenn 10 Runden gehäkelt wurden, sind 60 Maschen in der Runde. In Größe M/L 1 Runde mit 1 festen Masche in jede Masche häkeln und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 60-64 feste Maschen. Nun 1 Hin-Runde wie folgt häkeln: 1 feste Masche um jede Masche, d.h. nicht oben in die Maschenglieder einstechen, sondern die Häkelnadel um die Masche von vorne nach hinten und wieder nach vorne herumführen (= Reliefmaschen). 1 Markierer an dieser Runde anbringen. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Weiter feste Maschen in Runden häkeln, dabei nun wieder oben in die Maschenglieder einstechen. Bei einer Länge von 8-9 cm ab der markierten Runde – dabei 0-2 Maschen in der letzten Runde zunehmen - die Krempe wie nachfolgend beschrieben häkeln. Es sind nun 60-66 feste Maschen in der Runde. KREMPE: 6 Markierer zwischen den Maschen anbringen, mit je 10-11 Maschen zwischen den Markierern. Feste Maschen wie zuvor häkeln (d.h. abwechselnd Hin-Runden und Rück-Runden häkeln), GLEICHZEITIG 1 Masche an jedem Markierer wie folgt zunehmen: 1. RUNDE (= Hin-Runde): 1 Masche zunehmen, indem 2 Maschen in die Masche nach jedem Markierer gehäkelt werden = 66-72 Maschen. Die Markierer 2 Maschen nach links versetzen. 2. RUNDE (= Rück-Runde): 1 Masche zunehmen, indem 2 Maschen in die Masche vor jedem Markierer gehäkelt werden = 72-78 Maschen. Die Markierer 2 Maschen nach links versetzen (betrachtet von der Vorderseite!). 3. RUNDE (= Hin-Runde): 1 Masche zunehmen, indem 2 Maschen in die Masche nach jedem Markierer gehäkelt werden = 78-84 Maschen. Die 2 Markierer 2 Maschen nach links versetzen (betrachtet von der Vorderseite). In dieser Weise weiterarbeiten, dabei nach jeder Runde die Markierer 2 Maschen nach links versetzen (betrachtet von der Vorderseite) und 1 Masche an jedem Markierer zunehmen, bis insgesamt 8 x in der Höhe zugenommen wurde = 108-114 Maschen. Nun einen abschließenden Rand wie folgt häkeln: RAND: Nun mit 2 Fäden natur DROPS Bomull-Lin häkeln. Die nächste Runde ist eine Hin-Runde. In der nächsten Runde im Muster wie folgt häkeln: * 1 feste Masche in die nächste Masche, 1 Luftmasche, 2 feste Maschen überspringen, 2 Stäbchen + 1 Luftmasche + 2 Stäbchen in die nächste Masche, 1 Luftmasche, 2 feste Maschen überspringen *, von *-* bis Runden-Ende insgesamt 18-19 x arbeiten, enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunshinesmileshat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 229-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.