Elisabeth hat geschrieben:
Hvorfor skal det på midten før felling bare være 4 pinner mellom hullene? I økningene er det hver 6.pinne, og videre i fellingen er det hver 6.pinne, men på midten et det 1 pinne med hull uten felling, og deretter 3 pinner med mønster før man skal felle på 4.pinnen. De to hullene på midten blir da en rille nærmere hverandre enn alle andre.
06.04.2025 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elisabeth, tænker du på selve picotkanten? Prøv at strikke en prøve så du kan se hvordan det kommer til at se ud :)
10.04.2025 - 08:25
Beatrice B hat geschrieben:
Suite message précédent, les aiguilles utilisées sont bien du 4,5 et non 3,5, et le maillage est vraiment très aéré. je recommence donc en 4,5 avec 2 fils.
25.03.2025 - 09:41
Beatrice B hat geschrieben:
Il me semble qu'il faudrait 2 fils Kid Silk car 1 seul est beaucoup trop fin pour avoir les bonnes mesures du modèle avec des aiguilles 3,5. En général mes échantillons correspondent. Je recommence avec 2 fils.
25.03.2025 - 09:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Béatrice, pour ce châle il faut bien tricoter avec 1 seul fil sur la base de 20 mailles x 39 rangs point mousse = 10 x 10 cm; notez que vous pouvez tout à fait tricoter avec 2 fils, mais pensez à bien adapter les explications en fonction de votre échantillon - notez également que la quantité nécessaire pourrait être différente. Bon tricot!
25.03.2025 - 10:18
Christin Granlund hat geschrieben:
Ska sticka sjal med picotkant, börjar med 6 m ska avmaska och sticka ett omslag som inte finns . Förstår inte. Pink Soda Shalw heter mönstret.
15.01.2025 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Christin, jo du starter diagrammet nederst i højre hjørne, strikker 2 m sammen, 1 omslag, 2 m i 1 m, 2 m i 1 m, nu har du 8 m på pinden :)
16.01.2025 - 14:31
Korina hat geschrieben:
Then would this mean that I the next row I would increase would be row 14, then 19, 24, 29 and so on?
22.06.2024 - 16:35
Korina hat geschrieben:
Hello, can you please explain the increase with yarn over every 6th row? I start increasing at row 9, which is the knit all stitches after increasing and decreasing in the picot edge. So this means that next yarn over will be on row 15 in which i knit until 4 are left and then do the A1 diagram? I got a little bit confused, thank you for understanding!
21.06.2024 - 08:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Korina, repeat the rows 1 - 4 , and at the same time, on 9th row (= when starting the 3rd repeat of the 4 rows), start increasing, then work 5 rows and increase on next row. Continue like this, repeating rows 1 - 4 and increasing every 6th row. Happy knitting!
21.06.2024 - 13:20
Bonnet hat geschrieben:
Merci beaucoup pour votre réponse et veuillez m'excuser : c'est moi qui n'ai pas assez bien lu la légende où il y a bien écrit faire 2 jetés sur le symbole correspondant... Je n'ai pas lu la légende, me fiant au symbole que je connaissais ! Merci de votre réponse et merci pour les vidéos !
24.04.2024 - 13:34
Bonnet hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas bien le " tricoter le premier jeté, lâcher le deuxième" du rang2 du picot, attendu qu'il n'y a qu'un seul jeté fait au rang précédent. Les diminutions par maille glissée sur maille tricoté du début de rang2 compensent les augmentations de fin du rang 1 du picot, celles faites en tricotant 2fois la même maille. Donc cela ne peut les concerner. Faut-il alors faire un jeté lâché un picot sur deux ? Merci. Laure
23.04.2024 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bonnet, au 1er rang, on fait 2 jetés (pas juste 1 seul) pour que le tour soit suffisamment grand, on ne va tricoter qu'un seul de ces jetés (cf vidéo). Dans cette autre vidéo, nous montrons comment tricoter les rangs 1 et 2 de A.1 (rangs 3 (avec 1 seul jeté, suivez bien les indications du diagramme du châle) et 4 dans la vidéo). Bon tricot!
24.04.2024 - 08:21
Angeles hat geschrieben:
¿donde esta el esquema?
28.03.2024 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ángeles, el diagrama está después de las instrucciones escritas y las explicaciones del diagrama. Si no se ve bien, prueba a recargar la página o usar otro navegador.
31.03.2024 - 23:38
Gisèle Fleury hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas dans 2e rang de A1 : "1 maille endroit et passer la maille sur l'aiguille droite par-dessus cette maille" (par dessus quelle maille ?). Merci. Bien cordialement.
10.02.2024 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fleury, on va simplement rabattre cette maille: on passe la 2ème maille à partir du bord par-dessus la 1ère maille sur l'aiguille droite; dans cette vidéo;, nous montrons comment tricoter cette bordure, cela devrait vous aider. Bon tricot!
12.02.2024 - 07:24
Pink Soda Shawl#pinksodashawl |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestricktes Tuch in DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird quer kraus rechts mit Picotrand gestrickt.
DROPS 229-7 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen quer auf Paarnadeln gestrickt. Das ganze Tuch wird KRAUS RECHTS (siehe oben) gestrickt, mit einem Picotrand an der einen Seite. TUCH: Anschlag: 6 Maschen auf Paarnadeln Nr. 4,5 mit DROPS Kid-Silk. 1 Markierungsfaden nach den 2 ersten Maschen anbringen (betrachtet von der Vorderseite), wie nachfolgend beschrieben stricken und den Markierungsfaden am inneren Rand des Picotrandes mitführen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, Muster A.1 (= Picotrand). Es wurden 2 Maschen zugenommen. 4. REIHE (= Rück-Reihe): A.1 (= Picotrand), die Reihe rechts zu Ende stricken. Es wurden 2 Maschen abgenommen. Die 1. bis 4. Reihe fortlaufend wiederholen, dabei GLEICHZEITIG in der 9. Reihe 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag direkt vor dem Markierungsfaden gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Diese Zunahmen in jeder 6. Reihe wiederholen, dabei stets vor dem Markierungsfaden zunehmen, sodass sich die Maschenzahl an der rechten Seite des Markierungsfadens (betrachtet von der Vorderseite) stets erhöht. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiterstricken, bis insgesamt 46 Maschen vor dem Markierungsfaden sind, die Arbeit hat eine Breite von ca. 25 cm und eine Länge von ca. 68 cm am rechten Rand. 4 Reihen mit Muster wie zuvor stricken, jedoch ohne Zunahmen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Auf diese Weise wird der Lochstreifen am Markierungsfaden fortgesetzt, obwohl nicht mehr zugenommen wird. In dieser Weise 3 Reihen im Muster ohne Zunahmen stricken. In der nächsten Hin-Reihe 1 Masche vor dem Markierungsfaden wie folgt abnehmen: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 3 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Diese Abnahmen in jeder 6. Reihe wiederholen, bis nur noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind (betrachtet von der Vorderseite). 8 Reihen wie zuvor ohne Abnahmen stricken. Abketten. Das Tuch misst ca. 139 cm von Seite zu Seite. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pinksodashawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 229-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.