Patricia hat geschrieben:
Hola: como se hace l cuello? Muchas Gracias
22.05.2023 - 00:51DROPS Design hat geantwortet:
Hola Patricia, el cuello está explicado en la terminación. Recoges puntos alrededor del escote por el lado revés y trabajas punto arroz doble 10 cm, a la vez que aumentas 1 punto en el punto orillo hacia el centro del delantero cada 2ª fila (para dar la forma de pico; los puntos aumentados se trabajan después en punto arroz doble). Para terminar, trabajar 1 pliegue.
28.05.2023 - 18:53
Gitte hat geschrieben:
Kan ikke se i opskrift hvor hæklenål skal anvendes?
25.12.2021 - 22:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gitte, det kan vi faktisk heller ikke. Muligvis er det tænkt at det er lettere at samle/strikke masker op med en hæklenål, men du behøver det ikke :)
03.01.2022 - 15:33
Erika hat geschrieben:
Det står på slutet att man ska plocka upp m på strumpstickor från MITTEN AV FRAMKANTERNA... Hur skall detta tolkas? Ska man inte plocka upp maskor från den ena framkanten till den andra? Kragen ser ju ut att börja precis vid knäppningen på varje sida. Tack för hjälpen! Med vänlig hälsning/Erika
13.11.2015 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Erika, Du börjar i mitten av kanten mitt fram, plocka upp runt i halsen och slutar mitt på kanten. Sticka kragen enligt beskrivningen. Lycka till!
25.11.2015 - 15:56
Catherine JEANNE hat geschrieben:
Merci de votre réponse pas de souci j'attends Bonne journée
21.02.2015 - 10:07
Jeanne hat geschrieben:
Je viens de commencer ce modèle. Je pense qu'il y a une erreur quant à la disposition des boutonnières. Je pense que la première doit se faire à 7 cm au vue de la photo. Pouvez vous me confirmer ? Merci
20.02.2015 - 08:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jeanne, nous allons faire les vérifications, merci d'avance de votre patience. Bon tricot!
20.02.2015 - 09:50
Cup of Sunshine |
|
![]() |
![]() |
Kurze DROPS Jacke in „ Silke-Tweed”
DROPS 55-13 |
|
Knopfloch: An der rechten Blende nach 1 (1-1) cm, 11 (11-11,5) cm, 21 (21,5-22) cm, 31 (32-32,5) cm und 41 (42-43) cm werden Knopflöcher eingestrickt: die 3., 4., und 5. M. abk und darüber bei der nächsten R. 3 neue M. anschlagen. Doppeltes Perlmuster: * 1. R.: 1 R., 1 li., 2. R.: re. über re. und li. über li. 3. R.: li. über re. und re. und li. 4. R.: li. über li. und re. über re. *. Von der 1.- 4. R. wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Mit grassgrün auf Rundstricknadel 3, 226 (250-262) M. (inkl. 2 x 7 Blendem) und 1 Krausrippe stricken. Zu gelbgrün wechseln und und 7 cm doppeltes Perlmuster stricken. Die Knopflöcher an der rechten Blende nicht vergessen. Danach, wie folgt 4 Markierungsfäden einziehen: 39 (39-39) M., Markierungsfaden, 42 (54-60) M., Markierungsfaden, 64 (64-64) M., Markierungsfaden, 42 (54-60) M., Markierungsfaden, 39 (39-39) M. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5 wechseln und glatt mit je 7 Blendem in doppeltem Perlmuster stricken. Gleichzeitig, nach der Kante im Perlmuster, bei jeder 3 (2-2). R. auf der Innenseite jedes Markierungsfadens abn.: 1 M. x 7 (11-11) = 198 (206-218) M. Wie folgt abn. Beim 1. Markierungsfaden (Vorderteil): vor dem Markierungsfaden 2 re. zusammen Beim 2. Markierungsfaden (Rückenteil): nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Beim 2. Markierungsfaden (Rückenteil): vor dem Markierungsfaden 2 re. zusammen Beim 4. Markierungsfaden (Vorderteil): nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Nach 19 (18-19) cm, im gleichen wie die Abnahmen aufnehmen. Bei Grösse S alle 5 R. Bei Grösse M alle 4 R. Bei Grösse L abwechslungsweise alle 4 und 5 R. = 226 (250-262) M. Nach 27 (28-28) cm die nächste R. wie folgt: 58 (64-67) M. für das Vorderteil, 4 M. für das Armloch abk., 102 (114-120) M. für das Rückenteil, 4 M. für das Armloch abk., 58 (64-67) M. für das Vorderteil. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 58 (64-67) M. Weiter, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. x 1 (2-2), 2 M. x 2 (2-3), 1 M. x 3 (4-4) = 48 (50-51) M. Nach 42 (43-44) cm bei jeder 2. R. für den Hals abk.: 9 (10-10) M. x 1, 3 M. x 2, 2 M. x 2, 1 M. x 2, alle 4 R.: 1 M. x 2. Nach 50 (51-52) cm, von der Schulter gegen den Hals, bei jeder 2. R. abk.: 8 M. x 2 (1-0), 9 M. x 1 (2-3). Nach 52 (53-54) cm sollten alle M. abgekettet sein. Rückenteil: = 102 (114-120) M. Weiter wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 82 (86-88) M. Nach 50 (51-52) cm die mittleren 26 (28-28) M. für den Hals abk. und gleichzeitig, wie beim Vorderteil von der Schulter gegen den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 1, 1 M. x 1. Nach 52 (53-54) cm sollten alle M. abgekettet sein. Ärmel: Rechter Ärmel: Mit grassgrün auf Nadelspiel Nr. 3, 57 (57-59) M. anschlagen und 1 Krausrippe, hin und zurück, stricken. Zu gelbgrün wechseln und das doppelte Perlmuster stricken. 21 (21-21) M. von der rechten Seite einen Markierungsfaden einziehen (= mitte unter dem Ärmel). Nach 10 cm auf der linken Seite die 7 äussersten M. auf eine Hilfsnadel vor die Arbeit legen. zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und die Arbeit rund stricken. Die erste R. wie folgt: 1. M. von der Hilfsnadel mit der 1. M. vom Nadelspiel zusammen stricken, 2. von der Hilfsnadel mit der 2. M. vom Nadelspiel zusammen stricken, usw. = 50 (50-52) M. Danach glatt weiter stricken. Gleichzeitig nach dem Perlmuster auf beiden Seiten des Markierungsfadens aufnehmen: 1 M. x 23 (23-24). Bei Grösse S abwechslungsweise alle 4 und 5 R. Bei Grösse M+L alle 4 R. = 96 (96-100) M. Nach 48 (46-46) cm, unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Danach bei jeder 2. R. gegen die Schuler abk.: 3 M. x 4 (3-3), 2 M. x 6 (11-12), 3 M. x 4 (3-3). Danach abk. Die Arbeit misst ca. 58 (58-59) cm. Linker Ärmel: Wie der rechte Ärmel nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Von der Mitte der Blende und rund um den Hals mit gelbgrün auf Nadelspiel Nr. 3, ca. 105-115 M. aufnehmen und 10 cm Perlmuster stricken und gleichzeitig bei jeder 2. R. aufnehmen: innerhalb der äussersten M. auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen. Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Mit 1 Krausrippe in grassgrün abschliessen und danach abk. Die Ärmel und die Knöpfe annähen. Die 3 kleinen Knöpfe an der Manschette annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 55-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.