Anita hat geschrieben:
Hej! Den här tröjan va rolig att sticka Jag är jättenöjd med den . Om jag vill lägga ut en bild på den. Hur gör jag då?
25.11.2022 - 12:57
Ida hat geschrieben:
Buongiorno, che taglia indossa la modella in foto? Grazie
23.11.2022 - 01:09DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Ida, solitamente le modelle nelle foto indossano la taglia M. Buon lavoro!
24.11.2022 - 19:52
Lisbeth Petersen hat geschrieben:
Jeg har svært ved at finde den korrekte størrelse. Hvor finder jeg jeres størrelsesskema? Har søgt på nøgleord, men der kommer ikke noget frem.
30.10.2022 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lisbeth. Måleskissen finner du nederst under hver oppskrift. Den inneholder målene på de størrelser vi har i oppskriften. Hvis du følger oppskriften og overholder strikkefastheten får ditt plagg samme mål som i skissen. Hvis du syns det er vanskelig å bestemme deg for hvilken størrelse du skal lage, så kan det være en god ide å måle en genser du har og liker størrelsen på. Velg deretter størrelse ut fra målene som på målskissen tilsvarer dette. Hvis din genser har en lengde på 58 cm, en brystvidde / vidde nederst på genseren på 55 cm, så tilsvarer dette str M på denne målskissen. Omkretsen nederst = 55 cm x 2 = 110 cm hele veien rundt! mvh DROPS Design
31.10.2022 - 12:46
Kira Ruud hat geschrieben:
Hei! Har dere en video som viser hvordan man kan gjøre om oppskriften slik at man kan strikke rundt på rundpinne, istedenfor frem og tilbake? Eller er det noen praktisk grunn til at genseren strikkes frem og tilbake? M h Kira
05.08.2022 - 10:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kira, det har vi desværre ikke, men prøv bare hvis du hellere vil strikke rundt :)
05.08.2022 - 12:18
Anne-Marie Wekking hat geschrieben:
Ik zou graag willen weten hoe ik het aan elkaar moet naaien met het oog op de lange steken. Als je het met een maassteek doet is er iedere keer een stukje niet dichtgenaaid
11.09.2021 - 17:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anne-Marie,
Op de plekken waar j e lange steken hebt kun je ook de maassteken lang maken. Op die manier loopt het patroon a.h.w. door in de naad.
17.09.2021 - 10:49
Daisie hat geschrieben:
Please photograph the model standing up in order to show the drape of the garment. Thank you:)
09.08.2021 - 03:48
Elisabet Henriksen hat geschrieben:
Hej Kan I oplyse hvilken type sting man skal sy trøjen sammen med? Der må være noget forkert med målene i opskriften: Når jeg ser på målskitsen er ærmegabet 18 cm i str.S, men når jeg læser instruktionen er det kun 8 cm ( der lukkes af til ærmegab ved 46 cm og bagstykket lukkes af ved 54 cm). For størrelse XL angives længde på ærmegabet at være 25 cm, der lukkes af til ærmegab ved 49 cm og til skuldre ved 64 cm, altså kun 15 cm.
19.07.2021 - 21:24
Elisabet Henriksen hat geschrieben:
Kan det passe at man ikke skal have et kantmaske for sammensyning.? Tænker det måske er svært at sy dette mønster sammen uden. Hvis ikke hvordan syr man så trøjen sammen?
29.06.2021 - 09:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elisabet. Under MONTERING-2 kan du läsa hur du syr trøjen sammen. Mvh DROPS Design
29.06.2021 - 11:21
Kirsti Haavik hat geschrieben:
Hei. Takk for fine oppskrifter. Strikker størrelse L. Har ikke strikket ermene ovenfra og ned tidligere. Lurer på følgende: «plukk opp masker fra BUNNEN av ermehullet». Menes det da at de 8 maskene som er felt på hver side av bolen ikke tas med? Forstår det slik at de 7 cm som er strikket før merket på armen, skal syes sammen med disse maskene som er felt på bolen. Blir dette riktig? Med vennlig hilsen Kirsti
11.05.2021 - 11:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirsti, du strikker masker op fra bunden af ærmegabet, det vil siger derfra hvor du lukkede masker af til ærmehul. God fornøjelse!
14.05.2021 - 08:42
Elena hat geschrieben:
Dear Garnstudio-Team, Will you please tell if it is possible to knit the jumper in the round up to the armholes. Thank you so much!
25.03.2021 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elena, this might be possible - you would have to adjust the way of working the diagram/pattern - this video below might help you. Happy knitting!
26.03.2021 - 07:15
Cloud Cover#cloudcoversweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Popcorn und Noppen in DROPS Melody. Größe XS - XXL.
DROPS 220-9 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Rückenteil und Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Arbeit wird an den Schultern zusammengenäht. Dann werden Maschen aus den Armausschnitten aufgefasst und die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Zuletzt wird die Halsblende kraus rechts gestrickt. RÜCKENTEIL: Rundnadel Nr. 7 und Rundnadel Nr. 8 zusammenlegen und mit dieser ”Doppelnadel” 54-60-66-72-78-84 Maschen mit Melody anschlagen – auf diese Weise wird die Anschlagkante locker. Rundnadel Nr. 8 herausziehen und mit Rundnadel Nr. 7 KRAUSRIPPEN hin- und zurückstricken – siehe oben. Bei einer Länge von 6 cm zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1 (= 3 Maschen), A.2 über die nächsten 48-54-60-66-72-78 Maschen (= 8-9-10-11-12-13 Rapporte à 6 Maschen) und enden mit A.1 (= 3 Maschen). Weiter im Muster wie zuvor hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 46-46-48-47-49-49 cm am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 2-2-2-8-8-8 Maschen für die Armausschnitte abketten = 50-56-62-56-62-68 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, jedoch A.1 nun nur über je 1 Masche beidseitig stricken. Bei einer Länge von ca. 47-49-51-52-54-56 cm – nach einem ganzen Rapport in der Höhe enden – Krausrippen hin und zurück über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 16-18-18-20-20-22 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei weiter Krausrippen stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 16-18-21-17-20-22 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Ebenso wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 49-51-53-54-56-58 cm hat. Nun die mittleren 12-14-14-16-16-18 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei weiter Krausrippen und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 1 x = 16-18-21-17-20-22 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN-1: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. ÄRMEL: Der Ärmel wird von oben nach unten in Hin- und Rück-Reihen angestrickt, dafür werden Maschen aus dem Armausschnitt aufgefasst. In einer Hin-Reihe insgesamt 42-48-48-54-54-60 Maschen innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche auf Rundnadel Nr. 8 mit Melody auffassen, dabei ganz unten am Armausschnitt beginnen, Maschen bis zur Schulter auffassen und ab der Schulter an der anderen Seite des Armausschnitts wieder nach unten bis zum Beginn Maschen auffassen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1 (= 3 Maschen), A.2 über die nächsten 36-42-42-48-48-54 Maschen (= 6-7-7-8-8-9 Rapporte à 6 Maschen) und enden mit A.1 (= 3 Maschen). Weiter in dieser Weise im Muster hin- und zurückstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2-2-2-7-7-7 cm ab dem Auffassen der Maschen je 1 Markierer beidseitig anbringen. Die Markierer kennzeichnen, wo der Ärmel später an den unteren Rand des Armausschnitts genäht wird. DER ÄRMEL WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Hin und zurück wie zuvor weiterarbeiten. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm ab den Markierern 1 Masche am Anfang der Reihe abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden. Bei einer Länge von 8 cm 1 Masche am Ende der Reihe abnehmen, indem 2 Maschen rechts verschränkt zusammengestrickt werden = 40-46-46-52-52-58 Maschen. Diese Abnahmen in Größe L, XL und XXL bei einer Ärmellänge von 12 cm (ab den Markierern) am Anfang der Reihe und bei einer Ärmellänge von 16 cm (ab den Markierern) am Ende der Reihe wiederholen = 40-46-46-50-50-56 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, aber A.1 nun nur über die äußersten 2-2-2-1-1-1 Masche(n) beidseitig stricken. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 46-45-44-42-41-39 cm ab den Markierern hat – nach einem ganzen Rapport in der Höhe enden. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Krausrippen über alle Maschen stricken, bis der Ärmel eine Länge von 48-47-46-44-43-41 cm ab den Markierern hat, oder bis zur gewünschten Länge stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. FERTIGSTELLEN-2: Die Ärmel an den unteren Teil des Armausschnitts nähen – die Markierer müssen mit den Seiten von Vorderteil/Rückenteil übereinstimmen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen – dabei unten am Ärmel beginnen und die Naht bis zum Armausschnitt schließen (am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen, damit die Naht flach wird), dann die Seitennaht ab dem Armausschnitt nach unten schließen. An der anderen Seite wiederholen. HALSBLENDE: An der einen Schulter beginnen und von der Vorderseite ca. 46 bis 60 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) auf der kurzen Rundnadel Nr. 7 mit Melody auffassen. 1 Runde links, 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. Rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cloudcoversweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 220-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.