Giulia C hat geschrieben:
Salve, lavorando in tondo il diagramma si nota lo "scalino" ad ogni giro - Il video "How to knit stripes with no jog / Helix knit" fa vedere una lavorazione differente - Ho questo problema con tutti i pattern nordici che sto lavorando. Grazie mille
27.01.2023 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giulia, purtroppo anche con questi accorgimenti lo "scalino" nei motivi nordici rimane visibile. Buon lavoro!
13.02.2023 - 22:44
Katie hat geschrieben:
It says that the colourwork pattern repeats every 12 stitches however, when moving onto A.1 I have 112 stitches as stated in the pattern however, that isn't divisible by 12. Looking down the pattern later 108 also isn't divisible by 8. Are these numbers correct?
17.01.2022 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Katie, Diagrams are read bottom up: you first work A.1(= 8 sts) a total of 13-14 times in the round = 104-112 sts; then decrease on the row with the arrow to 96-108 sts, then repeat the 12 sts repeat in A.1 a total of 8-9 times. Happy knitting!
17.01.2022 - 15:34
Carla Maria Zamperetti hat geschrieben:
Salve, si può evitare lo scalino nel passaggio tra un giro e l’altro nella lavorazione del diagramma? Grazie
06.12.2021 - 10:06DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Carla Maria, provi a vedere se questo video le può essere di aiuto: . Buon lavoro!
06.12.2021 - 18:50
Sharon hat geschrieben:
Clarified question. I cast on 90 then increased to 96 so I’m not following the pattern as written. Still a multiple of 8. Now on the chart when i get to the arrow should I decrease to 84 or stay with 96? Will this mess up the colorwork pattern?
23.08.2021 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, these patterns are written and made available to support DROPS yarns, so please understand we cannot modify our patterns for each individual request, especially for different yarns. Having said that, you will have to know that the pattern above the arrow has a 12 stitch repeat, you will have to knit it on stitches multiple of 12. Also, changing the number of stitches migh mess with the decreases, which you will have to recalculate. Happy Stitching!
24.08.2021 - 03:33
Sharon hat geschrieben:
Oh no. New to colorwork. I’m doing A1 with 96 sts on the needles. After the arrow on the pattern should I stick with the 96 or should I decrease down to 84? Will it mess up the colorwork pattern in relation to below the arrow?
23.08.2021 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, when working the row with the arow, you have to decrease 4 sts on this round = 96 sts remain, now repeat A.1 which is now 12 sts (= 8 repeats of 12 sts = 96 sts). Happy knitting!
23.08.2021 - 16:01
De Weerdt hat geschrieben:
Waarom gebruik je soms een rondbreinaald en in hetzelfde werk 4 priemen! En kan elk werk met rondbreinazld vervangen worden door 4 priemen?en is die nummering van de naalden hetzelfde?
01.02.2021 - 08:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag Weerdt,
Als er weinig steken op de naald staan wordt vaak breinaalden zonder knop geadviseerd (bijvoorbeeld bij de bovenkant van de muts). Als er meer steken op staan, kun je beter een rondbreinaald gebruiken, anders heb je kans dat de steken van de naald af glijden. Als je om die reden overstapt van rondbreinaald naar naalden zonder knop of andersom, gebruik je dezelfde naalddikte.
06.02.2021 - 12:17
Béatrice Gerodetti hat geschrieben:
Bonjour, Je n'arrive pas à voir sur quelle ligne du diagramme il faut faire les diminutions..... La flèche et entre 2 rangs! Faut-il les faire sur le rang blanc, ou la rang de couleur? Merci d'avance!
16.12.2020 - 23:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gerodetti, diminuez sur le tour tricoté dans la couleur du motif (la ligne blanche dans le diagramme). Bon tricot!
17.12.2020 - 08:54
Bracq Laetitia hat geschrieben:
Il manque le diagramme
14.12.2020 - 06:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bracq, le diagramme est bien là, tout en bas de la page, sans doute un bug passager. Bon tricot!
14.12.2020 - 09:50
Holly Jolly Hat#hollyjollyhat |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Mütze mit nordischem Muster in DROPS Karisma. Thema: Weihnachten.
DROPS 214-65 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. STRICKTIPP: Um zu vermeiden, dass das Gestrick beim Musterstricken spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. beim Musterstricken eine etwas dickere Nadel nehmen, falls das Muster etwas spannt. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Mütze wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 112-120 Maschen mit der Grundfarbe auf Rundnadel Nr. 3,5. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Runde rechts stricken, dabei GLEICHZEITIG 8-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 104-112 Maschen. Nun Diagramm A.1 in der ganzen Runde stricken (= 13-14 Rapporte). STRICKTIPP oben lesen und MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn bis zu dem Pfeil im Diagramm gestrickt wurde, 8-4 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Runde abnehmen = 96-108 Maschen. Das Diagramm weiter in der ganzen Runde stricken (= 8-9 Rapporte). Wenn das Diagramm in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde glatt rechts mit der Grundfarbe stricken und GLEICHZEITIG 6-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 90-108 Maschen. 9 Markierer zwischen den Maschen im Abstand von je 10-12 Maschen dazwischen anbringen. In der nächsten Runde 1 Masche nach jedem Markierer abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden. Diese Abnahmen in jeder 2. Runde insgesamt 8-10 x arbeiten = 18-18 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 9-9 Maschen. Den Faden abschneiden und mit einer Stopfnadel durch die restlichen Maschen fädeln. Zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Höhe von ca. 24-25 cm in der Höhe. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hollyjollyhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 214-65
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.