Anette Clausen hat geschrieben:
Det er litt vanskelig å se på bilde hvordan det strikkes.. er det ikke slik at man strikker frem og tilbake rett uavhengig av hvilken side det er på? Da tolker jeg det slik at jeg kun skal gjøre det med den ene masken fra da det står? Blir det ikke feil mtp utseende da?
05.12.2022 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anette. Litt usikker på hva du helt mener, men du legger opp 9-9-11-11 masker, så strikkes det 2 pinner rett samtidig som det økes masker. Deretter strikkes det videre i glattstrikk. Når arbeidet måler 8½-7½-8½-11 cm strikkes de 2 første maskene sammen og deretter de 2 siste maskene sammen = 13-13-13-15 masker. Arbeidet strikkes videre i glattstrikk med 1 maske RILLE i hver side (= de 2 kantmaskene / 1 i hver side strikkes rett fra retten og rett fra vrangen). mvh DROPS Design
12.12.2022 - 10:10
Anette Clausen hat geschrieben:
Hva er en maskerille? "Arbeidet strikkes videre i glattstrikk med 1 maske RILLE i hver side – les forklaring over" "RILLE (strikkes frem og tilbake): Strikk rett på alle pinner. 1 rille i høyden = Strikk 2 pinner rett." Hva menes det med en maske rille i hver side? Er det kun en rille, altså en pinne frem og tilbake eller en spesiell maske som heter maskerille?
05.12.2022 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anette. Når det står slik i oppskriften: "RILLE (strikkes frem og tilbake): Strikk rett på alle pinner. 1 rille i høyden = Strikk 2 pinner rett". Strikker du rett fra retten alle maskene på pinnen og rett fra vrangen på alle maskene på pinnen, altså det strikkes frem og tilbake med bare rett masker. Når det står 1 maske i rille, er det kun 1 maske som strikkes rett, både fra retten og fra vrangen. Ofte er dette 1 kantmaske med glattstrikk mellom kantmaskene. mvh DROPS Design
05.12.2022 - 15:44
Louise hat geschrieben:
Drops 214-59 hur gör man när man vänder arbetet?
16.11.2022 - 19:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Louise, som du har gjort hele tiden, du lægger op 2 nye masker i hver side af arbejdet :)
17.11.2022 - 13:37
Hofmann hat geschrieben:
Guten Tag, wenn eine Strickanleitung mit 2 Fäden gestrickt wird, kann ich auch mit einem Faden stricken? Regina H.
14.09.2022 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hofmann, so lange daß Sie die richtige Maschenprobe haben, dann können Sie diese Hausschuhen mit 1 Faden (DROPS Polaris) anstatt 2 Fäden (DROPS Snow) stricken, versuchen Sie unseren Garnumrechner - hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim stricken!
15.09.2022 - 09:22
Marta hat geschrieben:
I have found the answer to my question on English version of the pattern - which is purl/left side out. I was using Polish version while making the slippers and this information is missing - this could be added to make it clear.
28.11.2021 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marta, thank you for pointing this out. We're checking now the Polish version and we will correct it if necessary. Happy knitting!
28.11.2021 - 18:47
Marta hat geschrieben:
You are not explaining which side of the knitting work should be inside of the slippers, which one outside? Please could you advise. Thank you.
27.11.2021 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marta, the purl side is out. Happy knitting!
28.11.2021 - 18:46
Samar Gouda hat geschrieben:
When you say use two strands ..do you mean i will be casting them as double strands in the same stitch or would it be alternating color threads??
04.05.2021 - 16:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Samal, the two yarn held together. Happy Knitting!
04.05.2021 - 21:49
Barbara hat geschrieben:
Die Hausschuhe möcht ich gerne für Größe 47/48 stricken. Wie muss ich die Anleitung verändern?
03.12.2020 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, leider können wir jeder Anleitung nach jedem individuellen Frage anpassen und einzelne Modelle auf individuellen Wunsch hin umrechnen. Wenn sie Hilfe damit brauchen, wenden Sie sich bitte an dem Laden wo Sie die Wolle gekauft haben, dort hilft man Ihnen gerne weiter. Viel Spaß beim stricken!
04.12.2020 - 07:49
Kelly Crane hat geschrieben:
I just want to pop my toes in and go in the morning. I can see my tired feet in these after work, a long day on my feet of just being cost on a cold day in my home.
03.07.2020 - 19:51
Rosy hat geschrieben:
Très original ce modèle de mules, il me tarde de les tricoter !
05.06.2020 - 09:23
Lava Loafers#lavaloafers |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte und gefilzte Hausschuhe in DROPS Snow. Größe 35-45.
DROPS 214-59 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen ab der Ferse bis zur Spitze gestrickt. Die Arbeit wird anschließend in der Mitte des Fußrückens zusammengenäht und in der Waschmaschine gefilzt. HAUSSCHUHE: Anschlag: 9-9-11-11 Maschen auf Stricknadel Nr. 10 mit 1 Faden orange und 1 Faden dunkelgrau (= 2 Fäden). 2 Reihen rechts stricken und GLEICHZEITIG beidseitig 2 Maschen aus der äußersten Masche der ersten Reihe herausstricken (d.h. in die erste und in die letzte Masche jeweils 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen) = 11-11-13-13 Maschen. Nun glatt rechts weiterstricken und dabei GLEICHZEITIG beidseitig 1 Masche innerhalb der 3 äußersten Maschen zunehmen, indem 2 Maschen aus 1 Masche herausgestrickt werden. Diese Zunahmen je 2-2-1-2 x beidseitig in jeder 2. Reihe arbeiten = 15-15-15-17 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8½-7½-8½-11 cm die 2 ersten Maschen und die 2 letzten Maschen jeweils zusammenstricken = 13-13-13-15 Maschen. Die Arbeit wird nun glatt rechts gestrickt, mit je 1 Masche KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben, GLEICHZEITIG beidseitig je 1 Masche zunehmen, indem 2 Maschen aus der ersten Masche und 2 Maschen aus der letzten Masche herausgestrickt werden, diese Zunahmen in jeder 2. Reihe insgesamt 4-5-5-5 x arbeiten = 21-23-23-25 Maschen. 2 neue Maschen am Ende der letzten Reihe anschlagen, wenden. 1 Reihe stricken und am Ende 2 neue Maschen anschlagen = 25-27-27-29 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 15½-16½-17½-20½ cm. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 22-23-24-27 cm die 5. und 6. Masche sowie die sechstletzte und fünftletzte Masche jeweils zusammenstricken = 23-25-25-27 Maschen. Bei einer Länge von 28-29-31-34 cm wieder die 5. und 6. Masche sowie die sechstletzte und fünftletzte Masche jeweils zusammenstricken = 21-23-23-25 Maschen. SPITZE: Zu 2 Fäden orange wechseln. 1 Reihe stricken. In der nächsten Reihe wieder die 5. und 6. Masche sowie die sechstletzte und fünftletzte Masche jeweils zusammenstricken = 19-21-21-23 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 32½-35½-37½-40½ cm hat (es fehlen nun noch 3 Reihen). In der nächsten Reihe die 6. und 7. Masche sowie die siebtletzte und sechstletzte Masche jeweils zusammenstricken = 17-19-19-21 Masche. 1 Reihe stricken. In der nächsten Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken 2 Maschen rechts zusammenstricken, 7-9-9-11 Maschen stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche kraus rechts = 13-15-15-17 Maschen. In der nächsten Reihe rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 35-38-40-43 cm. FERTIGSTELLEN: Den Hausschuh auf links wenden, er wird von der Rückseite zusammengenäht. Die Naht an der oberen Fußmitte am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen schließen, sodass die Naht so flach wie möglich wird. Die Abkettkante (= Spitze) flachdrücken, dabei ist die Naht in der Mitte, und die Spitze am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen. FERSENRAND: Die äußersten 2 Maschen am Sohlenrand zur Vorderseite falten und festnähen, sodass ein kleiner Rand gebildet wird – die Naht dort beenden, wo je 1 Masche beidseitig abgenommen wurde. FILZEN: Die Hausschuhe mit einem Waschmittel ohne Enzyme und ohne optische Aufheller in die Waschmaschine legen. Bei 40 Grad mit normalem Schleudergang ohne Vorwäsche waschen. Nach dem Waschen die Hausschuhe noch feucht auf das richtige Maß ziehen, ggf. über die Füße ziehen und zurechtziehen. Wieder ausziehen und trocknen lassen. Später die Hausschuhe wie ein normales Wollkleidungsstück waschen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu schwach gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lavaloafers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 214-59
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.