Theresa skrev:
Hallo. Ich meinte die Reihe, die danach kommt (nach der mit den Umschlägen). Können Sie mir sagen, wie diese geht?
28.11.2016 - 18:36DROPS Design answered:
Liebe Theresa, bei der Rück-R (nach den Umschlägen) stricken Sie die Umschläge li und die 2 Maschen zs rechts. (siehe auch Diagram Text). Viel Spaß beim stricken!
29.11.2016 - 09:03
Theresa skrev:
Hallo. Ich habe noch eine Frage zu den Pulswärmern. Wie ist die 5. Reihe vor Schluss (Pfeil) zu stricken? Auf der Nadel erscheint immer im Wechsel eine linke Masche aus den in der Reihe zuvor zwei re zusammengestrickten Maschen und ein Umschlag. Ich beginne also mit einer Randmasche, einer re Masche und dann? Das Diagramm müsste übrigens in der Reihe davor am Ende noch angepasst werden. Das letzte Kästchen müsste leer sein. Vielen Dank!
25.11.2016 - 15:41DROPS Design answered:
Liebe Theresa, bei dieser Reihe enden Sie mit 1 re. M. so daß die Maschenanzahl gleich bleibt (je 1 Umschlag für 2 M. re zs). Viel Spaß beim stricken!
25.11.2016 - 16:26
Theresa skrev:
Dankeschön! :)
21.11.2016 - 22:16
Theresa skrev:
Hallo! Ich stricke die Pulswärmer und in der 6. Reihe vor Schluss geht das Muster bei mir nicht auf. Wenn ich jeweils 2 Maschen re zusammenstricke, komme ich auf 38 Maschen. Da ja noch zwei Randmaschen dazu kommen, bräuchte ich insgesamt 40 Maschen. Aber ich habe in der Reihe ja nur 39 zur Verfügung. Mache ich etwas falsch? Ich wäre sehr dankbar über Hilfe! Liebe Grüße.
11.11.2016 - 18:17DROPS Design answered:
Liebe Theresa, bei dieser Reihe stricken Sie, 1 Randm, (2 Maschen re. zs, 1 Umschlag) x 18, 1 M re, 1 Randm = 39 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
14.11.2016 - 09:05
Kerstin skrev:
Hallo, ich habe eine Frage zu den Pulswärmern: Beginne ich M1 oben und stricke bis zum Pfeil oder fange ich dort erst an? Nach der Beschreibung scheint mir ersteres logisch, jedoch würde dann nicht das Muster auf dem Foto erscheinen. Zudem scheint es mir etwas kurz für Pulswärmer? Danke im Voraus!
20.11.2015 - 00:28DROPS Design answered:
Sie lesen das Diagramm ganz normal von unten nach oben. Sie beginnen ganz unten und stricken es bis zum Pfeil nach oben.
24.11.2015 - 22:07
Laelia skrev:
Bonjour, je fais les mitaines, j'ai fait le rang 26 du diagramme M1 et je repart sur du jersey envers, est-ce normal? ou me suis-je trompée quelque part ( ce qui est tout a fait possible !).Merci.
04.04.2015 - 20:48DROPS Design answered:
Bonjour Laelia, c'est exact, au rang 29, vous tricotez toutes les mailles de M1 à l'envers sur l'envers, pour continuer au rang suivant le point ajouré. Bon tricot!
07.04.2015 - 09:05
Kerstin skrev:
Guten Abend, ich verstehe den Pfeil auf der linken Seite bei M1 nicht. Muss ich ab hier immer wiederholen? Und mir ist nicht klar, wie ich bei einem Teil auf 65cm kommen soll. Ich hoffe, ihr könnt mit helfen. Vielen lieben Dank. Kerstin
16.11.2014 - 20:12DROPS Design answered:
Liebe Kerstin, der Pfeil gilt nur für die Pulswärmer, nicht für den Schal, beim Schal hat er also einfach keine Bedeutung. Sie stricken die 90 R von M.1 1x in der Höhe, dann wdh Sie M.2 so oft, bis Sie eine Länge von ca. 65 cm erreicht haben (dabei sollten Sie einen ganzen M.2 zu Ende gestrickt haben). Weiterhin gutes Gelingen!
18.11.2014 - 09:56
Krause, Ilona (w) skrev:
Sehr geehrtes Team, was bedeutet bitte "1 R. re. auf links stricken"? Danke für Ihre Antwort I. Krause
06.11.2014 - 17:40DROPS Design answered:
Das soll bedeuten, dass Sie 1 Rück-R re stricken. "auf links" = "Rück-R", "auf rechts" = "Hin-R". Gutes Gelingen!
07.11.2014 - 17:35
Krause, Ilona (w) skrev:
Sehr geehrtes Team, im Modell "DROPS 108-4 by DROPS Design" ist angegeben, dass der Schal in zwei Teilen= Hälften gestrickt werden soll, die nach Vollendung eines jeden mittig aneinander genäht werdejn. Weshalb wird der Schal nicht in einem Teil als Ganzes gestrickt? Danke für Ihre Antwort Ilona Krause
06.11.2014 - 17:32DROPS Design answered:
Das Muster soll symmetrisch werden, daher werden beide Teile gleich gestrickt und dann hinten zusammengenäht. Würde der Schal in einem Stück gestrickt, würde das Muster an einer Seite "auf dem Kopf" stehen.
07.11.2014 - 17:34
Gill skrev:
Please explain how I am supposed to slip a stitch knit 2 together and pass the slip stitch over in 1 stitch of the pattern - the triangle. English patterns are not written like this - I'm confused! Hjelp meg!
08.02.2014 - 18:19DROPS Design answered:
Dear Gill, these double dec is shown in only 1 square in diag since the 2 yos compensating the 2 dec are also taking 1 whole square. Follow diagram as shown, ie on 1st row M1A: K1, YO, K4, slip 1, K2 tog, psso, K4, YO = 12 sts. Happy knitting!
10.02.2014 - 10:26
DROPS 108-4 |
|||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||
DROPS blondestrikket skjerf og pulsvarmere i ”Kid-Silk”.
DROPS 108-4 |
|||||||||||||||||||
|
Rille (frem og tilbake på p): 1 rille = 2 p rett. Mønster: Se diag M.1 og M.2, mønsteret i diag sees fra retten. Skjerf: Skjerfet strikkes i 2 deler og syes sammen på midten. Legg løst opp 75 m på p 3,5 med Kid-Silk. Strikk 1 p rett fra vrangen. Neste p strikkes slik: 5 kantm i riller, * 5 r, ta 1 m løs av p som om den skulle strikkes r, 1 r, løft den løse m over, ta 1 m løs av p som om den skulle strikkes r, 2 r sm, løft den løse m over, 2 r sm, 4 r *, gjenta fra *-* totalt 4 ganger og avslutt med 1 r og 5 kantm i riller = 59 m. Strikk 1 p vrang tilbake fra vrangen med 5 kantm i hver side i riller. Videre strikkes M.1 slik: 5 kantm i riller, M.1A (= 12 m) M.1B 2 ganger (= 24 m), M.1 C (= 13 m) og avslutt med 5 kantm i riller. Fortsett slik til M.1 er strikket ferdig. Fortsett med M.2 slik: 5 kantm i riller, M.2A (= 5 m) M.2B til det gjenstår 9 m, M.2C (= 4 m) og 5 kantm i riller. Når arb måler ca 65 cm - avpass etter en hel rapport - strikkes det 3 p rett over alle m før m settes på 1 tråd. Halve skjerfet er nå strikket. Strikk 1 del til på samme måte. Sy de 2 delene sammen med maskesting Pulsvarmer: Legg løst opp 51 m på p 3,5 med Kid-Silk. Strikk 1 p rett fra vrangen. Neste p strikkes slik: 1 kantm, * 5 r, ta 1 m løs av p som om den skulle strikkes r, 1 r, løft den løse m over, ta 1 m løs av p som om den skulle strikkes r, 2 r sm, løft den løse m over, 2 r sm, 4 r *, gjenta fra *-* totalt 3 ganger og avslutt med 1 r og 1 kantm = 39 m. Strikk 1 p vrang tilbake fra vrangen med 1 kantm i hver side i riller. Strikk M.1 med 1 kantm i hver side opp til pilen i venstre side av diag, fell løst av med 2 tråder. Sy pulsvarmeren sammen innenfor 1 kantm. |
|||||||||||||||||||
Diagramforklaring |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Har du fullført dette mønsteret?Tagg bildene dine med #dropspattern eller send dem til #dropsfan-galleriet. Trenger du hjelp med denne oppskriften?Du finner 16 instruksjonsvideoer, kommentarer/spørsmål og mer i oppskriften på www.garnstudio.com © 1982-2025 DROPS Design A/S. Alle rettigheter er reservert. Dette dokumentet med sine underdokumenter har copyright. Les mer om hva du er tillatt å gjøre med våre oppskrifter nederst i alle våre oppskrifter på vår nettside. |
|||||||||||||||||||
Kommenter oppskrift DROPS 108-4
Vi vil gjerne høre din mening om denne modellen!
Hvis du ønsker å stille et spørsmål, husk å velge riktig kategori i menyen under - det vil sørge for at du får svar raskere. Obligatoriske felt er markert med *.