Kari hat geschrieben:
Golden Rose - ich möchte mein nächstes Bolero mit 37Lm Bogen anfangen das es vorne fast zusammen kommt. Können Sie mir bitte mitteilen met wieviel Lm muss ich anfangen
21.06.2024 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kari, leider können wir jede Anleitung nicht an jeder Anfrage anpassen. Ihr DROPS Händler kann vielleicht Ihnen gerne - auch per Telefon oder pr E-Mail weiterhelfen. Danke im voraus für Ihr Verständnis. Viel Spaß beim Häkeln!
21.06.2024 - 15:57
Kari Blask hat geschrieben:
Hallo, ich habe dieses Goden Roses Bolero gehäkelt. Bin so happy damit. Hätte jetzt gerne das gleiche lockmuster aber das die vordere Seiten fast zusammen kommen. Hat bitte jemand so ein Muster für mich. Vielen Dank!
12.06.2024 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Blask, hier finden Sie alle unsere Anleitungen für gehäkelte Jacken mit Lochmuster, eine davon wird Ihnen vielleicht inspirieren. Viel Spaß beim Häkeln!
12.06.2024 - 16:34
Kari Blask hat geschrieben:
Sehr schönes Bolero! Habe eine Frage: 3.R (den kleinen Lm-Bogen überspringen)? Warum nur hier kleinen Bogen überspringen? Es gibt doch vielen kleBögen bögen!
20.05.2024 - 17:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Blask, man wird nur in den grösseren Luftmaschenbogen (mit 7 Luftmaschen) häkeln und nicht in den kleineren (mit nur 3 Luftmaschen). Viel Spaß beim Häkeln!
21.05.2024 - 13:48
Marie hat geschrieben:
Jag tycker liksom många andra här att det blir förvirrande när axlarna ska virkas ihop. Det tog ett tag för mig att förstå vad som var uppe och nere på koftan. Dessutom blir ju ärmhålen betydligt större än de fem luftmaskbågar som jag hela arbetet trott skulle utgöra ärmhålen, eftersom axlarna virkas ihop en bra bit ovanför dessa, om jag nu fattat rätt…
14.06.2022 - 00:36
Cynthia hat geschrieben:
I would like support on how to put the flowers together
09.10.2021 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cynthia, for the flower read through the description and pay attention to which rows should be crocheted from underneath the previous row. Afterwards,, you should stitch them together, in the outer loop of th efinal row. Happy Stitching!
09.10.2021 - 18:49
Nicole Guay hat geschrieben:
In the American English version of the pattern, the instructions after round 5 of the flower say to "Place the centre of flower on the row of dc...". I'm confused about this because I can't find where in the pattern it told me to do a row of dc. Is it supposed to be instead that it's attached to the row of sc that was done during the assembly section?
26.09.2021 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nicole, you should place the flovers at the edge of the bolero, on the row of sc-s (sc is dc in British English, it is easy to mix them up). Happy Stitching!
27.09.2021 - 03:31
Vandana hat geschrieben:
How many rows to make wd front piece .. 21 cm equal to 7 large loop?nd we r making lengthwise n.. means rows shows length?
18.03.2020 - 20:57
Vandana hat geschrieben:
Hi I made till 39 large loop but after I m not getting front peace.. plz help
18.03.2020 - 04:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vandana, when piece measures 21 cm (in 2nd size) you will now divide piece finishing each piece separately, ie work right front piece over the firts 7 large ch-loops at the beg of the row. You will work later the left front piece over the first 7 large -ch-space on the other side of the row. And then work the back piece over the middle 19 ch-loops (there will be 3 large ch-loops between each front piece and back piece for armhole). Happy crocheting!
18.03.2020 - 08:52
Susan hat geschrieben:
I was having trouble figuring out how to assemble the shoulders but after I set the pattern down for a day and looked at it again with fresh eyes, it was easy; very pretty too. Thank you Drops for such a great pattern.
12.06.2019 - 05:13
Susan hat geschrieben:
I’ve come to the assembly and have a question about crocheting the shoulders together; not sure where to begin the slip stitches and how many per large loop. Do you start and the shoulder and work inward toward the neckline?
10.06.2019 - 07:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susan, start with a sl st in the middle of 1st ch-space on front piece, then 4 ch, 1 sc in the 1st ch-space on back piece, 4 ch, 1 sc in 2nd ch-space on front piece, and so on until you have crocheted all ch-spaces on front piece (starting from armhole towards neck). Happy crocheting!
11.06.2019 - 11:42
Golden Roses#goldenrosesbolero |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Bolero in ”Cotton Viscose” Mit Blumenkante. Grösse S bis XXXL
DROPS 111-25 |
|
BOLERO: Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3, 105-115-125-135-145-155 Lm häkeln. 1. R.: 1 fM in die 15. Lm von der Nadel, danach wie folgt: * 7 Lm, 4 Lm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 19-21-23-25-27-29 Lm-Bogen total, Arbeit drehen. 2. R.: 14 Lm häkeln, 1 fM in die mittlere der 7 Lm des ersten Lm-Bogens der letzten Runde, 3 Lm, 1 fM in die gleiche Lm, * 7 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des nächsten Lm-Bogens, 3 Lm, 1 fM in die selbe Lm *, von *-* wiederholen und wie folgt abschliessen: 7 Lm, 1 fM in die 3. Lm des letzten Lm-Bogens, 3 Lm, 1 fM in die selbe Lm, 7 Lm und 1 fM in die 8. Lm des letzten Bogens, Arbeit drehen. 3. R.: 14 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des ersten grossen Bogens der vorherigen R., 3 Lm, 1 fM in die selbe Lm, * 7 Lm, 1 fM in die mittleren Lm des nächsten grossen Lm-Bogens (den kleinen Lm-Bogen überspringen), 3 Lm, 1 fM in die selbe Lm *, von *-* wiederholen, und wie folgt abschliessen: 7 Lm, 1 fM in die 3. Lm des letzten grossen Lm-Bogens, 3 Lm, 1 fM in die gleiche Lm, 7 Lm und 1 fM in die 8. Lm des letzten grossen Lm-Bogens, Arbeit drehen. Die 3. R. wiederholen, d.h. bei jeder R. einen Bogen mehr häkeln bis man 35-39-43-47-51-55 grosse Lm-Bogen hat. Die letzte R. wie folgt abschliessen: 1 fM + 3 Lm + 1 fM in die 4. Lm des letzten Lm-Bogens, Arbeit drehen. Die Aufnahmen sind jetzt fertig. Wie folgt weiterhäkeln: Jetzt die R. mit 7 Lm anstelle von 14 Lm anfangen, danach 1 fM + 3 Lm + 1 fM in die mittleren M. des ersten Lm-Bogens der vorherigen R., so weiterfahren und mit 1 fM + 3 Lm + 1 fM in die 4. Lm des letzten Lm-Bogens abschliessen, Arbeit drehen. GLEICHZEITIG nach 20-21-23-25-27-29 cm für das Armloch teilen – siehe unten! RECHTES VORDERTEIL: Über die ersten 7-7-7-8-8-9 grossen Lm-Bogen häkeln, nachdem 1 fM + 3 Lm + 1 fM in den 7.-7.-7.-8.-8.-9. Lm-Bogen gehäkelt wurde die Arbeit mit 7 Lm drehen und zurück häkeln. Jetzt wie gehabt hin und zurück häkeln bis das Vorderteil 16-17-18-19-20-21 cm misst. Den Faden abschneiden, jedoch 2 Meter Faden stehen lassen. Mit diesem Faden wird das Vorder- und Rückenteil zusammengehäkelt. LINKES VORDERTEIL: Über die ersten 7-7-7-8-8-9 grossen Lm-Bogen auf der anderen Seite häkeln und wie am rechten Vorderteil weiterfahren. RÜCKENTEIL: Über die mittleren 19-19-19-21-21-23 grossen Lm-Bogen häkeln. Das Armloch ist 1-3-5-5-7-7 grosse Lm-Bogen gross. Nachdem das Rückenteil 16-17-18-19-20-21 cm misst – dem Vorderteil anpassen – den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit wird an der Schulter wie folgt zusammengehäkelt: Am Vorderteil Kettm bis in die Mitte des ersten grossen Lm-Bogens, 4 Lm, 1 fM in die Mitte des ersten grossen Lm-Bogens des Rückenteils, 4 Lm, 1 fM in den nächsten grossen Lm-Bogen des Vorderteil, 4 Lm, 1 fM in den nächsten grossen Lm-Bogen des Rückenteils, usw. Mit Cotton Viscose rund um den Bolero 1 R. mit fM häkeln. Je 4 fM in die grossen Bogen und 1 fM in die kleinen Bogen. Vorne bei den Aufnahmen ca. 6 fM. Bitte beachten Sie, dass die Kante nicht spannen darf. Am Armloch wiederholen. BLUME: Mit 1 Faden Cotton Viscose und 2 Fäden Glitter auf Nadel Nr. 3, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 6 fM um den Ring, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. R.: 4 Lm, * 1 fM in die nächste fM, 3 Lm *, von *-* total 5 Mal wiederholen, mit 1 Kettm in die 2. Lm des Anfangs abschliessen (= 6 Lm-Bogen). 3. R.: Wie folgt in den Lm-Bogen: 1 fM, 3 Stb, 1 fM, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 6 Blätter). 4. R.: Die Blätter gegen sich falten und auf der Rückseite der Blätter wie folgt häkeln: 1 fM um die erste fM der 2. R., 5 Lm, * 1 fM rund um die nächste fM der 2. R., 5 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM des Anfangs abschliessen (= 6-Lm-Bogen). 5. R.: Wie folgt in jeden Lm-Bogen: 1 fM, 5 Stb, 1 fM, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 6 Blätter), den Faden abschneiden – wird zum Annähen der Blume benutzt. Ca. 29-31-35-37-39-41 Blumen häkeln und diese Blatt an Blatt zusammennähen. Danach hinten im Nacken anfangen und die Mitte der Blume auf die fM-Runde legen. Die Blumen auf beiden Seiten annähen. Achten Sie darauf, dass die Kante nicht spannt. Die Blumen hinten in der Mitte zusammennähen. Evt. mehrere Blumen häkeln. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #goldenrosesbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 111-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.