Inger Englund hat geschrieben:
Hej ! Jag är lite osäker på detta att välja garner kan jag använda Drops Brushed Silk i stället för det som står med i mönstret. MVH/ Inger Englund
30.08.2022 - 14:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inger, ja du kan bytte ud DROPS Alpaca Boucle med DROPS Brushed Alpaca Silk og strikke den sammen med Kid-Silk for at få strikkefastheden på 13 masker på 10 cm :)
31.08.2022 - 08:03
Inger hat geschrieben:
Finns det andra garner som jag kan använda till detta mönster. MVH/ Inger Englund
26.08.2022 - 08:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger. Ja, det er det. DROPS Alpaca Boucle kan byttes med andre garnkvaliteter i garngruppe C og DROPS Kid-Silk kan byttes med garnkvaliteter i garngruppe A. Klikk på de forskjellige linkene til høyre /eller under bildet for mer informasjon om garnbytte. Bare husk å overholde den oppgitte strikkefastheten og vær oppmerksom på ved garnbytte kan uttrykket du ser på bildet bli annerledes. mvh DROPS Design
29.08.2022 - 10:39
Inger Englund hat geschrieben:
Hej! Jag har stickat denna väst undrar om ni har ett likvärdigt garn som man kan använda till detta mönster. MVH/ Inger
25.08.2022 - 13:50
Anja M hat geschrieben:
Was sind das denn für Lappen?
06.07.2020 - 11:19
Unexpected#unexpectedvest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullunder mit offenen Seiten / Poncho in DROPS Alpaca Bouclé und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird glatt rechts mit Rändern im Rippenmuster und Krausrippen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 218-21 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. TIPP ZUM MESSEN: Alle Breitenmaße nehmen, wenn die Arbeit flach liegt, dabei die Arbeit nicht dehnen. Alle Längenmaße nehmen, wenn die Arbeit hängt, nicht liegt, ansonsten wird die Jacke beim Tragen zu lang. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 79 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 6 Maschen, d.h. 79 Maschen minus 6 Maschen = 73 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16, d.h. 73 Maschen durch 16) = 4,6. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd ca. jede 3. und 4. Masche und jede 4. und 5. Masche rechts zusammengestrickt werden (nicht bei den Blenden-Maschen abnehmen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für den Halsausschnitt hinten im Nacken und den V-Ausschnitt vorne): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! WIE FOLGT VOR 5 KRAUS RECHTEN BLENDEN-MASCHEN IN RICHTUNG HALSRAND ABNEHMEN: 2 Maschen vor den 5 Blenden-Maschen beginnen und diese 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). WIE FOLGT NACH 5 KRAUS RECHTEN BLENDEN-MASCHEN IN RICHTUNG HALSRAND ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der ganze Pullunder wird mit 1 Faden von jeder Garnqualität gestrickt (= 2 Fäden). Das Rückenteil und das Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Das Rückenteil ist 10 cm länger als das Vorderteil. Vorderteil und Rückenteil werden an den Schultern zusammengenäht. Der Pullunder wird unterhalb der Armausschnitte mit wenigen Stichen zusammengenäht, die restlichen Seiten bleiben offen. RÜCKENTEIL: Anschlag: Etwas lockerere 79-83-91-99-109-119 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden Kid-Silk und 1 Faden Alpaca Bouclé (= 3 Fäden). Den einen Faden Kid-Silk entfernen (der Rest des Rückenteil wird mit 1 Faden von jeder Garnqualität, d.h. 2 Fäden, gestrickt, aber der Anschlag erfolgt mit einem Faden mehr, damit die Anschlagkante nicht spannt). Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und enden mit 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 12 cm im Rippenmuster stricken. Wieder zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 16-16-18-20-22-24 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 63-67-73-79-87-95 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken (1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen), mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen – kraus rechts über die mittleren Maschen des Rückenteils stricken, danach wird wie nachfolgend beschrieben für den Halsausschnitt abgekettet und GLEICHZEITIG werden Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt und weitere Maschen für den Halsausschnitt abgekettet. Vor dem Weiterstricken die beiden nächsten Abschnitte lesen. HALSAUSSCHNITT: Zuerst die mittleren 21-21-21-23-23-23 Maschen des Rückenteils kraus rechts stricken (die übrigen Maschen glatt rechts und kraus rechts wie zuvor stricken). Dies erfolgt, damit das Rückenteil am Halsausschnitt einen sauberen Abschluss bekommt. Wenn 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über die mittleren 21-21-21-23-23-23 Maschen gestrickt wurden, die mittleren 11-11-11-13-13-13 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 55-57-59-61-63-65 cm. Dann in der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen– ABNAHMETIPP-2 lesen. SCHULTERSCHRÄGUNG: GLEICHZEITIG bei einer Länge von 54-56-58-60-62-64 cm – TIPP ZUM MESSEN beachten - die Maschen beidseitig für die Schulterschrägung stilllegen - BITTE BEACHTEN: Um den Faden nicht abschneiden zu müssen, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Mit einer Hin-Reihe beginnen und je 8-9-10-10-12-13 Maschen am Anfang jeder Reihe ab jeder Seite des Rückenteils (d.h. beidseitig) insgesamt 2 x stilllegen, dann die jeweils restlichen 9-9-10-12-12-14 Maschen an beiden Seiten stilllegen. Wenn alle Maschen für die Schulterschrägung stillgelegt wurden und alle Maschen für den Halsausschnitt abgekettet wurden, hat die Arbeit eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der höchsten Stelle der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 79-83-91-99-109-119 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden Kid-Silk und 1 Faden Alpaca Bouclé (= 3 Fäden). Den einen Faden Kid-Silk entfernen (der Rest des Vorderteils wird mit 1 Faden von jeder Garnqualität, d.h. 2 Fäden, gestrickt). Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und enden mit 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 12 cm im Rippenmuster stricken. Wieder zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 16-16-18-20-22-24 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 63-67-73-79-87-95 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken (1 Masche rechts in Hin-Reihen, 1 Masche links in Rück-Reihen), mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die mittleren 5 Maschen stricken (die übrigen Maschen glatt rechts und kraus rechts wie zuvor stricken). Nach den 2 Krausrippen wird das Vorderteil für den V-Ausschnitt wie folgt geteilt: In der Hin-Reihe die ersten 34-36-39-42-46-50 Maschen wie zuvor stricken und die restlichen 29-31-34-37-41-45 Maschen stilllegen. Jede Seite wird nun einzeln weitergestrickt. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen des Pullunders): Ab der Rück-Reihe glatt rechts stricken, mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts am Halsausschnitt und 3 Maschen kraus rechts an der Seite des Pullunders. In der nächsten Hin-Reihe beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 4-4-4-4-4-4 x abnehmen und dann in jeder 4. Reihe insgesamt 5-5-5-6-6-6 x abnehmen = 25-27-30-32-36-40 Maschen übrig. Glatt rechts weiterstricken, mit 3 Maschen kraus rechts an der Seite und 5 Blenden-Maschen kraus rechts am Halsausschnitt. Bei einer Länge von 44-46-48-50-52-54 cm – TIPP ZUM MESSEN beachten – die Maschen für die Schulterschrägung ebenso wie beim Rückenteil stilllegen, d.h. am Anfang jeder Hin-Reihe (d.h. am Anfang jeder Reihe, die an der Seite des Pullunders beginnt) je 8-9-10-10-12-13 Maschen insgesamt 2 x stilllegen und dann die restlichen 9-9-10-12-12-14 Maschen stilllegen. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und dem Stilllegen der Maschen für die Schulterschrägung hat das Vorderteil eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der höchsten Stelle der Schulter nach unten. RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen des Pullunders): Mit einer Hin-Reihe mit Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden von jeder Garnqualität beginnen und je 1 Masche aus dem hinteren Rand der 5 kraus rechten Blenden-Maschen ganz unten am V-Ausschnitt auffassen, dann wie zuvor über die 29-31-34-37-41-45 stillgelegten Maschen stricken (die 5 aufgefassten Maschen = Blenden-Maschen des rechten Vorderteils, die Blenden überlappen sich auf diese Weise ganz unten am V-Ausschnitt) = 34-36-39-42-46-50 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit 3 Maschen kraus rechts an der Seite des Pullunders und 5 Blenden-Maschen kraus rechts am Halsausschnitt. In der nächsten Hin-Reihe beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 4-4-4-4-4-4 x abnehmen und dann in jeder 4. Reihe insgesamt 5-5-5-6-6-6 x abnehmen = 25-27-30-32-36-40 Maschen übrig. Glatt rechts weiterstricken, mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts am Halsausschnitt und 3 Maschen kraus rechts an der Seite. Bei einer Länge von 44-46-48-50-52-54 cm die Maschen für die Schulterschrägung ebenso wie beim linken Vorderteil stilllegen, dafür am Anfang jeder Rück-Reihe (d.h. am Anfang jeder Reihe, die an der Seite des Pullunders beginnt) je 8-9-10-10-12-13 Maschen insgesamt 2 x stilllegen und dann die restlichen 9-9-10-12-12-14 Maschen stilllegen. Nach allen Abnahmen für den V-Ausschnitt und dem Stilllegen der Maschen für die Schulterschrägung hat das Vorderteil eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der höchsten Stelle der Schulter nach unten. ABSCHLUSS SCHULTERSCHRÄGUNG: Die 25-27-30-32-36-40 stillgelegten Maschen einer Schulter auf Rundnadel Nr. 6 legen. 1 Rück-Reihe rechts mit 1 Faden jeder Garnqualität (= 2 Fäden) stricken, dabei an den Übergängen zwischen dem Stilllegen der Maschen den Querfaden auffassen und mit der ersten Masche der linken Nadel rechts verschränkt zusammenstricken – auf diese Weise werden Löcher in den Übergängen vermieden. Dann in der Hin-Reihe locker rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! An den anderen drei Schulterstücken den Abschluss ebenso arbeiten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen - darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. Für den Armausschnitt den Pullunder ca. 17-18-19-20-21-22 cm ab der niedrigsten Stelle der Schulter nach unten gemessen mit ein paar Stichen an der Seite zusammennähen (den Pullunder ggf. für die gewünschte Größe des Armausschnitts anprobieren). An der anderen Seite den Armausschnitt ebenso arbeiten. Die restlichen Seiten bleiben offen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #unexpectedvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 218-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.