Hester hat geschrieben:
Lijkt mij heel leuk om hieraan te beginnen. Hoeveel garen heb ik nodig?
18.01.2025 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hester,
Je hebt 200 gram DROPS Sky nodig. 1 bol weegt 50 gram, dus je hebt 4 bollen nodig.
20.01.2025 - 20:32
Corrie Velda hat geschrieben:
Ik ben met deze omslagdoek bezig, maar snap de volgorde van A2 en A 3 niet. Hoe moet ik dit lezen. Heb voor mijn doen alles alles geprobeerd maar weet niet hoe ik dit voor elkaar krijg. Graag zou ik uitleg willen. Alvast bedankt.
24.04.2024 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Corrie,
De eerste toer (waar een sterretje bij staat) van de telpatronen hoef je niet te haken, dit is de laatste toer van het vorige telpatroon wat je gehaakt hebt en staat er alleen bij om aan te geven hoe je de steken in de vorige toer moet haken. Je haakt eerst A.2, dus je leest in dit geval van links naar rechts: 1 dubbel stokje (omdat dit de eerste is vervang je deze door 4 lossen) en dan 2 stokjes in de zelfde steek, dan 1 stokje in elk van de volgende 2 stokjes van de vorige toer. Daarna haak je 4 herhalingen van A.3 in de breedte van, A.4 haak je over de punt en dan A.3 (4 keer) en A.5 over de andere kant.
24.04.2024 - 17:50
Ruth hat geschrieben:
Hola, estoy tejiendo el chal, pero tengo un problema, cuando acabo de tejer la primera vuelta de todo el patrón, hasta a19, me coinciden los puntos, pero no sé me queda bien la forma.
06.03.2023 - 00:17DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ruth, en este punto no sería la primera vuelta, sino que la mitad del chal, cuando llegues a A.19, donde tendrías 149 pts. Si la forma no es adecuada, comprueba que el patrón esté simétrico, con la misma cantidad de pts a cada lado del centro. Por otro lado, asegúrate de que la tensión de trabajo sea correcta. Qué es lo que no te queda bien de la forma? Si nos lo indicas podemos intentar ayudarte a alcanzar una solución.
12.03.2023 - 18:16
Juliana hat geschrieben:
About your answer to Birgitte about this pattern: DROPS 214-7. You said "When you finish A. 1, you have 17 stitches on each side of the tip. You start with A.2 and crochet 5 stitches in 3 stitches. Then crochet A.3 4 times (over 12 stitches), then crochet A.4 over the tip. Then A.3 4 times and A.5 over the last 3 stitches." Your diagram does not mention those extra stitches in A.2. If I crochet those , that will affect the rest of the pattern. How do I adjust the pattern to account for that?
23.02.2023 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Juliana, it might have been a typo, there are only 3 sts on the first row in A.2 and A.5 - just work as explained in the written patern following the diagram at the same time. Happy crocheting!
24.02.2023 - 09:44
Jo hat geschrieben:
Rebonjour, Annule ma question. J'ai résolu pourquoi ! Merci
01.05.2022 - 17:23
Jo hat geschrieben:
Concernant le diagramme A2 A5, j'obtiens 34 brides au lieu des 29. J'ai beau réfléchir, impossible de trouver la solution. Merci pour votre réponse
01.05.2022 - 13:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jo, vous devez avoir: A.2 (= 9 brides), 4 x A.3 (= 12 brides) et A.4 (8 brides avant l'arceau) soit: 9+12+8=29. Bon crochet!
02.05.2022 - 10:05
Dillenseger Stéphanie hat geschrieben:
Quand on crochète la 2ème fois le diagramme A14 à A18, il est indiqué qu'on doit obtenir149 mailles. Or si on regarde le diagramme, on a 13 mailles, puis 15x8 (soit 120 mailles) puis enfin au milieu, 14 mailles. Ce qui fait un total de 147 mailles.... Comment faire ? Merci d'avance
24.02.2022 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dillenseger, au dernier rang des diagrammes, vous devez augmenter à intervalles réguliers 2 brides avant et 2 brides après la pointe, autrement dit 147 (après les diagrammes + 2 = 149 brides). Bon crochet!
24.02.2022 - 17:50
Gabi hat geschrieben:
Kann ich diese Anleitung auch mit Drops Alpaca häkeln?
05.08.2021 - 13:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gabi, dieses Modell wird mit DROPS Sky gehäkelt, dh mit einem Garn der Garngruppe B, DROPS Alpaca gehört aber zu der Garngruppe A - Hier finden Sie alle unsere Modellen für Alpaca bzw Garngruppe A. Viel Spaß beim häkeln!
05.08.2021 - 14:21
Leena hat geschrieben:
Hei! En ymmärrä samaa jota Matilda aikaisemmin. Voitteko kertoa ohjeen suomeksi.
08.04.2021 - 16:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei, tässä kohtaa virkataan 1 kiinteä silmukka pylvääseen, 2 ketjusilmukkaa ja 1 kiinteä silmukka samaan pylvääseen, jne.
14.04.2021 - 17:07
Birgitte hat geschrieben:
Når jeg har hæklet diagram A1 og skal videre med rækken A2, A3, A4 og A5, så er jeg i tvivl om række følgen og antallet af masker. Skal det forstås sådan at jeg kun skal hækle diagram A2 én gang i den første maske, derefter springe 2 masker over og hækle A3 fire gange i træk inden jeg hækler hen over spidsen? Ellers kan jeg ikke få antallet af masker til at stemme, hvis jeg hækler A2 og derefter A3 direkte i næste maske.
19.03.2021 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Hei Birgitte. Når du er ferdig med A. 1 har du 17 masker på hver side av spissen. Du starter med A.2 og hekler 5 masker i 3 masker. Husk * (stjernene) i diagrammene viser forrige rad. Deretter hekler du A.3 4 ganger (over 12 masker), så hekler du A.4 over spissen. Deretter A.3 4 ganger og A.5 over de siste 3 maskene. mvh DROPS design
07.04.2021 - 10:34
Autumn Ballad#autumnballadwrap |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Tuch in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gehäkelt.
DROPS 214-7 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.19. HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Reihe 5 Luftmaschen häkeln, diese Luftmaschen ersetzen das erste Doppelstäbchen. ABNAHMETIPP: 1 Stäbchen abnehmen, indem die nächsten 2 Stäbchen wie folgt zusammengehäkelt werden: 1 Stäbchen häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen 2 Schlingen auf der Häkelnadel), dann das nächste Stäbchen häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ZUNAHMETIPP: 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in dieselbe Masche gehäkelt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen von oben nach unten gehäkelt. TUCH: Mit Häkelnadel Nr. 3,5 und Sky wie folgt häkeln - HÄKELINFORMATION lesen: Diagramm A.1 in der ganzen Runde häkeln. Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, die nächste Reihe wie folgt weiterhäkeln: Diagramm A.2 1 x, A.3 4 x, A.4 1 x über die Tuchspitze), A.3 4 x und A.5 1 x. Wenn alle Diagramme in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, sind je 29 Stäbchen beidseitig der Spitze vorhanden. Die nächste Reihe wie folgt häkeln: Diagramm A.6 1 x, A.7 8 x, A.8 1 x (= über die Tuchspitze), A.7 8 x und A.9 1 x. Wenn alle Diagramme in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, sind je 38 Stäbchen beidseitig der Spitze vorhanden. Die nächste Reihe wie folgt häkeln: Diagramm A.10 1 x, A.11 11 x, A.12 1 x (= über die Tuchspitze), A.13 11 x und A.14 1 x. Wenn alle Diagramme in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, sind je 61 Stäbchen beidseitig der Spitze vorhanden. Die nächste Reihe wie folgt häkeln: Diagramm A.15 1 x, A.16 7 x, A.17 1 x (= über die Tuchspitze), A.18 7 x und A.19 1 x. Wenn alle Diagramme in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, sind je 83 Stäbchen beidseitig der Spitze vorhanden. Die nächste Reihe wie folgt häkeln: Diagramm A.2 1 x, A.3 26 x, A.4 1 x (= über die Tuchspitze), A.3 26 x und A.5 1 x. Wenn alle Diagramme in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, sind je 95 Stäbchen beidseitig der Spitze vorhanden. Die nächste Reihe wie folgt häkeln: Diagramm A.6 1 x, A.7 30 x, A.8 1 x (= über die Tuchspitze), A.7 30 x und A.9 1 x. Wenn alle Diagramme in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, sind je 104 Stäbchen beidseitig der Spitze vorhanden. Die nächste Reihe wie folgt häkeln: Die erste Reihe von Diagramm A.10 1 x, A.11 33 x, A.12 1 x (= über die Tuchspitze), A.13 33 x und A.14 1 x. Die 3 nächsten Reihen der Diagramme häkeln. Dann die letzte Reihe häkeln und dabei 2 Stäbchen gleichmäßig verteilt bei den Rapporten von A.11 abnehmen und 2 Stäbchen gleichmäßig verteilt bei den Rapporten von A.13 abnehmen. Wenn alle Diagramme in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, sind je 125 Stäbchen beidseitig der Spitze vorhanden. Die nächste Reihe wie folgt häkeln: Die erste Reihe von Diagramm A.15 1 x, A.16 15 x, A.17 (= über die Tuchspitze), A.18 15 x und A.19 1 x. Die 3 nächsten Reihen der Diagramme häkeln. Dann die letzte Reihe häkeln und dabei 2 Stäbchen gleichmäßig verteilt vor der Spitze zunehmen und 2 Stäbchen gleichmäßig verteilt nach der Spitze zunehmen. Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, sind je 149 Stäbchen beidseitig der Spitze vorhanden. Die nächste Reihe wie folgt häkeln: Die erste Reihe von Diagramm A.19 1 x, A.18 18 x, A.17 1 x (= über die Tuchspitze), A.16 18 x und A.15 1 x. Die 3 nächsten Reihen der Diagramme häkeln. Dann die letzte Reihe häkeln und dabei 2 Stäbchen gleichmäßig verteilt vor der Spitze zunehmen und 2 Stäbchen gleichmäßig verteilt nach der Spitze zunehmen. Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, sind je 173 Stäbchen beidseitig der Spitze vorhanden. Die nächste Reihe wie folgt häkeln: Die erste Reihe von Diagramm A.15 1 x, A.16 21 x, A.17 1 x (= über die Tuchspitze), A.18 21 x und A.19 1 x. Die 3 nächsten Reihen der Diagramme häkeln. Dann die letzte Reihe häkeln und dabei 2 Stäbchen gleichmäßig verteilt vor der Spitze zunehmen und 2 Stäbchen gleichmäßig verteilt nach der Spitze zunehmen. Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, sind je 197 Stäbchen beidseitig der Spitze vorhanden. Die nächste Reihe wie folgt häkeln: Diagramm A.2 1 x, A.3 64 x, A.4 1 x (= über die Tuchspitze), A.3 64 x und A.5 1 x. Wenn alle Diagramme in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, sind je 209 Stäbchen beidseitig der Spitze vorhanden. Die nächste Reihe wie folgt häkeln: Diagramm A.6 1 x, A.7 68 x, A.8 1 x (= über die Tuchspitze), A.7 68 x und A.9 1 x. Wenn alle Diagramme in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, sind je 218 Stäbchen beidseitig der Spitze vorhanden. Die nächste Reihe wie folgt häkeln: Die erste Reihe von Diagramm A.10 1 x, A.11 71 x, A.12 1 x (= über die Tuchspitze), A.13 71 x und A.14 1 x. Die nächsten 2 Reihen häkeln. Dann die letzte Reihe der Diagramme häkeln und dabei 2 Stäbchen gleichmäßig verteilt bei den Rapporten von A.11 abnehmen und 2 Stäbchen gleichmäßig verteilt bei den Rapporten von A.13 abnehmen. Wenn alle Diagramme in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, sind je 237 Stäbchen beidseitig der Spitze vorhanden. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 51 cm in Häkelrichtung und ca. 72 cm in der Mitte. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnballadwrap oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 214-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.