Marny CA hat geschrieben:
Love this beret - but don't crochet well enough to follow crochet charts. Any possibility of a written English translation? DROPS is a major great company - thank you for all you share.
05.10.2020 - 00:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marny, we only have diagram to this pattern, but you will learn how to read crochet diagrams here. Happy crocheting!
05.10.2020 - 11:16
Rosa Ester Robles hat geschrieben:
Hay indice de tallas
11.06.2020 - 00:17DROPS Design hat geantwortet:
Hola Rosa. Tienes las medidas en el apartado Materiales para el gorro y cuello para elegir la talla correcta.
14.06.2020 - 23:52
Rosa Ester Robles hat geschrieben:
HERMOSOS LOS GORROS Y LAS BOINAS MUY CLARA LA EXPLICACION
11.06.2020 - 00:16
MADDALENA RUFFO hat geschrieben:
Buon giorno, il titolo riporta " Berretto e scaldacollo lavorati ai ferri in DROPS Lima" non dovrebbe essere ... lavorato ad uncinetto DROPS... ? Grazie per il Vs. lavoro.
12.01.2020 - 14:39DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maddalena. Abbiamo corretto il titolo. La ringraziamo della segnalazione. Buon lavoro!
12.01.2020 - 20:07
Scottich Urban hat geschrieben:
élégance urbaine d'un modèle qui fait penser à l' Ecosse ;)
27.10.2019 - 18:52
Blondel hat geschrieben:
Craquant à associer avec la jupe tricotée, non ?
24.09.2019 - 13:48
Maybrit hat geschrieben:
Das sieht super aus.
01.07.2019 - 12:11
Birgitte Graven hat geschrieben:
Dejligt med en hue, der er lidt skulpturel, og en halsedisse, der kan være under en lukket frakke.
10.06.2019 - 00:27
Giuseppina Grasso hat geschrieben:
Molto giovane
05.06.2019 - 22:16
Green Gables#greengablesset |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gehäkelte Baskenmütze und Kragenschal mit Spiralmuster in Stäbchen in DROPS Lima.
DROPS 204-26 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Mütze: Siehe Diagramm A.1, A2 und A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Kragenschal: Siehe Diagramm A.4, A.5, A.6 und A.7. HÄKELINFORMATION: Das erste Stäbchen am Anfang der Runde durch 3 Luftmaschen ersetzen. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche. HÄKELTIPP LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern auf der ganzen Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl (z.B. 99 Stäbchen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 7) = 14,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem jedes 13. und 14. Stäbchen zusammengehäkelt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden in einem Spiralmuster gehäkelt, von oben nach unten. MÜTZE: HÄKELINFORMATION und HÄKELTIPP LUFTMASCHEN oben lesen. Mit Häkelnadel Nr. 4 und Lima 6 Luftmaschen anschlagen und mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche zum Ring schließen. Diagramm A.1 insgesamt 9 x um den Ring häkeln. Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, sind 14-15 Stäbchen und 1 Luftmaschenbogen in jedem Rapport vorhanden, es sind insgesamt 126-135 Stäbchen und 9 Luftmaschenbögen in der Runde. Nun Diagramm A.2 über A.1 in der ganzen Runde häkeln. A.2 insgesamt 3-4 x in der Höhe arbeiten. Dann Diagram A.3 über A.2 häkeln, wenn das Diagramm zu Ende gehäkelt wurde, sind 10-11 Stäbchen in jedem Rapport vorhanden und es sind insgesamt 90-99 Stäbchen in der Runde. 1 Runde mit Stäbchen häkeln und dabei GLEICHZEITIG 2-7 Stäbchen gleichmäßig verteilt in der Runde abnehmen – ABNAHMETIPP oben lesen = 88-92 Stäbchen. 1 Runde mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. ------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden in einem Spiralmuster gehäkelt, von oben nach unten. KRAGENSCHAL: HÄKELTIPP LUFTMASCHEN oben lesen. Mit Häkelnadel Nr. 4 und Lima 110-120 Luftmaschen anschlagen und mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche zum Ring schließen. 1 Runde mit 1 Stäbchen in jede Luftmasche häkeln = 110-120 Stäbchen. Gemäß Diagramm A.4 und A.5 wie folgt häkeln: A.4 über 10 Maschen (= 1-1 Rapport), dann A.5 Runde in der ganzen Runde (= 10-11 Rapporte). Wenn A.4-A.5 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, die letzte Runde wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 10-12 cm hat. Diagramm A.6 über A.4 und Diagramm A.7 über A.5 häkeln. Wenn die Diagramme zu Ende gehäkelt wurden, sind insgesamt 187-204 Stäbchen in der letzten Runde und die Arbeit hat eine Länge von ca. 21-23 cm ab dem Beginn. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #greengablesset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 204-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.