Marian Wyn hat geschrieben:
Can you please provide charts A.4 and A.5? I cannot find them in the instructions. I would very much like to crochet the neck warmer. It is exactly what I am looking for.
05.01.2022 - 13:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wyn, you will find A.4 and A.5 at the very bottom of the pattern, just below A.7 and A.6 (they are small diagrams). Happy crocheting!
05.01.2022 - 16:56
Anna hat geschrieben:
Nel diagramma del cappello dice di sostituire la prima maglia alta di ogni giro con tre catenelle, ma nello schema compaiono solo maglie alte (e non il simbolo delle 3 catenelle). Cosa è meglio?
27.11.2021 - 15:30DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, deve seguire il suggerimento per il lavoro per l'inizio e la fine del giro. Buon lavoro!
08.12.2021 - 19:15
Elisabet Dahlström hat geschrieben:
Var finns texten till diagramförklaringen? Det saknas förklaring till alla symboler utom en.
16.08.2021 - 16:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elisabeth. Tack för info, nu finns förklaringen på alla symboler. Mvh DROPS Design
17.08.2021 - 13:52
Thais hat geschrieben:
Dev'esserci un errore nello schema... come si può fare 9 volte il pattern attorno ad un anello di solo 6 punti? Non dovrebbe essere un anello di 9 punti per cominciare?
15.04.2021 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Thais, sul 1° giro deve lavorare le maglie alte attorno all'anello di catenelle, cioè ripetere la sequenza "1 maglia alta attorno all'anello di catenelle, 1 catenella per un totale di 9 volte. Buon lavoro!
15.04.2021 - 19:25
Emilie hat geschrieben:
Another pattern that isn't loading up the diagrams, I think there is something wrong with your website. This is the 5th pattern so far. I give up.
15.03.2021 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Emilie, or site had difficulties with the pictures for afew days, but it has been solved.. Please try again, everything should load correctly now. Happy Crafting!
22.03.2021 - 23:52
Melanie hat geschrieben:
Hi I’m confused about the ring of 6 chain stitches and from this to work diagram a1 9 times. But there’s only 6 stitches to work to?
08.02.2021 - 23:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Melanie, on the very first round work the treble crochet around the ring of chains, ie work (1 treble around the chain ring, 1 chain) work from (to) a total of 9 times. Happy crocheting!
09.02.2021 - 08:47
Clara hat geschrieben:
Er det muligt at bruge bomuldsgarn 8/4 med hæklefasthed 27/36?
29.01.2021 - 09:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Clara, du kan prøve med Drops Loves You 7 det er en 8/4 bomuld. God fornøjelse!
29.01.2021 - 12:54
Lucia Anello Cortiñas hat geschrieben:
No se ven los diagramas
21.11.2020 - 23:42DROPS Design hat geantwortet:
Hola Lucía, se estaban haciendo unas correcciones al diagrama, por lo que se habían ocultado las instrucciones; ahora están visibles.
22.11.2020 - 12:08
Emm hat geschrieben:
Is there any way that the comments can be translated to English (or another language )? I would love to read all the comments .
14.11.2020 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Emm, the only way would be to use an online translator, but remember it might look weird. Should you have any question, please feel free to ask them here. Happy crocheting!
16.11.2020 - 08:35
Naomi hat geschrieben:
Enjoying making this pattern- just wondering what the upside down "V" symbol is on chart A3 please?
03.11.2020 - 23:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Naomi, thanks for your feedback, this symbol will be added in the description - you should work here 2 treble crochets together (= decrease 1 stitch): work 1 treble in the next stitch but wait with last yarn over and pull through, work 1 treble in the next stitch the same way, but on last yarn over pull through all loops on hook. See also video. Happy crocheting!
04.11.2020 - 09:35
Green Gables#greengablesset |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gehäkelte Baskenmütze und Kragenschal mit Spiralmuster in Stäbchen in DROPS Lima.
DROPS 204-26 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Mütze: Siehe Diagramm A.1, A2 und A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Kragenschal: Siehe Diagramm A.4, A.5, A.6 und A.7. HÄKELINFORMATION: Das erste Stäbchen am Anfang der Runde durch 3 Luftmaschen ersetzen. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche. HÄKELTIPP LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern auf der ganzen Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl (z.B. 99 Stäbchen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 7) = 14,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem jedes 13. und 14. Stäbchen zusammengehäkelt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden in einem Spiralmuster gehäkelt, von oben nach unten. MÜTZE: HÄKELINFORMATION und HÄKELTIPP LUFTMASCHEN oben lesen. Mit Häkelnadel Nr. 4 und Lima 6 Luftmaschen anschlagen und mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche zum Ring schließen. Diagramm A.1 insgesamt 9 x um den Ring häkeln. Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, sind 14-15 Stäbchen und 1 Luftmaschenbogen in jedem Rapport vorhanden, es sind insgesamt 126-135 Stäbchen und 9 Luftmaschenbögen in der Runde. Nun Diagramm A.2 über A.1 in der ganzen Runde häkeln. A.2 insgesamt 3-4 x in der Höhe arbeiten. Dann Diagram A.3 über A.2 häkeln, wenn das Diagramm zu Ende gehäkelt wurde, sind 10-11 Stäbchen in jedem Rapport vorhanden und es sind insgesamt 90-99 Stäbchen in der Runde. 1 Runde mit Stäbchen häkeln und dabei GLEICHZEITIG 2-7 Stäbchen gleichmäßig verteilt in der Runde abnehmen – ABNAHMETIPP oben lesen = 88-92 Stäbchen. 1 Runde mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. ------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden in einem Spiralmuster gehäkelt, von oben nach unten. KRAGENSCHAL: HÄKELTIPP LUFTMASCHEN oben lesen. Mit Häkelnadel Nr. 4 und Lima 110-120 Luftmaschen anschlagen und mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche zum Ring schließen. 1 Runde mit 1 Stäbchen in jede Luftmasche häkeln = 110-120 Stäbchen. Gemäß Diagramm A.4 und A.5 wie folgt häkeln: A.4 über 10 Maschen (= 1-1 Rapport), dann A.5 Runde in der ganzen Runde (= 10-11 Rapporte). Wenn A.4-A.5 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, die letzte Runde wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 10-12 cm hat. Diagramm A.6 über A.4 und Diagramm A.7 über A.5 häkeln. Wenn die Diagramme zu Ende gehäkelt wurden, sind insgesamt 187-204 Stäbchen in der letzten Runde und die Arbeit hat eine Länge von ca. 21-23 cm ab dem Beginn. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #greengablesset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 204-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.