Eleni hat geschrieben:
How many half-double crochets around the chain-stitch ring????
22.12.2024 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eleni, after working the ring work according to the charts: start of A.2 - A.1 9 times - end of A.2. So you should start with: 2 chain stitches, then [ 1 half-double crochet around the chain-stitch ring] 9 times (so 9 half-double crochets), finish with 1 slip stitch in the 2nd chain stitch. Happy crochetting!
22.12.2024 - 22:54
Eleni hat geschrieben:
Good morning, from Greece. Would you like to tell me in the first round how many half double crochet are???
22.12.2024 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eleni, you should start with: 2 chain stitches, then [ 1 half-double crochet around the chain-stitch ring] 9 times (so 9 half-double crochets in total), finish with 1 slip stitch in the 2nd chain stitch. Happy crochetting!
22.12.2024 - 23:16
MARIE MADELEINE hat geschrieben:
BONSOIR ?ES CE QUE LE DIAGRAMME SE FAIT 10FOIS AU TOTAL? MERCI DE VOTRE REPONSE .
02.12.2024 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-Madeleine, on répète 9 fois le diagramme A.1+ A.2 au début du tour, autrement dit, au 1er tour on crochète: 3 mailles en l'air (A.2), puis 9 fois 1 bride (1er tour de A.1) = 9 brides + 3 mailles en l'air. Bon crochet!
03.12.2024 - 09:04
Monika Wilberding hat geschrieben:
Es ist mir ein Bedürfnis mich für den Adventskalender zu bedanken. So viele Anleitungen die mir gefallen, und eine ganze Reihe die ich schon nachgearbeitet habe. Jeder Versuch ein Erfolg! Herzlichen Dank! Zu Weihnachten und fürs Neue Jahr die besten Wünsche für alle Mitarbeiter M Wilberding
22.12.2019 - 14:47
Christmas Candy Coaster#christmascandycoaster |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelter Untersetzer für Tassen und Gläser in DROPS Muskat. Thema: Weihnachten
DROPS Extra 0-1473 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELINFO-1: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern auf der ganzen Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Halbstäbchen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. A.2 zeigt, wie die Runden beginnen und enden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- UNTERSETZER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden kreisförmig gehäkelt, ab der Mitte nach außen. Zuletzt wird ein roter und weißer Rand rundum gehäkelt. UNTERSETZER: 4 Luftmaschen mit rot mit Häkelnadel Nr. 3 anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen – HÄKELINFO-1 lesen. Dann gemäß Diagramm A.1 und A.2 häkeln. Diagramm A.2 zeigt, wie die Runden beginnen und enden. Diagramm A.1 insgesamt 9 x in der Runde arbeiten. Das Diagramm 1 x in der Höhe häkeln = 5 Runden. RAND: Wenn das Diagramm zu Ende gehäkelt wurde, einen Rand mit Luftmaschenbögen (abwechselnd einen roten und einen weißen Bogen) wie folgt häkeln: 5 Luftmaschen mit rot häkeln, 1 Halbstäbchen überspringen, 1 Kettmasche in das nächste Halbstäbchen und 5 Luftmaschen häkeln. Die Nadel herausziehen und die 5 roten Luftmaschen ruhen lassen. Im übersprungenen Halbstäbchen (in der Mitte zwischen dem roten Luftmaschenbogen) den weißen Faden durchholen und 5 Luftmaschen mit weiß häkeln, 1 Kettmasche in das nächste freie Halbstäbchen und dabei darauf achten, dass hinter dem roten ruhenden Luftmaschenbogen gehäkelt wird (sodass die 5 roten Luftmaschen also vor den weißen liegen). 5 neue Luftmaschen mit weiß häkeln, die Nadel herausziehen und den weißen Luftmaschenbogen ruhen lassen. Die letzte Luftmasche des ruhenden roten Luftmaschenbogen wieder auf die Häkelnadel nehmen und 1 Kettmasche in das nächste freie Halbstäbchen häkeln und dabei darauf achten, dass hinter dem weißen ruhenden Luftmaschenbogen gehäkelt wird (sodass die 5 weißen Luftmaschen also vor den roten liegen). Siehe ggf. Foto, um zu sehen, wie die Luftmaschenbögen umeinander platziert werden. In dieser Weise rundum weiterhäkeln. Den Faden durch die letzte Kettmasche ziehen und die Fadenenden gut vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #christmascandycoaster oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1473
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.