Chiara hat geschrieben:
Can it be done with drops snow?
26.11.2024 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Hi Chiara, As the pattern is for a trivet and it doesn't matter about the change in size, you can use Drops Snow. This will give you a larger and thicker trivet. Happy crafting!
27.11.2024 - 06:53
Kelly hat geschrieben:
What are the pastries featured in the pattern photo and where can I get a recipe for them? They look like doughnut holes :)
23.12.2019 - 23:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kelly, these are "danske epleskiver". Enjoy :)
03.01.2020 - 14:19
That's Hot#thatshothotpad |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter und gefilzter Topfuntersetzer für Weihnachten in DROPS Alaska. Die Arbeit wird ab der Mitte nach außen gehäkelt. Thema: Weihnachten.
DROPS Extra 0-1472 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELTIPP ZU DEN LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern auf der ganzen Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Diagram A.2 zeigt, wie die erste Masche von A.3 am Anfang und am Ende der Runde gehäkelt wird. 2 STÄBCHEN ZUSAMMENHÄKELN: 2 Stäbchen in die nächste Masche, jedoch den Faden jeweils beim letzten Mal noch nicht holen, 1 Umschlag und den Umschlag durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. 2 DREIFACHSTÄBCHEN ZUSAMMENHÄKELN: 2 Dreifachstäbchen in die nächste Masche, jedoch den Faden jeweils beim letzten Mal noch nicht holen, 1 Umschlag und den Umschlag durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOPFUNTERSETZER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird ab der Mitte nach außen gemäß Diagramm gehäkelt. Zuletzt wird der Untersetzer in der Waschmaschine gefilzt. TOPFUNTERSETZER: Mit Häkelnadel Nr. 5 und Alaska gemäß Diagramm häkeln. HÄKELTIPP ZU DEN LUFTMASCHEN oben lesen. Zuerst Diagramm A.1 häkeln = 16 feste Maschen und 1 Luftmasche am Rundenbeginn. Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, Diagramm A.3 häkeln (= 4 Rapporte), Diagramm A.2 zeigt dabei, wie die erste Masche von A.3 gehäkelt wird und wie die Runde endet. In der letzten Runde des Diagramms 12 feste Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 140 Maschen. Dann Diagramm A.4 über die ersten 7 Maschen häkeln (d.h. das Diagramm 1 x häkeln), dann A.5 in der ganzen Runde häkeln (= 19 x, d.h. es sind insgesamt 20 Muster-Rapporte vorhanden). Den Faden abschneiden und gut vernähen. FILZEN: Den Topfuntersetzer zusammen mit einem Handtuch in die Waschmaschine legen und mit einem Waschmittel ohne Enzyme und optische Aufheller bei 40 Grad mit normalem Schleudergang ohne Vorwäsche waschen. Nach dem Waschen den Untersetzer noch feucht in Form ziehen und trocknen lassen. Später den Untersetzer wie ein normales Wollkleidungsstück waschen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #thatshothotpad oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1472
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.