Monika Brenner-Stadie hat geschrieben:
Wie kann ich die Decke auf ca 120x180cm vergrößern ?
09.05.2024 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Brenner-Stadie, wahrscheinlich können Sie dann mehr Streifen wie zuvor stricken, bis Sie die gewunschte Länge/Breite bekommen. Viel Spaß beim Stricken!
10.05.2024 - 09:27
Beate Obenauer hat geschrieben:
Hallo, vielen Dank für die tolle Decke. Ich würde die Decke gern größer machen. Könnten Sie mir einen Rat geben, wie ich die einzelnen Rechtecke vergrößern könnte. Vielen Dank und liebe Grüße Beate Obenauer
31.03.2024 - 11:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Obenauer, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen, am besten wenden Sie sich an Ihrem DROPS Händler, dort wird man Ihnen am besten - auch per Telefon oder per E-Mail - weiterhelfen. Viel Spaß beim Stricken!
02.04.2024 - 14:41
Giulia hat geschrieben:
Salve, mi piacerebbe fare questa coperta interamente in cotone oppure in cotone e lino. Potete aiutarmi con i filati? Quanto e quale? Grazie
10.02.2024 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giulia, può utilizzare 2 capi del gruppo filati C, quindi 2 capi di DROPS Paris o 2 capi di Bomull-Lin e 1 capo e 1 capo, a seconda del suo gusto. Buon lavoro!
10.02.2024 - 19:09
Vera Papadopoulou hat geschrieben:
Kann ich diese decke auch eine Reihe rechts und eine Reihe links stricken
24.03.2023 - 22:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Papadopoulou, die Maschenprobe glatt rechts ist unterschiedlich als kraus rechts, am besten stricken Sie hier kraus rechts, wie bei der Anleitung. Viel Spaß beim stricken!
27.03.2023 - 10:07
Annegrethe Andersen hat geschrieben:
I opskriftens sidste 2 linjer skrives der at der strikkes op i retrillerne på side 5, side 7 og side 6. Menes der ikke stribe 5, 7 og 6 ? Mvh. Anne Grethe
09.01.2023 - 18:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annegrethe, jo du strikker op langs med stribe 7,6og5. Se også gerne skitsen nederst i opskriften :)
10.01.2023 - 11:45
Annegrethe Andersen hat geschrieben:
Når jeg har strikket masker op og sat masker fra tråden på pinden, er dette så pind 1 ? Ellers kan sidste pind af de 20 jo ikke strikkes fra vrangen. Mvh Anne Grethe.
08.01.2023 - 20:53
Nathalie Leclerc hat geschrieben:
Je n’aime pas tricoter avec de la laine Merino, Alpaca ou Snow (ça pique et c’est trop chaud). Est ce possible de faire cette couverture avec de la laine de coton “Paris”. Et si oui, quelle est la quantité requise pour remplacer 100 g de Snow
23.11.2022 - 03:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Leclerc, vous pouvez effectivement tricoter avec 2 fils Paris pour remplacer 1 fil Snow - utilisez notre convertisseur pour chaque couleur pour connaître la nouvelle quantité requise en Paris (avec 2 fils). Bon tricot!
23.11.2022 - 09:16
Nicole hat geschrieben:
Ich habe leider schon Probleme bei der Maschenprobe. Stricke mit einer Rundnadel 9,00 mm und bekomme mit 11 Maschen nur 4cm. Wo liegt der Fehler? Lieben Dank!
08.11.2022 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, stricken Sie DROPS Snow? Oder eine andere Wolle der Garngruppe E? Vielleicht stricken Sie zu fest, dann sollen Sie mit grösseren Nadlen versuchen. Hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim stricken!
09.11.2022 - 08:15
Jess hat geschrieben:
Hi, I’m struggling to find super bulky yarn in the right Colours. Can you tell me if I can use chunky instead? If I order the yarn recommended on the pattern I won’t get it on time so I’m hoping to find a US equivalent.
03.07.2022 - 20:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jess, for any assistance choosing the best matching colour, please contact your DROPS Store, they will help you even per mail or telephone. Happy knitting!
04.07.2022 - 08:16
Ginny Peacock hat geschrieben:
Hi - Can the Abstract Rainbow blanket be knitted on straight needles rather than circular needles?
25.02.2022 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ginny, here you use circular needles because you have a high amount of stitches, so it's more comfortable to fit them in circular needles than in straight needles. But you can work it with straight needles without issues, Happy knitting!
27.02.2022 - 18:17
Abstract Rainbow#abstractrainbowblanket |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickte Decke in DROPS Snow. Die Arbeit wird mit Krausrippen und Streifen gestrickt.
DROPS 203-2 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt die Streifen der Decke und die Strickrichtung. STREIFEN: 1. STREIFEN: erika 2. STREIFEN: pflaume 3. STREIFEN: petrol 4. STREIFEN: gelbgrün 5. STREIFEN: dunkel rosa 6. STREIFEN: curry 7. STREIFEN: kupfer 8. STREIFEN: gelbgrün 9. STREIFEN: dunkel rosa 10. STREIFEN: erika 11. STREIFEN: curry 12. STREIFEN: pflaume 13. STREIFEN: kupfer 14. STREIFEN: kupfer 15. STREIFEN: curry 16. STREIFEN: pfauenblau 17. STREIFEN: petrol 18. STREIFEN: petrol 19. STREIFEN: pflaume 20. STREIFEN: meeresgrün KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- DECKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. A.1 zeigt die Streifen der Decke und die Strickrichtung. Die Farbe wird nach jedem Streifen gewechselt – STREIFEN lesen (bei 2 Streifen wird die gleiche Farbe des vorherigen Streifens gestrickt). DECKE: 1. STREIFEN: Anschlag: 11 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit erika. 20 KRAUSRIPPEN (= 40 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben, die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Maschen stilllegen. 2. STREIFEN (die Farbe wechseln): je 1 Masche aus jeder Krausrippe (d.h. aus jedem ”Knötchen”) an der Seite von Streifen 1 auffassen = 20 Maschen. 11 Krausrippen stricken (= 22 Reihen kraus rechts), die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe. Die Maschen stilllegen. 3. STREIFEN: (die Farbe wechseln): Die Maschen von Streifen 1 auf die Nadel stricken, dann je 1 Masche aus jeder Krausrippen an der Seite von Streifen 2 auffassen = 22 Maschen. 10 Krausrippen (= 20 Reihen kraus rechts) stricken, die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe. 4. STREIFEN: (die Farbe wechseln): 10 Krausrippen (= 20 Reihen kraus rechts) stricken, die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe. Die Maschen stilllegen. 5. STREIFEN (die Farbe wechseln): Je 1 Masche aus jeder Krausrippe an der Kurzseite von Streifen 4 auffassen, je 1 Masche an der Kurzseite aus Streifen 3 auffassen und dann die stillgelegten Maschen von Streifen 2 auf die Nadel stricken = 40 Maschen. 11 Krausrippen (= 22 Reihen kraus rechts) stricken, die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe. Die Maschen stilllegen. Den 3. bis 5. Streifen fortlaufend wiederholen (die Farbe bei jedem Streifen wie oben beschrieben wechseln), bis 20 Streifen gestrickt wurden. D.h. beim 6. Streifen werden die stillgelegten Maschen von Streifen 4 gestrickt und es werden Maschen aus den Krausrippen der Seite von Streifen 5 aufgefasst und beim 8. Streifen werden die stillgelegten Maschen von Streifen 5 gestrickt und es werden Maschen aus den Krausrippen der Seite von Streifen 7 und 6 aufgefasst usw. Nach dem letzten Streifen abketten, den Faden abschneiden und vernähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #abstractrainbowblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 203-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.