Mia hat geschrieben:
Hallo! Wenn ich bei A5 die letzten 4 Reihen des Musters stricke, was mache ich mit den mittleren Maschen, wie stricke ich diese? Es sind ja nur die 4 zusammenhängenden Rechtsmaschen auf der linken Seite des Musters und rechts das Gleiche. Ich weiß nicht, wie ich dazwischen stricken soll.
15.10.2022 - 08:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mia, der 1. und der letzte Zopf in A.5 werden jeweils bei jeder 6. Reihe gestrickt, aber das mittlere Muster wird über eine unterschiedlich Reihenanzahl gestrickt, dh, nach der 20. Reihe stricken Sie das mittlere Muster von der 1. Reihe wieder aber die beiden Zöpfen stricken Sie bei jeder 6. Reihe weiter. Viel Spaß beim stricken!
17.10.2022 - 09:02
Estelle hat geschrieben:
When starting the heel flap, I keep the first 13-15-15 stitches and the last 13-15-15 stitches on needle for heel, slip the last 38-42-42 stitches on a stitch holder (= mid on top of foot). But than If I Continue A.1 back and forth over heel stitch, it doesn’t work since the first stitch is in the middle of the heal making it different each side of the heal stiches making it impossible to following the pattern in A1. How do I do this? Thanks for your help
09.01.2022 - 02:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Estelle, A.1 was worked over the first 12-16 sts and the last 12-16 sts on the round, you keep for heel 1 stitch before the last 12-16 sts (= the last stitch in A.4) + 1 stitch after the first A.1 on the round (= the first st in A.2) which are both P1, increase 1 st on each side (= edge sts) and now continue working A.1 as before. Adjust so that the cable (1st row in A.1) will be worked from RS). Happy knitting!
10.01.2022 - 08:33
Estelle Lavigne hat geschrieben:
At what point in the pattern do you do the second row of pattern A3 with the 34 stitches? The one where it’s only knit and purl stitches. It seams like it will make the pattern disalign between the purl and knit stitches. Thanks
24.12.2021 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Estelle, you first work A.3 when the piece measures 4 cm, over 38 stitches. In the first row, you decrease to 34 stitches and, then, you work the second row of A.3. Afterward, you work A.5 over these 34 stitches. Happy knitting!
31.12.2021 - 19:36
Wade hat geschrieben:
Your pattern does not have A.5 included with the rest of the diagrams.
26.08.2020 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wade, you will find diagram A.5 at the very bottom of the pattern, it is the last diagram worked over 34 sts. Happy knitting!
26.08.2020 - 16:07
Anna-Maria hat geschrieben:
Hallo! Die Arbeit soll ja in Runden gestrickt werden, wieso ist im Diagramm dann die Rede von Hin und Rückreihen? LG
19.11.2019 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna-Maria, A.1 wird über die Fersenmaschen auch in Hin- und Rückreihen gestrickt - sonnst wird ja die Diagramme in Runden gelesen. Viel Spaß beim stricken!
20.11.2019 - 08:11
Knight's Stance#knightsstancesocks |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Socken mit Zopfmuster. Größe 35 - 43. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Fabel.
DROPS 182-32 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.6. FERSENABNAHMR: 1. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken bis noch 7-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken bis noch 7-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. stricken bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 14-16-16 Maschen in der Reihe sind. ABNAHMETIPP (gilt für die Spitze): 2 Maschen vor dem Markierer beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, Markierer, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 68-76-76 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Fabel anschlagen. 1 Runde rechts stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = hintere Mitte. A.1 in Runden stricken (= 17-19-19 Rapporte à 4 Maschen). Bei einer Länge von 4 cm die nächste Runde wie folgt stricken: A.1 über die ersten 12-16-16 Maschen weiterstricken (= 3-4-4 Rapporte à 4 Maschen), A.2 (= 3 Maschen), A.3 (= 38 Maschen, die auf 34 Maschen abgenommen werden), A.4 (= 3 Maschen) und A.1 über die letzten 12-16-16 Maschen (= 3-4-4 Rapporte à 4 Maschen) = 64-72-72 Maschen in der Runde. Wie folgt weiterstricken: A.1 über die ersten 12-16-16 Maschen weiterstricken, A.2 (= 3 Maschen), A.5 (= 34 Maschen), A.4 (= 3 Maschen) weiterstricken und A.1 über die letzten 12-16-16 Maschen weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 12-14-16 cm die ersten 13-15-15 Maschen und die letzten 13-15-15 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen, die mittleren 38-42-42 Maschen stilllegen (= Fußrücken). Weiter A.1 hin und zurück über die Fersenmaschen stricken und gleichzeitig beidseitig je 1 Rand-Masche in der 1. Reihe anschlagen = 28-32-32 Maschen. Bei einer Länge der Ferse von 5-5½-6 cm je 1 Rand-Masche beidseitig abketten = 26-30-30 Maschen. 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen. Nun die FERSENABNAHME stricken – siehe oben! Nach der Fersenabnahme je 13-14-16 Maschen aus beiden Seiten der Ferse auffassen (die Maschen innerhalb 1 Rand-Masche auffassen) und dazwischen die 38-42-42 stillgelegten Maschen zurück auf die Nadel nehmen = 78-86-90 Maschen. Je 1 Markierer beidseitig der mittleren 38 Fußrücken-Maschen anbringen (für alle Größen). In Runden im Muster A.5 wie zuvor über die mittleren 34 Fußrücken-Maschen und A.6 (= 2 Maschen) beidseitig von A.5 stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. GLEICHZEITIG an beiden Seiten des Fußes wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen vor dem ersten Fußrücken-Markierer rechts zusammenstricken und die 2 ersten Maschen nach dem zweiten Fußrücken-Markierer rechts verschränkt zusammenstricken. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 8-10-10 x abnehmen = 62-66-70 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-19-21 cm ab dem Fersenmarkierer hat (= 4-5-6 cm fehlen noch bis zum fertigen Maß). 1 Runde rechts stricken und dabei 10 Maschen gleichmäßig verteilt über A.5 und A.6 abnehmen = 52-56-60 Maschen. Je 1 Markierer an beiden Seiten des Fußes anbringen, sodass je 26-28-30 Maschen in der oberen und in der unteren Fußhälfte sind. Glatt rechts in Runden stricken - GLEICHZEITIG beidseitig jedes Markierers für die Spitze abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 4-7-9 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 6-3-2 x abnehmen = 12-16-16 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 6-8-8 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #knightsstancesocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 182-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.