Vana hat geschrieben:
Hello, Please clarify how the last section A1c is crocheted. After the last treble,chain 3 and then ? Thank you
23.01.2024 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vana, finish 2nd row with A.1c working 1 dc (Uk-English)/sc (US-English) around the chain space at the beg of previous row. Happy crocheting!
24.01.2024 - 08:13
Kirsty hat geschrieben:
I wish you would have written instructions as well as diagrams for your crochet patterns. Not everyone reads crochet diagrams and so you stop a lot of people from making. I've been crocheting for 15 years and this is the only place I see diagram only patterns. It's like you don't care about non diagram readers!!
31.12.2023 - 17:29
Helle Hennum hat geschrieben:
Det står ikke i oppskriften hvor mange masker som skal legges opp. Hvis jeg har telt riktig er det 129???
29.10.2022 - 15:31
Tanja hat geschrieben:
Hallo können Sie mir die Anleitung bitte erklären? Die häkelschrift ist nicht sehr hilfreich. Lg
08.06.2022 - 18:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tanja, gerne können Sie hier Ihre Frage stellen, wie kann man Ihnen mit der Anleitung helfen? Diese Lektion erklärt, wie man Diagramme liest und kann vielleicht helfen?
09.06.2022 - 08:23
Nicole Gougeon hat geschrieben:
Je ne comprent pas pourqoi repéter la grille A1a 4 fois et une fois A1b 1 fois a1c Merci le no du patron chale no 177-23
31.10.2021 - 16:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gougeon, les diagrammes A.1a et A.1c se trouvent sur les cotes (extremites) et c'est pourquoi ils sont repetes une fois sur le meme rang. Au milieu du chal il y a 4 repetitions du diagramme A.1b. Bon crochet!
01.11.2021 - 13:16
Sandra Lenz hat geschrieben:
Hallo :) ik weet niet zo goed hoe ik van links naar recht moet haken 🤔 of moet ik na de lossenketting gewoon van rechts tot links haken maar links tot rechts lezen ??? En met hoeveel lossen moet ik beginnen ? Alvast bedankt
09.09.2019 - 19:41DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sandra,
Op het einde van de toer keer je steeds het werk en haak je terug, dus opnieuw van rechts naar links. Je leest op dat moment het telpatroon ook 'terug' dus van links naar rechts.
Het aantal op te zetten lossen zijn te zien in de eerste toer van het telpatroon (bij de pijl), waarbij je A.1b dus 4 keer herhaalt.
13.09.2019 - 10:20
Mary Wasson hat geschrieben:
Please help me to finish row 1. I have got to last 8ch not how to finish
03.09.2018 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wasson, when crocheting first row you first crochet A.1c over the first 8 chains, then repeat A.1b over the next 14 chains and finish with A.1a over the last 14 chains (= read diagram from left towards the right). On next row (from RS) work from the right towards the left: A.1a, repeat A.1b and finish with A.1c. Happy crocheting!
04.09.2018 - 10:44
Barbarolie hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort, aber ich muss nochmal nachhaken. Wenn ich eine Lufmaschenkette häkele, habe ich den Anfang linkseitig und das Ende rechts, die 1. Reihe eines Musters wird dann normalerweise in die Luftmaschen von rechts nach links gearbeitet. Ist in der Erklärung mit "lesen" auch häkeln gemeint? Heißt: LMK wenden, 1 Stäb.Reihe links nach rechts, 2. Reihe normal rechts nach links, dann erstmals wenden? Ich will nämlich nicht nur lesen sondern auch häkeln
01.08.2018 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Barbarolie, mit "lesen" meinte ich "häkeln": die erste Reihe mit Doppelstäbchen lesen Sie llinks nach rechts, dh A.1c häkeln, A.1b wiederholen und mit A.1a enden (= wie alle Rückreihe). Bei der nächste Reihe (und alle Hinreihen) lesen Sie rechts nach links, dh: mit A.1a beginnen, A.1b wiederholen und mit A.1c enden. Viel Spaß beim häkeln!
02.08.2018 - 08:50
Barbarolie hat geschrieben:
Hallihallo, für mich ist die Häkelschrift nicht eindeutig. Wird die erste Reihe (mit den Doppelstäbchen in die Luftmasche) von rechts nach links gehäkelt? Dann paßt Anfang und Ende der Reihe nicht, so wie sie beschrieben ist. Oder wird diese Reihe rückwärts, also von links nach rechs gehäkelt? Wird die Arbeit nach der 2. zur 3. Reihe erstmals gewendet? Dank und Gruß :-)
01.08.2018 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbarolie, die erste Reihe in Diagram ist die Luftmaschenkette (= siehe Pfeil = von rechts nach links lesen), dann wird die 1. Reihe (mit Doppelstäbchen und feste Maschen) von links nach rechts gelesen. So weiter lesen, die Hinrehen rechts nach links und die Rückreihen links nach rechts. Viel Spaß beim häkeln!
01.08.2018 - 14:56
Helen hat geschrieben:
Have just bought the yarn for this, super excited to start :)
22.05.2018 - 18:47
Pebble Beach#pebblebeachshawl |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gehäkelte Stola mit Sternmuster in DROPS Big Merino.
DROPS 177-23 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ---------------------------------------------------------- STOLA: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen mit Häkelnadel Nr. 5 mit Big Merino gehäkelt. Wie folgt häkeln: A.1a, A.1b insgesamt 4 x in der Breite, enden mit A.1c. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, die 2 letzten Reihen fortlaufend wiederholen - MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von ca. 140 cm den Faden abschneiden und vernähen. POMPONS: 14 Pompons mit einem Durchmesser von ca. 3 cm mit Big Merino anfertigen. Je 7 Pompons gleichmäßig verteilt an den beiden Kurzseiten der Stola befestigen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pebblebeachshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 177-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.