Denise hat geschrieben:
I did OK until I reached the part in the 'Body' under Crochet Pattern 3 where it states "divide and crochet part of the Body separately. Then under 'Right front' - "at the same time shape the neck. Any assistance would be appreciated - great sweater by the way!
15.06.2016 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Denise, when working on right front, continue with pattern 3 until piece measures 16.5" - 18 1/8" (after 1 flower), continue then pattern 3 without flowers (= only ch-spaces) and dec for neck from WS: crochet row until 2 ch-spaces remain towards mid front, turn and work return row. On next row from WS, work until 1 ch-space remain (= a total of 3 ch-spaces unworked towards neckline) and repeat this dec a total of 3 times = 7 ch-spaces remain for shoulder, continue until finished measurements and fasten off. Happy crocheting!
16.06.2016 - 08:47
Béatrice hat geschrieben:
Rebonjour, Je me suis mal exprimée, je voulais savoir le nombre d'arceaux restant à la fin de la manche ?,(j'ai mes 25 arceaux avant de diminuer )
26.05.2016 - 10:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Béatrice, tout dépendra de votre tension en hauteur, diminuez 1 arceau à la fin de chaque rang de chaque côté jusqu'à ce que la manche mesure 56-58 cm de hauteur totale. Bon crochet!
26.05.2016 - 12:43
Béatrice hat geschrieben:
Bonjour, Combien d'arceaux reste-t-il après les diminutions de l'épaule ? merci
26.05.2016 - 10:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Béatrice, il doit vous rester 7 arceaux pour l'épaule: 12 arceaux (2 x M.3) - 2 arceaux pour l'encolure - 3x1 arceau pour l'encolure = 12-5=7. Bon crochet!
26.05.2016 - 10:54
Ella Giesbertz hat geschrieben:
Is er geen telpatroontje hoe je precies moet meerderen in de mouwen. Wat ik ook probeer het is en blijft lelijk. Ik ben er uren mee aan het puzzelen geweest maar het is dus niks geworden,
12.05.2016 - 00:38DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ella. Ik kan hier helaas alleen verwijzen naar de beschrijving: "meerder 1 l-boogje aan het eind van elke 3e en 4e tr – meerder door 4 l te haken en haak dan 1 v in de laatste v van de vorige tr". Ik heb geen video om de meerdering te maken, maar ik zal het op ons lijstje zetten.
12.05.2016 - 10:19
Béatrice hat geschrieben:
Bonjour, Est il préférable de prendre un crochet plus petit pour faire la partie M3 (qui est moins serré à cause des arceaux), mes parties M1 et M2 sont plus serrées et en passant au M3 ,çà "gondole"
08.05.2016 - 11:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Béatrice, vous pouvez ajuster la taille de votre crochet si nécessaire pour conserver les bonnes mesures (cf schéma). Bon crochet!
09.05.2016 - 10:44
Pat hat geschrieben:
Bonjour,ma question est pour rabattre 1 motif pour les emmanchures c'est 6 arceaux( 1 rapport) et es-ce que je rabat aussi pour le dos où pas. Pouvez vous me dire si je suis obligé de faire les fleurs pour le bon fonctionnement de l'ouvrage Merci beaucoup pour vos réponse.
29.03.2016 - 09:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pat, en fait, on n'a pas besoin de vraiment rabattre, on va seulement laisser 1 rapport pour les emmanchures et crocheter chaque devant sur 2 motifs et le dos sur 4 motifs seulement - en laissant donc "non travaillé" 1 motif sur les côtés pour former les emmanchures. Continuez/ajuster le motif comme vous préférez avant les emmanchures. Bon crochet!
29.03.2016 - 11:31
Pat hat geschrieben:
Bonjour je suis désolé mais je ne comprend toujours pas un motif pour M3 représente combien d'arceaux de 5 ml. Merci
25.03.2016 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pat, le diagramme M.3 est à répéter en largeur et a 6 arceaux/6,5 arceaux en largeur - la vidéo ci-dessous montre comment le réaliser. Bon crochet!
29.03.2016 - 08:30
Pat hat geschrieben:
Bonjour j'ai bien mes 10 motifs mais pour diviser l'ouvrage je ne trouve pas comme vous je ne dois pas bien comprendre. Et faut t' il diminuer le dos et les devants ? merci d'avance pour votre réponse.
12.03.2016 - 20:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pat, sur les 10 motifs, les 2 motifs de chaque côté (= début et fin de rangs) seront pour les devants, et les 4 motifs du milieu pour le dos, il reste entre chaque devant et le dos 1 motif qui forme l'emmanchure. Crochetez maintenant le devant droit sur les 2 premiers motifs à partir du bord devant, puis le devant gauche sur les 2 premiers motifs de l'autre côté, et enfin le dos sur les 4 motifs du milieu. Bon crochet!
14.03.2016 - 08:39
Sinikka hat geschrieben:
Ohjeessa sanottu lankamäärä ei riittänyt alkuunkaan, eikä vielä yksi ylimääräinenkään lankakerä! Hihat oli jätettävä lyhyemmiksi. Muuten tein aivan ohjeen mukaan.
24.10.2015 - 13:20
A. Wisselink hat geschrieben:
Bij de panden verdelen jullie in tweeën, moet vlgs mij in drieen zijn. Als je engels goed vertaald naar Nederlands is het duidelijker. Kijk engelse versie nog maar eens goedna.
04.10.2015 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Hallo. Wij hebben het patroon nagekeken en aangepast waar nodig.
12.10.2015 - 15:23
Midnight Lace |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Jacke in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Lochmuster und Blüten gehäkelt.
DROPS 68-15 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 1 Diagramm = ca. 9 cm Breit. 12 R. in Muster M2 = ca. 10 cm Hoch Muster: Siehe Diagramm - M1, M2 und M3. Häkelinfo: Messen Sie die Arb. senkrecht da das Muster sich ausdehnt. Körper: Lesen Sie den Hinweis zum Messen! Die Jacke wird von der Mitte her, hin und zurück gehäkelt. Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 201-241 lockere Lm häkeln und dann mit M1 weiterfahren (= 10-12 Rapporte). Danach M2, fünfmal in der Höhe häkeln. Überprüfen Sie die Maschenfestigkeit! Nach ca. 20 cm, mit M3 weiterfahren. Gleichzeitig nach ca. 32-35 cm wird das Vorder- und Rückenteil für sich fertig gehäkelt. Vorderteil = 2 mal 2 Rapporte und Rückenteil = 4 Rapporte, d.h. es werden 1-2 Rapport für das Armloch abk. Rechtes Vorderteil: Mit M3, über 2 Rapporte weiterhäkeln. Nach ca. 42-46 cm (nach einer Blume) M3 ohne Blumen fertig häkeln – d.h. nur die Lm-Bogen. Gleichzeitig, wie folgt, für den Hals abk.: Häkeln bis, in der Mitte, noch 2 Lm-Bogen übrig sind. Arbeit wenden und zurückhäkeln. Weiter, bei jeder 2. R., gegen den Hals 1 Lm-Bogen weniger häkeln total 3 Mal. Weiterhäkeln bis die Arb. 52-56 cm misst, Faden abschneiden. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Rückenteil: Mit M3 über 4 Rapporte häkeln bis die Arb. ca. 42-46 cm misst und danach M3, ohne Blumen, fertig häkeln (siehe Vorderteil). Nach ca. 49-53 cm die nächste R. wie folgt häkeln: 7 Lm-Bogen = Schulter, fM über die nächsten 10 Lm-Bogen = Halsausschnitt (1 fM in jeden Lm-Bogen und 1 fM in jede fM zwischen den Bogen), 7 Lm-Bogen = Schulter. Mit 1 R. Lm-Bogen über den Schulterteil abschliessen. Die Arb. misst jetzt ca. 52-56 cm, Faden abschneiden. Ärmel: Die Ärmel werden, hin und zurück, gehäkelt und am Schluss zusammengehäkelt. Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 51-51 lockere Lm häkeln und mit M1 beginnen (= 2,5 Rapporte), danach zweimal M2 und mit M3 fertig häkeln = 15 Lm-Bogen. Gleichzeitig nach ca. 10 cm, abwechslungsweise auf der linken und rechen Seite 1 Lm-Bogen erhöhen total 8-10 Mal. Es wird am Schluss jeder 3. und 4. R. erhöht indem man 4 Lm häkelt und danach 1 fM in die letzte fM der vorherigen R. häkelt = 23-25 Lm-Bogen. Weiterhäkeln bis die Arb. ca. 52-54 cm misst. Weiter, am Schluss jeder R., 1 Lm-Bogen weniger häkeln bis die Arb. 56-58 cm misst, Faden abschneiden. Zusammennähen: Den Schultersaum, wie folgt zusammenhäkeln: * 1 fM in den ersten Lm-Bogen des Vorderteiles, 1 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen des Rückenteiles, 1 Lm *, von *-* auf beiden Schultern, wiederholen. Die Ärmel, von der Unterkante, wie folgt zusammenhäkeln: * 1 fM in die eine Seite, 2 Lm, 1 fM in die Andere Seite *, von *-* wiederholen bis nach ca. 5-9 cm übrig sind. Die Ärmel, auf die gleiche Weise, hineinhäkeln. 1 R. mit fM um den Hals und das Bord häkeln – häkeln Sie stramm um den Hals damit er sich nicht ausweitet. Knopf Öse: Am rechten Vorderteil werden 3 Knopf Ösen angebracht. Zu oberst anfangen: * 1 fm, 3 Lm, 1 cm überspringen und mit 1 fM befestigen, ca. 8-9 cm Kettm häkeln * von *-* wiederholen bis 3 Ösen gehäkelt sind. Die Knöpfe auf der linken Seite annähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 68-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.