Hennie Bokhove hat geschrieben:
Ik zou graag in contact komen met de ontwerper van dit charmante vestje want ik kom er niet meer uit. Heb het nu 2x uitgehaald en opnieuw begonnen maar blijf dezelfde problemen houden. Na patroondeel 2 ga ik patroondeel 3 doen en dan gaat het mis. Het haakwerk wordt steeds breder. Graag uw hulp. Groet Hennie Bokhove
29.04.2025 - 11:07
Edith hat geschrieben:
Mijn vraag van gisteren is opgelost: ik moet de 3de en 4de toer van heel M3 meerderen. Dat klopt beter!
17.04.2025 - 16:25
Edith hat geschrieben:
Het meerderen in de mouw moet volgens uw patroon elke 3de en 4de toer. Dus: toer 1 en 2 niet, 3 en 4 wel, en dit dan 4 keer. Verder wordt er niets gemeerderd. Hoe kan dit? Een clustering van meerderingen ergens bij de pols, verder niks.
16.04.2025 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Edith,
Ik zie dat je er al uit gekomen was, bedankt voor de terugkoppeling en veel haakplezier!
19.04.2025 - 09:41
Patti hat geschrieben:
I've been crocheting for 45 years. I've never seen a pattern so confusing. It doesn't tell the reduction of stitching at the neckline. Is there any way that this can be written out better? It's a beautiful cardigan and I would like to finish it but just too hard to figure the pattern out...
16.03.2025 - 18:37
Nero hat geschrieben:
Sempre que vem am”distribuir tantos aumentos” é sempre complicado. Tem alguma dica pra facilitar essa divisão?
16.07.2024 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Baste dividir o número de pontos pelo número de aumentos a fazer. Exemplo: 100 pontos : 5 aumentos = 20. Deve fazer 1 aumento depois de cada 20 pontos Bons crochés!.
19.07.2024 - 09:47
Sarah hat geschrieben:
“inc 1 ch-space at the end of row on alternately right and left side of piece a total of 8-10 times like this: inc at the end of every 3rd and 4th rows ” Here, it sounds like we are supposed to do the specified repeats in total 8 times, however we are only supposed to have 8 more extra chain bows at the end of doing the increases. So would we be doing 4 repeats of increase every 3rd AND 4th rows (which would be two extra chain spaces each time)?
13.07.2024 - 08:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, you increase 4 chain spaces on each side, alternating between the right side and the left side so that you don't have big spaces. This way, you increase 8 times in total. Happy crochetting!
16.07.2024 - 19:54
Iannagebe hat geschrieben:
Hallo,\r\nich glaube, bei den Erklärungen zum Diagramm wurde ein Symbol vergessen, nämlich 3 Stb. in eine feste Masche, dann zusammen abketten. Im Vergleich zu anderen Diagrammen, finde ich dieses schlecht!
08.07.2022 - 09:37
Annette hat geschrieben:
Hi, I can't find the number of balls of yarn required for the Drops 68-15 pattern. Can you please advise how many Drops Muskat balls J require for the L/XL size. Thank you
22.09.2021 - 04:20Annette hat geantwortet:
Hi, I just worked it out, the pattern mentions 500-550 g therefore I believe this will be 10-11 50g balls.....
22.09.2021 - 04:25
Joanne hat geschrieben:
Is the first row after cast on considered the right side ?
02.12.2020 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Hi Joanne! Yes, the first row after cast on is on the right side. Happy crocheting!
02.12.2020 - 22:26
Joanne Lovrek hat geschrieben:
Hello ! Love Drops 68-15 pattern. No problems with following until the "divide and crochet each body part separately ". How are we determining where the DIVIDES between the sections are ? I am making a LARGE and finding out my flowers on M.3 aren't working out to be evenly spaced from the front edges. Am I misreading the horizontal repeat ?
03.11.2020 - 00:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lovrek, you should work each front piece over 2 repeats and the back piece over the middle 4 repeats, this means the 2 repeats on each side will be left unworked for the armholes. Could this video help you with M.3? Happy crocheting!
03.11.2020 - 09:01
Midnight Lace |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Jacke in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Lochmuster und Blüten gehäkelt.
DROPS 68-15 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 1 Diagramm = ca. 9 cm Breit. 12 R. in Muster M2 = ca. 10 cm Hoch Muster: Siehe Diagramm - M1, M2 und M3. Häkelinfo: Messen Sie die Arb. senkrecht da das Muster sich ausdehnt. Körper: Lesen Sie den Hinweis zum Messen! Die Jacke wird von der Mitte her, hin und zurück gehäkelt. Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 201-241 lockere Lm häkeln und dann mit M1 weiterfahren (= 10-12 Rapporte). Danach M2, fünfmal in der Höhe häkeln. Überprüfen Sie die Maschenfestigkeit! Nach ca. 20 cm, mit M3 weiterfahren. Gleichzeitig nach ca. 32-35 cm wird das Vorder- und Rückenteil für sich fertig gehäkelt. Vorderteil = 2 mal 2 Rapporte und Rückenteil = 4 Rapporte, d.h. es werden 1-2 Rapport für das Armloch abk. Rechtes Vorderteil: Mit M3, über 2 Rapporte weiterhäkeln. Nach ca. 42-46 cm (nach einer Blume) M3 ohne Blumen fertig häkeln – d.h. nur die Lm-Bogen. Gleichzeitig, wie folgt, für den Hals abk.: Häkeln bis, in der Mitte, noch 2 Lm-Bogen übrig sind. Arbeit wenden und zurückhäkeln. Weiter, bei jeder 2. R., gegen den Hals 1 Lm-Bogen weniger häkeln total 3 Mal. Weiterhäkeln bis die Arb. 52-56 cm misst, Faden abschneiden. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Rückenteil: Mit M3 über 4 Rapporte häkeln bis die Arb. ca. 42-46 cm misst und danach M3, ohne Blumen, fertig häkeln (siehe Vorderteil). Nach ca. 49-53 cm die nächste R. wie folgt häkeln: 7 Lm-Bogen = Schulter, fM über die nächsten 10 Lm-Bogen = Halsausschnitt (1 fM in jeden Lm-Bogen und 1 fM in jede fM zwischen den Bogen), 7 Lm-Bogen = Schulter. Mit 1 R. Lm-Bogen über den Schulterteil abschliessen. Die Arb. misst jetzt ca. 52-56 cm, Faden abschneiden. Ärmel: Die Ärmel werden, hin und zurück, gehäkelt und am Schluss zusammengehäkelt. Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 51-51 lockere Lm häkeln und mit M1 beginnen (= 2,5 Rapporte), danach zweimal M2 und mit M3 fertig häkeln = 15 Lm-Bogen. Gleichzeitig nach ca. 10 cm, abwechslungsweise auf der linken und rechen Seite 1 Lm-Bogen erhöhen total 8-10 Mal. Es wird am Schluss jeder 3. und 4. R. erhöht indem man 4 Lm häkelt und danach 1 fM in die letzte fM der vorherigen R. häkelt = 23-25 Lm-Bogen. Weiterhäkeln bis die Arb. ca. 52-54 cm misst. Weiter, am Schluss jeder R., 1 Lm-Bogen weniger häkeln bis die Arb. 56-58 cm misst, Faden abschneiden. Zusammennähen: Den Schultersaum, wie folgt zusammenhäkeln: * 1 fM in den ersten Lm-Bogen des Vorderteiles, 1 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen des Rückenteiles, 1 Lm *, von *-* auf beiden Schultern, wiederholen. Die Ärmel, von der Unterkante, wie folgt zusammenhäkeln: * 1 fM in die eine Seite, 2 Lm, 1 fM in die Andere Seite *, von *-* wiederholen bis nach ca. 5-9 cm übrig sind. Die Ärmel, auf die gleiche Weise, hineinhäkeln. 1 R. mit fM um den Hals und das Bord häkeln – häkeln Sie stramm um den Hals damit er sich nicht ausweitet. Knopf Öse: Am rechten Vorderteil werden 3 Knopf Ösen angebracht. Zu oberst anfangen: * 1 fm, 3 Lm, 1 cm überspringen und mit 1 fM befestigen, ca. 8-9 cm Kettm häkeln * von *-* wiederholen bis 3 Ösen gehäkelt sind. Die Knöpfe auf der linken Seite annähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 68-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.