Silke hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team, wenn ich A1 1x gestrickt habe, soll ich es ja noch 18x stricken, muss ich trotzdem jedesmal 2 Maschen abnehmen, dann verschiebt sich doch das Muster, oder? Vielen Dank schonmal für die Antwort LG Silke
13.08.2024 - 16:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silke, bei der 2. Reihe in A.1 wird man 2 Masche in jedem A.1 abnehmen so sind es nur noch 18 M, dann strickt man diese 18 M wie im Diagram gezeigt, bis ganze Diagram fertig ist, dann strickt man A.2 über A.1. Das Muster wird sich nicht verschieben. Viel Spaß beim Stricken!
14.08.2024 - 07:23
Alice hat geschrieben:
Jag insåg nu att siffrorna anger antal maskor som är kvar efter alla minskningar, inte antal maskor man ska minska😅 lite oklart i beskrivningen.
12.05.2024 - 16:04
Alice hat geschrieben:
Antalet minskade maskor stämmer inte med antalet minskningar där man ska sticka axelband
12.05.2024 - 16:01
Marie-Ange hat geschrieben:
Bonjour, je souhaiterais faire ce modèle en taille L. J'ai compris qu'il me faut des aiguilles circulaires 2.5 et 3. Mais de quelle longueur dois je les prendre? 60 cm ou 80 cm? Ou les 2? Ce qui me ferait 4 paires à prendre! Merci de votre réponse
14.06.2021 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-Ange, il sera plus pratique d'avoir 2 aiguilles circulaires de chaque taille, une en 60 cm et l'autre en 80 cm, mais vous pourrez tricoter avec une seule de 80 cm et tricoter en magic loop si la circonférence est trop courte pour la longueur de l'aiguille, en fonction de la taille. Bon tricot!
14.06.2021 - 16:40
G De Vries hat geschrieben:
Ik wil graag 2 boeken met patronen nr 170-6en 107-6
14.04.2021 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Dag G De Vries,
Hiervoor kun je het beste even contact opnemen met de winkel waar je de garens besteld. De patronen zijn overigens ook gratis te downloaden via de knop 'Afdrukken' onderaan de materialenlijst bij ieder patroon.
15.04.2021 - 11:08
Wendy hat geschrieben:
Love this pattern! I wanted to know if the bottoms are really necessary or can this be pulled over my head? Thank you.
12.04.2021 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Hi Wendy, yes you can pull this over your head :)
12.04.2021 - 15:10
Lena Juul Rasmussen hat geschrieben:
Kan toppen laves uden knaphuller og knapper i?
09.04.2021 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, Ja det kan du, men vi kan desværre ikke hjælpe dig med at skrive opskriften om :)
12.04.2021 - 14:51
Claudia Wolf hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, vielen Dank für die Antwort. Aber wo werden die Abnahmen gemacht? gleich am Anfang nach dem Markierer bei Musterbeginn? dann verschiebt sich ja das Muster oder?
25.07.2018 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wolf, die Abnahmen sind bei der 3. Reihe in A.1 gestrickt: 1 M re, 2 M re zs, 15 M re, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen = es sind noch 18 M in jedem A.1. Dann stricken Sie A.1 weiter über diese 18 M. Viel Spaß beim stricken!
25.07.2018 - 14:45
Claudia hat geschrieben:
Hallo liebes drops Team! Ich mache gerade das top un frage mich ob bereits nach dem Anschlag in jeder zweiten Runde eine Abnahme erfolgt während ich Muster A1stricke? Das ist nur an der Maschenzahl ersichtlich aber im Text steht es nicht beim Top?
25.07.2018 - 06:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, es stimmt so, bei 2. R in A.1 werden 2 M in jedem A.1 abgenommen = es bleiben 18 M in jedem A.1, und 270-306-324-360-396-432 auf der Nadel. A.1 wie im Diagram gezeigt weiterstricken bis alle Reihe gestrickt werden. Viel Spaß beim stricken!
25.07.2018 - 08:21
Jenny Nielsen hat geschrieben:
Hej...er nået op til bærestykket nu og sidder og læser opskriften.........er det korrekt læst at der KUN er 1 knaphul bagpå 🤔🤔
21.06.2018 - 13:42
Sunkissed#sunkissedtop |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Top in ”Safran” mit Wellenmuster, Krausrippen und rückwärtiger Blende an der Passe. Größe S - XXXL.
DROPS 170-6 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R! Str bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag, 6 M kraus re (der Markierer sitzt dazwischen), 1 Umschlag (= 2 M zugenommen). In der nächsten R die Umschläge re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: 2 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusstr. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. KNOPFLÖCHER: An der linken Blende werden Knopflöcher eingearb, d.h. am Anfang der Hin-R. 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 35, 41, 47 und 53 cm. GR. M: 35, 40, 45, 50 und 55 cm. GR. L: 35, 41, 46, 51 und 56 cm. GR. XL: 35, 41, 47, 53 und 58 cm. GR. XXL: 35, 42, 48, 54 und 60 cm. GR. XXXL: 35, 41, 47, 52, 57 und 62 cm. ---------------------------------------------------------- TOP: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr, mit Beginn ab der hinteren Mitte. 300-340-360-400-440-480 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Safran anschlagen. In Rd 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) str. Dann im Muster A.1 (= 20 M) str, d.h. A.1 insgesamt 15-17-18-20-22-24 x in der Rd arb. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 270-306-324-360-396-432 M auf der Nadel. Nun im Muster A.2 (= 18 M) über A.1 str. A.2 insgesamt 2 x in der Höhe str. Dann im Muster A.3 (= 18 M) über A.2 str. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 180-204-216-240-264-288 M auf der Nadel. Dann im Muster A.4 (= 12 M) über A.3 str. Wenn A.4 insgesamt 6 x in der Höhe gestr wurde, hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 34 cm. Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und die Passe wie folgt str: PASSE: 1 Rd re str und 5 M am Ende der Rd anschlagen = 185-209-221-245-269-293 M. Nun KRAUS RECHTS in Hin- und Rück-R (siehe oben) str, wie folgt: 50-56-59-65-71-77 M str (einschl. 5 Blenden-M), 1 Markierer anbringen, 90-102-108-120-132-144 M str (= Vorderteil), 1 Markierer anbringen und 45-51-54-60-66-72 M str. In der nächsten R beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen! Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen – siehe oben. Diese Zunahmen alle 4-8-5-5-3-0 cm noch weitere 2-1-2-2-4-0 x wdh = 197-217-233-257-289-297 M. Bei einer Gesamtlänge von 46-47-48-49-49-50 cm die nächste Hin-R wie folgt str: 39-41-43-47-52-54 M kraus re, die nächsten 18-24-28-32-38-38 M abketten (= Armausschnitt), kraus re über die nächsten 78-82-86-94-104-108 (= Vorderteil), die nächsten 18-24-28-32-38-38 M abketten (= Armausschnitt), kraus re über die letzten 44-46-48-52-57-59 M (= 161-169-177-193-213-221 M). Wenden und die Rück-R wie folgt str: Die ersten 44-46-48-52-57-59 M str, 1 Markierer anbringen, 76-82-86-94-102-106 M für den Träger anschlagen, 1 Markierer anbringen, die nächsten 78-82-86-94-104-108 M str (= Vorderteil), 1 Markierer anbringen, 76-82-86-94-102-106 M für den Träger anschlagen, 1 Markierer anbringen, die letzten 39-41-43-47-52-54 M str = 313-333-349-381-417-433 M und 4 Markierer in der Arb. In der nächsten R je 1 M beidseitig jedes Markierers abnehmen (= 8 M abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen in jeder Hin-R noch weitere 19-21-21-25-28-30 x wdh = 38-38-42-42-46-46 M für das Vorderteil, je 36-38-42-42-44-44 M pro Träger, 19-19-21-21-23-23 M für das linke Rückenteil und 24-24-26-26-28-28 M für das rechte Rückenteil = insgesamt 153-157-173-173-185-185 M. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die 5 Blenden-M (= die 5 neuen M der Passe) hinter das linke Rückenteil legen und sauber von der Rückseite festnähen (d.h. die Blende des rechten Rückenteils liegt unter dem linken Rückenteil). Die Knöpfe am rechten Rückenteil annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunkissedtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 170-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.