Jaana hat geschrieben:
En fråga om det bildas ett hål vid var sida om hälen som jag får montera/sy ihop senare då jag lägger upp? /stickar upp?nya maskor:"Efter hälminskn stickas det upp (8-9-10) 10-11-12 (13-13-13) m på varje sida av hälen och de (18-22-22) 22-24-24 (24-28-28) m från tråden sätts tillbaka på st = (44-50-52) 52-56-58 (64-68-68) m" Alltså vad betyder stickas upp?
26.11.2024 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jaana. I denna video ser du hur du kan plocka upp/sticka upp maskor på en socka. Hoppas den är till hjälp! Mvh DROPS Design
27.11.2024 - 13:15
Sónia Santos hat geschrieben:
Olá, estou a fazer as meias Miss Foxy. Já tricotei o canelado e estou a começar o calcanhar. A minha dúvida é aqui: Work next round as follows: K the first 38 sts and dec 10 sts evenly over these sts = 28 sts K, slip these sts on 1 stitch holder (= mid on top of foot). Entao, tenho de diminuir 10 malhas (estou a trabalhar com o tamanho maior). Essas diminuições são depois de tricotar as 38 malhas em meias ou é logo quando começo esta carreira? Obrigada
18.10.2024 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Deverá fazer as diminuições incorporadas nas primeiras 38 malhas. Daí ficarem 28 malhas, tal como é indicado. Bons tricôs!
22.10.2024 - 13:14
Annie JAVOY hat geschrieben:
Bonjour, pour la réalisation des moufles peux t on utiliser une aiguille circulaire plutôt que des aiguilles double pointe .?merci
06.07.2024 - 10:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Annie, c'est bien possible avec magic loop. Bon travail!
12.07.2024 - 14:35
Nathalie Poulin hat geschrieben:
Bonjour, Je suis propriétaire d’une boutique de tricot qui vend vos très belles laines Drops. Je me questionne, car vous faites un patron de bas avec la laine Drops Alpaca qui contient 100% alpaca. Normalement, il faut du nylon pour la résistance…Est-ce que je dois conseiller cette laine quand même? Nathalie Poulin de Créations L’artis-Anna
07.12.2023 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Poulin, ce modèle a été créé en DROPS Alpaca, mais naturellement, si vous voulez plus de résistance, vous pourrez le tricoter en DROPS Fabel (Superwash) ou DROPS Nord (mélange alpaga, laine et polyamide). Bon tricot!
08.12.2023 - 08:49
Lara hat geschrieben:
Buonasera, cosa si intende per "mettere il segnapunti con 21 maglie sopra e sotto la muffola"? Ai lati? Grazie
20.10.2023 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lara, esatto, ci devono essere 21 maglie per il sopra e 21 maglie per il sotto della muffola. Buon lavoro!
24.10.2023 - 22:36
Lucille Pineault hat geschrieben:
Je ne comprends pas quand vous dites aprèsA1, un marqueur de chaque côté! Chaque côté de quoi ? Où? Merci
16.10.2023 - 20:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pineault, on va placer 1 marqueur pour délimiter les côtés de la moufle, placez la maille avec la flèche dans A.1 au milieu du dos de la main et comptez ainsi 12-15 (18-21-24) mailles pour le dos de la main et pour la paume, en veillant à ce que la maille indiquée reste bien au milieu du dos de la main. Bon tricot!
17.10.2023 - 09:58
Gina Clegg hat geschrieben:
Is there any way possible these mittens could be knitted flat on straight needles? I really cannot get to grips with dpns. 🥴
23.03.2023 - 12:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Clegg, this might be possible, but it might be also easier in the round, what about magic loop, did you try? It might be easier than dpn?
23.03.2023 - 12:48
Rike hat geschrieben:
Bitte um Hilfe zu den Fäustlingen: Welche Zahl muss ich denn jetzt wählen, wenn ich für 24 Monate stricken will? 0/6-12/24 Monate (3/5-6/9-10/14) Jahre stimmt doch nicht mit 36-40 (44-52-56) M überein. Zwei Größen fehlen! Welche entspricht denn welcher ? Danke
17.09.2022 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rike, diese Fäustlingen sind nur in 5 Größen erhältlich; für 24 Monaten folgen Sie die 2. Größe: 12/24 Monaten. Beachten Sie, daß Ihre Maschenprobe stimmt (26 M x 34 Reihen glattrechts = 10 x 10 cm). Viel Spaß beim stricken!
19.09.2022 - 09:55
Marieluise hat geschrieben:
Hallo! Ich kann das Diagramm für das Muster in der Anleitung finden. Wo finde ich das Diagramm?
11.10.2021 - 10:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marieluise, Manchmal haben wir derzeit Probleme mit der Anzeige der Bilder. Versuchen Sie, die Seite zu aktualisieren und den Browser-Cache zu leeren. Wenn die Fotos erneut auf der Website angezeigt werden, können Sie die Anleitung ausdrucken. Viel Spaß beim Stricken!
11.10.2021 - 11:28
Baert hat geschrieben:
Modèle en français
09.10.2021 - 10:47
Miss Fox |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Das Set besteht aus: Gestrickte DROPS Fäustlinge, Mütze und Socken in ”Alpaca” mit Fuchsmuster. Gr. 0 Monate - 14 Jahre.
DROPS Extra 0-1217 |
|||||||
ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten Rd den Umschlag re verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Muster wird komplett glatt re gestr. ABNAHMETIPP: Str bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt in der Mitte dieser 2 M), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. FERSENABNAHME: 1. R (= Hin-R): re str bis noch (5-5-7) 7-7-7 (7-7-7) M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 2. R (= Rück-R): li str bis noch (5-5-7) 7-7-7 (7-7-7) M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstr abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. 3. R (= Hin-R): re str bis noch (4-4-6) 6-6-6 (6-6-6) M, übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 4. R (= Rück-R): li str bis noch (4-4-6) 6-6-6 (6-6-6) M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstr abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. str bis noch 1 M weniger übrig ist, bevor 1 M abgehoben wird, bis noch (10-10-10) 10-10-10 (14-14-14) M übrig sind. -------------------------------------------------------- FÄUSTLINGE: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 36-40 (44-52-56) M auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit orangemeliert anschlagen. 5-6 (7-8-9) cm in Rd im Rippenmuster (= 2 M re / 2 M li) str. 1 Rd re str und dabei 12-10 (8-10-8) M gleichmäßig verteilt abnehmen = 24-30 (36-42-48) M. 1 cm glatt re str. In der nächsten Rd mit den Zunahmen für den Daumenkeil beginnen, d.h. beidseitig der 2. M der Rd je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 2 M zugenommen). Diese Zunahmen in jeder 3. Rd insgesamt 3-4 (5-6-7) x arb = 7-9 (11-13-15) Daumen-M. Bei einer Gesamtlänge von 8½-10 (11½-13-14½) cm die 7-9 (11-13-15) Daumen-M stilllegen. Hinter den stillgelegten M 1 neue M anschlagen = 24-30 (36-42-48) M auf der Nadel. Glatt re in Rd weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 10-13 (14-15-17) cm in Rd im Muster A.1 str – BITTE BEACHTEN: die M mit Pfeil im Diagramm muss ca. in der Mitte oben auf dem Fäustling liegen. Nachdem A.1 zu Ende gestr wurde, wird mit natur bis zum fertigen Maß gestr. Bei einer Gesamtlänge von 13-16 (17-19-21) cm an beiden Seiten des Fäustlings je 1 Markierer so anbringen, dass je 12-15 (18-21-24) M sowohl für den Handrücken als auch für die Handinnenfläche vorhanden sind. In der nächsten Rd je 1 M beidseitig jedes Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 2-2 (1-3-2) x arb und dann in jeder Rd insgesamt 2-2 (4-4-6) x = 8-14 (16-14-16) M übrig. In der nächsten Rd stets 2 M re zusstr. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln und gut vernähen. Der ganze Fäustling misst ca.. 15-18 (19-22-24) cm. DAUMEN: Die 7-9 (11-13-15) stillgelegten M des Daumens zurück auf Nadelspiel Nr. 2,5 legen und zusätzlich aus dem Rand hinter den Daumen-M 5 M auffassen = 12-14 (16-18-20) M. Glatt re in Rd str, bis der Daumen eine Länge von 2½-3 (3½-4-5) cm hat. In der nächsten Rd stets 2 M re zusstr = 6-7 (8-9-10) M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln und gut vernähen. Augen und Mund mit schwarz auf den Fäustling sticken - siehe Foto. Den 2. Fäustling ebenso str, jedoch gegengleich, d.h. die Zunahmen für den Daumen erfolgen beidseitig der vorletzten M der Rd (statt beidseitig der 2. M der Rd). -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr/rundp. 84-96 (104-108-112) M auf Nadelspiel /Rundnadel Nr. 3 mit natur anschlagen. 6 Rd glatt re str. Dann 6 Rd im Rippenmuster (= 2 M re / 2 M li) str. Dann im Muster A.2 in Rd str, dabei in der ersten Rd von A.2 2 M in Gr. 3/5 Jahre abnehmen und 2 M in Gr. 10/14 Jahre zunehmen = 84-96 (102-108-114) M. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, glatt re mit orangemeliert str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 17-19 (21-22-23) cm locker abketten FERTIGSTELLEN: Die Naht an der Mützenspitze innerhalb der Abkettkante im Maschenstich schließen. Die Augen, Nase und den Mund im Maschenstich aufsticken - siehe Foto -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. (44-48-52) 52-56-56 (60-64-64) M auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit orangemeliert anschlagen. (8-10-10) 12-14-14 (16-18-18) cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Die nächste Rd wie folgt str: Die ersten (26-30-30) 30-34-34 (34-38-38) M re str und dabei (8-8-8) 8-10-10 (10-10-10) M gleichmäßig verteilt über diesen M abnehmen = (18-22-22) 22-24-24 (24-28-28) M re, diese M stilllegen (= Fußrücken). Es sind nun noch (18-18-22) 22-22-22 (26-26-26) M für die Ferse übrig. Nun (3-3½-4) 4-4½-4½ (5-5-5) cm über die Fersen-M im Rippenmuster wie zuvor str. 1 Markierer anbringen (zum Messen). Nun die FERSENABNAHME (siehe oben) str. Nach der Fersenabnahme je (8-9-10) 10-11-12 (13-13-13) M aus beiden Seiten der Fersenwand auffassen und dazwischen die (18-22-22) 22-24-24 (24-28-28) stillgelegten M zurück auf die Nadel nehmen = (44-50-52) 52-56-58 (64-68-68) M. Beidseitig der (18-22-22) 22-24-24 (24-28-28) Fußrücken-M je 1 Markierer anbringen. Glatt re weiterstr in Rd über alle M str und beidseitig wie folgt abnehmen: Die 2 letzten M vor den (18-22-22) 22-24-24 (24-28-28) Fußrücken-M re verschränkt zusstr und die 2 ersten M nach den (18-22-22) 22-24-24 (24-28-28) Fußrücken-M re zusstr. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt (4-4-5) 5-7-5 (8-7-7) x arb = (36-42-42) 42-42-48 (48-54-54) M. Weiterstr, bis die Arb eine Länge von (4-5-5) 6-8-9 (10-12-13) cm ab dem Fersen-Markierer hat (es fehlen nun noch ca. (6-6-7) 7-7-8 (8-8-9) cm bis zum fertigen Maß). Nun in Rd im Muster A.1 str – BITTE BEACHTEN: die im Diagramm mit einem Pfeil markierte M muss ca. in der Mitte oben auf dem Fuß liegen. Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, wird mit natur bis zum fertigen Maß gestr. Weiterstr, bis die Arb eine Länge von (7-8-9) 9-11-13 (14-16-18) cm ab dem Fersen-Markierer hat (es fehlen nun noch ca. (3-3-3) 4-4-4 (4-4-4) cm bis zum fertigen Maß). Nun an beiden Seiten des Fußes je 1 Markierer so anbringen, dass je (18-21-21) 21-21-24 (24-27-27) M sowohl auf dem Fuß als auch unter dem Fuß sind. In der nächsten Rd je 1 M beidseitig jedes Markierers für die Spitze abnehmen - ABNAHMETIPP lesen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt (5-4-4) 7-6-5 (5-5-5) x arb und dann in jeder Rd insgesamt (1-3-3) 0-1-4 (4-5-5) x arb = (12-14-14) 14-14-12 (12-14-14) M übrig. In der nächsten Rd stets 2 M re zusstr. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Augen und Schnauze auf die Spitze der Socke mit schwarz aufsticken - siehe Foto. Die 2. Socke ebenso str. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1217
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.