Camilla Velle hat geschrieben:
Skal diagrammene hekles rundt, og ikke frem og tilbake? Jeg får ikke siste rad på A3 til, da jeg skal ha en stavmaske i en bue som ikke finnes.. Eller skal hver runde avsluttes med kjedemaske?
28.02.2016 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Camilla, Hele arbejdet hækles frem og tilbage. God fornøjelse!
29.02.2016 - 12:07
Lejeune hat geschrieben:
Bonjour ,j'essaie de faire le modèle Nepal ,et je ne comprend pas le point bride autour de la maille ?? Quelqu'un peux m'expliquer? Par avance merci.
25.02.2016 - 18:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lejeune, pour crocheter 1 B autour de la m, piquez dans l'arceau du rang précédent et pas dans 1 ml du rang précédent - voir aussi la vidéo ci-dessous (autre diagramme mais technique identique). Bon crochet!
26.02.2016 - 10:48
Uplands |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Hausschuhe in ”Nepal” mit Lochmuster. Gr. 35 - 43.
DROPS Extra 0-1169 |
||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A-8. Diagramme A.4 und A.7 zeigen, wie die Rd beginnen und enden. HÄKELINFO: Jede R mit fM beginnt mit 1 Lm, die Lm ersetzt NICHT die erste fM der R. ZUNAHMETIPP: 1 fM zunehmen, indem 2 fM in 1 fM gehäkelt werden. 2 FM ZUSAMMENHÄKELN: * Die Nadel in die nächste M einstechen, den Faden holen *, von *-* noch 1 x wdh, dann 1 Umschlag arb und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ---------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gehäkelt, von unten nach oben. 71-78-87 Luft-M (Lm) (einschl. 1 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit Nepal anschlagen. 2 feste M (fM) in die 2. Lm ab der Nadel häkeln, dann je 1 fM in jede Lm bis noch 1 Lm übrig ist, 2 fM in die letzte Lm = 72-79-88 fM – HÄKELINFO lesen! 1 fM in jede fM häkeln, bis die Arb eine Gesamtlänge von 5-6-7 cm hat. Dann wie folgt häkeln: 1. R: je 1 fM in die ersten 31-34-39 fM, * die nächsten 2 fM zushäkeln (= oben auf dem Fuß) – 2 FM ZUSAMMENHÄKELN lesen - *, von *-* noch weitere 4 x wdh, je 1 fM in die letzten 31-35-39 fM = 67-74-83 fM. 2. R: die ersten 2 fM zushäkeln, je 1 fM in die nächsten 28-32-36 fM, * die nächsten 2 fM zushäkeln *, von *-* noch weitere 2 x wdh, je 1 fM in die nächsten 29-32-37 fM, die letzten 2 fM zushäkeln = 62-69-78 fM. MASCHENPROBE BEACHTEN! 3. R: je 1 fM in die ersten 26-29-34 fM, * die nächsten 2 fM zushäkeln *, von *-* noch weitere 4 x wdh, je 1 fM in die letzten 26-30-34 fM = 57-64-73 fM. 4. R: die ersten 2 fM zushäkeln, je 1 fM in die nächsten 23-27-31 fM, * die nächsten 2 fM zushäkeln *, von *-* noch 2 x wdh, 1 fM in die nächsten 24-27-32 fM, die letzten 2 fM zushäkeln = 52-59-68 fM. 5. R: je 1 fM in die ersten 21-24-29 fM, * die nächsten 2 fM zushäkeln *, von *-* noch 4 x wdh, je 1 fM in die letzten 21-25-29 fM = 47-54-63 fM. 6. R: die ersten 2 fM zushäkeln, je 1 fM in die nächsten 18-22-26 fM, * die nächsten 2 fM zushäkeln *, von *-* noch 2 x wdh, je 1 fM in die nächsten 19-22-27 fM, die letzten 2 fM zushäkeln = 42-49-58 fM. 7. R: 1 fM in die ersten 16-19-24 fM, * die nächsten 2 fM zushäkeln *, von *-* noch 4 x wdh, 1 fM in die letzten 16-20-24 fM = 37-44-53 fM. 8. R: die ersten 2 fM zushäkeln, 1 fM in die nächsten 13-17-21 fM, * die nächsten 2 fM zushäkeln *, von *-* noch 2 x wdh, 1 fM in die nächsten 14-17-22 fM, die letzten 2 fM zushäkeln = 32-39-48 fM. Hier sind die Abnahmen für Gr. 35/37 beendet. GR. 38/40 - 41/43: 9.RAD: je 1 fM in die ersten 14-19 fM, * die nächsten 2 fM zushäkeln *, von *-* noch 4 x wdh, je 1 fM in die letzten 15-19 fM = 34-43 fM. Hier sind die Abnahmen für Gr. 38/40 beendet. GR. 41/43: 10. R: die ersten 2 fM zushäkeln, je 1 fM in die nächsten 16 fM, * die nächsten 2 fM zushäkeln *, von *-* noch 2 x wdh, je 1 fM in die nächsten 17 fM, die letzten 2 fM zushäkeln = 38 fM. ALLE GR.: = 32-34-38 fM. 1 Markierer anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun stets 1 fM in jede fM häkeln. Bei einer Gesamtlänge von 3 cm 5 fM gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 37-39-43 fM. Bei einer Gesamtlänge von 6 cm 5-4-5 fM gleichmäßig verteilt zunehmen = 42-43-48 fM. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm - daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist - 1-0-0 fM zunehmen = 43-43-48 fM. Dann wie folgt häkeln: A.1 über die ersten 4 fM, A.2 bis noch 9 fM übrig sind (= 6-6-7 x wdh), enden mit A.3. A.4 zeigt, wie die R beginnen. Wenn A.1-A.3 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, sind 49-49-55 Stb in der R. Dann wie folgt häkeln: * A.6 1 x, dann A.7 0-0-1 x *, von *-* noch weitere 2 x wdh, enden mit A.8. A.5 zeigt, wie die R beginnen. Den Faden abschneiden und vernähen, wenn A.6-A.8 1 x in der Höhe gehäkelt wurden. FERTIGSTELLEN: Unter dem Fuß vorne an der Spitze beginnen und die Naht an der unteren Fußmitte und an der Fersenmitte entlang bis zum Schaft Kante an Kante am äußeren M-Glied der äußersten M schließen, damit die Naht flach wird. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Hausschuh ebenso häkeln |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1169
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.