Liselotte hat geschrieben:
Undrar över knapparna till 69-14, Skalknapp nr 525. De finns tydligen inte längre. Men det är önskvärt att få måtten de hade så man kan leta efter en ersättning som passar. Ett tips till Drops är att göra som för utgångna garn, dels ha kvar info om dem under "utgågna" och ha förslag på ersättning
15.09.2023 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Liselotte Skjellknapp nr. 525 hade en str. på 15 mm. mvh DROPS Design
18.09.2023 - 13:56
Schmid hat geschrieben:
Merci beaucoup pour votre réponse.
25.05.2023 - 18:24
Schmid hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaiterais réaliser le modèle 69-14. Les fils alternatifs qui m’ont été proposés par votre système sont muskat, coton light ou coton merino. Je constate que ce sont des fils DK. Est-ce que je pourrais aussi utiliser le fil Belle ? Merci d’avance pour votre retour. Cordialement, Marie Laure
25.05.2023 - 08:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Schmid, tout à fait, nous avons ajouté Belle au convertisseur, ainsi que d'autres fils du groupe B qui peuvent être utilisées en alternative également. Bon tricot!
25.05.2023 - 10:49
Yvonne hat geschrieben:
Ik kom niet uit de mindering voor de armsgaten. Brei ik 5 st ribbel, 1 st trico en dán 1 r afh, 1r, afgeh st overh.? Vervolgens de tussenliggende steken ribbel tot de andere arm, éérst 2 samenbr, dan 1 st trico (de 6e gezien van de kant), 5 st ribbel? Dus de mindering zit niet aan het begin en eind van de toer maar pal naast de tricosteek in het ‘middenstuk’ van het pand, klopt dat? Dan krijg je twee verticale lijnen op het rugpand van de 6e trico st? Hartelijk dank.
26.09.2022 - 13:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yvonne,
Ja, het klopt precies zoals je zegt. De minderingen voor de armsgaten worden niet aan het eind en het begin van de naald gemaakt, maar naast de ribbelsteken, waardoor je inderdaad een soort van lijn krijgt.
28.09.2022 - 19:45Karen Rene Ruthenstorfer hat geschrieben:
Thanks for your reply 28.08.2017! have another question please. Are there any other pictures of the Pattern consisting of The Back and Enlarged pictures in general? Thank you.
31.08.2017 - 12:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ruthenstorfer, you can see an enlarge picture of the jacket here but there are no further pictures available than the both shown. Happy knitting!
31.08.2017 - 14:24Karen Rene Ruthenstorfer hat geschrieben:
Am using alternate Yarn Karisma Superwash Wool with 4.5mm needles. Problem is on decreasing Tip 1. Body, on either side of the Stocking-Stitch panels the piece is bending outwards and not lying flat!! What could be the problem? Am following the decreasing tip to the letter!!
23.08.2017 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ruthenstorfer, there are only 2 sts in stocking st on back piece all other sts will be worked in garter st. You then dec before and after each of these 2 sts - remaining sts will be still worked in garter st. You could also bring your work to your store or send them a picture per mail, they could then have a better look on your work and assist you. Happy knitting!
28.08.2017 - 12:52
DROPS 69-14 |
|
![]() |
![]() |
DROPS massgeschneiderte Jacke in "Den-M-nit"
DROPS 69-14 |
|
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Tipp für das Abketten-1 (gilt für das Vorder- und Rückenteil): Alle Abketten werden von der Hinreihe gemacht! So vor der glattgestrickten M stricken: 3 re zusammen, 1 Umschlag. So nach der glattgestrickten M abketten: 1 Umschlag, 1 M abheben, 2 re zusammen, die abgehobene M darüber ziehen. Achtung: Auf der nächsten Ndl werden die Umschläge verschränkt gestrickt um Löcher zu vermeiden. Tipp für das Abketten – 2 (gilt für das Armloch und den Hals): Alle Abketten werden von der Hinreihe gemacht! Innerhalb 6 M, die so vom Rand gestrickt werden (von der Hinreihe gesehen): 5 M in Krausrippen, 1 M Glattstr. So vor den Randm abketten: 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. So nach den Randm abketten: 2 re zusammen. Tipp für das Aufnehmen (gilt für das Vorder- und Rückenteil): Alle Aufnehmen werden von der Hinreihe gemacht! Aufnehmen indem Sie 1 Umschlag vor der glattgestrickten und 1 Umschlag nach der glattgestrickten M machen. Rückenteil: Mit blau auf Ndl.Nr. 4,5 92-102-112 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). So (von rechts gesehen) stricken: 22-25-28 M in Krausrippen gestrickt, 1 M Glattstr, 46-50-54 M in Krausrippen gestrickt, 1 M Glattstr, 22-25-28 M in Krausrippen. In dieser Weise nach oben weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb 7 cm misst, auf jeder Seite der 2 glattgestrickten M abketten – siehe Tipp für das Abketten-1: 1 M alle 6.Ndl total 5 Mal (d.h. 3 Krausrippen zwischen jedem Abketten) = 72-82-92 M. Wenn die Arb 20 cm misst, auf jeder Seite der 2 glattgestrickten M aufnehmen – siehe Tipp für das Aufnehmen: 1 M alle 6.Ndl total 5 Mal = 92-102-112 M. in Krausrippen stricken. Wenn die Arb 35-36-37 cm misst, 3-4-5 M auf jeder Seite für die Armlöcher abketten, Weiter auf beiden Seiten abketten – siehe Tipp für das Abketten-2: 1 M alle 4.Ndl total 6-9-12 Mal = 74-76-78 M. Weiterfahren, aber die 6.M vom Rand auf beiden Seiten glatt (von rechts gesehen) stricken. Wenn die Arb 52-54-56 cm misst, die mittleren 22-22-24 M für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals abketten – siehe Tipp für das Abketten-2: 1 M alle 2.Ndl total 3 Mal = 23-24-24 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb 54-56-58 cm misst, abketten. Linkes Vorderteil: Mit blau auf Ndl.Nr. 4,5 51-56-61 M anschlagen (inkl 1 Randm auf der Seite + 5 Blendemaschen gegen die Mitte vorne). So von der Seite gegen die Mitte vorne (von rechts gesehen) stricken: 22-25-28 M in Krausrippen, 1 M Glattstr, 22-24-26 M in Krausrippen, 1 M Glattstr, 5 M in Krausrippen (= Blende). So nach oben weiterfahren. Wenn die Arb 7 cm misst, auf jeder Seite der ersten glattgestrickten M abketten – siehe Tipp für das Abketten-1: 1 M alle 6.Ndl total 5 Mal = 41-46-51 M. Wenn die Arb 20 cm misst, auf jeder Seite der selben glattgestrickten M aufnehmen - siehe Tipp für das Aufnehmen: 1 M alle 6.Ndl total 5 Mal = 51-56-61 M. Mit 3 Ndl weiterfahren nach dem letzten Aufnehmen, danach alle M in Krausrippen stricken. Wenn die Arb 35-36-37 cm misst, für das Armloch auf der Seite so wie beim Rückenteil abketten. Gleichzeitig, wenn die Arb 40-41-42 cm misst, 8 M gegen die Mitte vorne für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals abketten – siehe Tipp für das Abketten- 2: 1 M alle 2.Ndl total 6-6-7 Mal und danach 1 M alle 4.Ndl total 5-5-5 Mal = 23-24-24 M auf der Schulter übrig. Weiterfahren indem Sie die 6.M beim Hals und beim Armloch glatt stricken. Wenn die Arb 54-56-58 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt.. Gleichzeitig die Knopflöcher auf der Blende anbringen. 1 Knopfloch = die 4.Blendemasche von der Mitte vorne abketten und auf der nächsten Ndl 1 Umschlag oberhalb der abgeketteten M machen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. S: 3, 6, 14, 17, 25, 28, 36 und 39 cm. Gr. M: 4, 7, 15, 18, 26, 29, 37 und 40 cm Gr. L: 5, 8, 16, 19, 27, 30, 38 und 41 cm. Zwischen den Knopflöchern, die am dichtesten neben einander liegen, sollten 6 Krausrippen sein. Ärmel: Mit blau auf Ndl.Nr. 4,5 46-48-50 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). Mit Krausrippen nach oben weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb 8 cm misst, auf jeder Seite aufnehmen: 1 M alle 3.-3.-2,5. cm total 13-13-14 Mal = 72-74-78 M. Wenn die Arb 50-48-46 cm misst, für die Schulter auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 1 Mal, weiter 1 M auf jeder Seite abketten bis die Arb 57 cm misst und danach 2 M 2 Mal. Die Arb misst ca 58 cm, abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Die Ärmel annähen. Die Seiten-und Ärmelnaht in einem innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 69-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.