Leigh Trigilio hat geschrieben:
Also :) I started knitting A1 from right to left through both charts, as is standard. However, when I got to the end of the first section and placed the bottom foot sts on a holder, my live yarn was at the beginning of a ws row. So, when I knit across with my color, I see white purl bumps on the rs. How did you avoid that in your picture?
21.04.2025 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Trigillio, you can cut the yarn and start again from the right side to start with a knit row from the right side. Happy knitting!
22.04.2025 - 16:07
Leigh hat geschrieben:
After binding off the first ridges section, do I cut or cast on and keep the last bind off stitch includes in the count and live yarn?
19.04.2025 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Leigh, you cut the thread and start with a new thread. Happy knitting!
21.04.2025 - 00:29
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour ! Y a t il un vidéo pour tricoter le jacquard? Comment place t on les fils ? En étant si éloigné ? J en ai déjà fait mais pas ainsi écarté? Merci 🙏
12.12.2022 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, vous trouverez 2 vidéos montrant comment faire: méthode anglaise/américaine ou méthode continentale, quand il y a plusieurs mailles tricotées d'une seule couleur (1er rang du dessous et du dessus du pied par ex), croisez les fils toutes les 3/5 mailles. Bon tricot!
12.12.2022 - 16:11
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour ! Comment fait on au début tricoter le diagramme c est tout serré petit ,j en ai les doigts cramper! Je comprends votre modèle mais c est le début c est corsé 😢 on fait comment ? Merci 🙏
11.12.2022 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, les premiers tours peuvent être un peu "tricky" mais après quelques tours, lorsque vous aurez suffisamment de mailles, ce sera plus confortable. Vous pouvez aussi tricoter en magic loop; peut-être que vous serez plus à l'aise. Bon tricot!
12.12.2022 - 09:41
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour , après avoir monté mes 12 m. Au point magique, est ce que je fait des tours en jersey avant de commencer le diagramme ? Le diagramme commence par 5 cases et j ai 12 m ! Comment je fait ça ? Merci 🙏
11.12.2022 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, le diagramme A.1 se lit sur toute la ligne, autrement dit, on commence par les 5 m du dessous du pied puis on tricote les 7 maille du dessus du pied = on a bien 12 m ainsi; en même temps, on augmente comme indiqué dans le diagramme, autrement dit: 1 jeté, 5 m end, 1 jeté, 1 m end, 1 jeté, 5m end, 1 jeté, 1 m end (on a maintenant 16 m). Bon tricot!
12.12.2022 - 09:33
Åsa Persson hat geschrieben:
Varför ska det vara så omständigt att skriva ut era mönster? Jag vill inte ha all reklam och alla andra oväsentligheter när jag vill ha ett mönster. Det tar massor av extra papper och färg!
14.07.2018 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei Åsa. Hvordan gjør du det når du printer ut? Hvis du skriver ut oppskriften ved å trykke på det lille printer-ikonet rett under der matrialene med priser står, vil du kunne velge hvilke sider du skal printe ut, og da kan du la vær å printe ut den siden med reklame på slutten om du vil. God fornøyelse
18.07.2018 - 11:30
Framboizul hat geschrieben:
Bonjour, y a-t-il une vidéo qui explique comment "rabattre les mailles avec deux fils"?
23.02.2018 - 12:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Framboizul, nous n'avons pas encore de vidéo montrant cette technique: prenez simplement le fil en double (par ex celui de l'intérieur et celui de l'extérieur de la pelote) et rabattez ensuite les mailles comme vous le faites d'habitude. Bon tricot!
23.02.2018 - 13:28
Terttu Hänninen hat geschrieben:
Hei! Varmaan hyvä ohje .En vai ymmärrä mistä päästä aloitetaan työstämään . jos saisin vastauksen olisin tyytyväinen.
08.12.2015 - 12:09
Tip Tip Toe#tiptiptoeslippers |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS Ostern: Gestrickte DROPS Hausschuhe in ”Nepal” mit Küken im Norwegermuster. Gr. 35 - 43.
DROPS Extra 0-1101 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MAGISCHER RING (FADENSCHLINGE): Um ein Loch in der Mitte zu vermeiden, wird mit dieser Technik begonnen: Das Garnende mit der linken Hand festhalten und eine Schlinge um den linken Zeigefinger legen (von links nach rechts). Die Schlinge mit dem linken Daumen und Zeigefinger festhalten. Die Stricknadel durch die Schlinge führen, den vom Knäuel kommenden Faden mit der Nadel holen und durch die Schlinge ziehen, 1 Umschlag um die Nadel (den Faden dabei von hinten nach vorne um die Nadel legen) und den Umschlag durch die M auf der Nadel ziehen, * die Nadel durch die Schlinge führen, 1 Umschlag um die Nadel, den Umschlag durch die Schlinge führen, 1 neuen Umschlag um die Nadel und den Umschlag um die äußerste M auf der rechten Nadel ziehen (d.h. die letzte M, die erzeugt wurde) *, von *-* wdh, bis 12-12-12 M auf der Nadel sind. Die M auf dem Nadelspiel Nr. 4,5 verteilen. Dann wie in der Anleitung erklärt weiterstricken - GLEICHZEITIG das Garnende anziehen, sodass sich die Schlinge zusammenzieht und das Loch in der Mitte verschwindet. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Der ganze Hausschuh wird glatt re gestrickt. ---------------------------------------------------------- HAUSSCHUH: Der Hausschuh wird in Runden ab der Spitze bis zur Ferse glatt re gestrickt. Mit einem MAGISCHEN RING (siehe oben) in Natur beginnen. In der ersten Rd im MUSTER (siehe oben) nach Diagramm A.1 str (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 32-36-40 M auf der Nadel. Nun die ersten 15-17-19 M der Rd (= Fußsohle) stilllegen, dann zu Nadel Nr. 4 wechseln und über die letzten 17-19-21 M der Rd (= Fußrücken) 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) mit Ocker hin- und zurückstricken. Locker mit 2 Fäden (= doppelfädig) abketten (für eine festere Kante). Nun 17-19-21 M auf Nadel Nr. 4 mit 2 Fäden ocker anschlagen (für eine festere Kante). Dann den einen Faden abschneiden und nur noch einfädig mit Ocker weiterstr. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) hin- und zurückstr, dann zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und die stillgelegten M zurück auf die Nadeln legen (= 32-36-40 M). Weiter im Muster in Runden nach Diagramm A.2 stricken, mit den dahin enthaltenen Abnahmen. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, sind noch 16-20-20 M auf der Nadel, diese restlichen M abketten. Den 2. Hausschuh ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Ferse Masche an Masche innerhalb der Abkettkante zusammennähen. Die kraus re gestrickten Ränder an beiden Seiten des Fußes sauber wie folgt zusammennähen: Den kraus-re-Rand der Fußoberseite an den Seiten über den kraus-re-Rand der Fußrückseite legen und durch beide Schichten zusammennähen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tiptiptoeslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1101
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.