Wendy Avila hat geschrieben:
Please advise explain Row 5 for the edge - P YOs (=increase). After completing Row 4 (all K stitches) what does this mean?
07.03.2018 - 15:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Avila, on the 4th row in A.2 you work 1 yo at the beg of each repeat, on round 5, purl these YOs twisted (= into back instead of front loop to avoid hole) = there are now P2 at the beg of each A.2. Happy knitting!
07.03.2018 - 16:51
Berta hat geschrieben:
Hola, buenas tardes. Tengo una duda con este patrón. Estoy haciendo la orilla siguiendo el diagrama A2. ¿A qué se refiere que hay que hacer 40 repeticiones? Y cuando dice en la quinta vuelta en el patrón tejer las HEB retorcidas del reves? Lo he deshecho y repetido muchísimas veces, pero me resulta imposible de realizar. Muchísimas gracias
22.07.2017 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Hola Berta. La cenefa de la chaqueta se trabaja en redondo sobre 160 puntos (para la talla L). Tenemos que repetir el patrón A.2 (= 4 puntos) 40 veces a lo largo de la vuelta. En la 5ª vuelta en lugar de formar los agujeros de los calados, trabajamos las hebras de revés retorcido para que no haya agujeros.
25.07.2017 - 18:43
Tiziana hat geschrieben:
Buongiorno sto lavorando il bordo però seguendo il diagramma A2 mi trovo ad avere delle maglie in più e quando arrivo al terzo giro non so come proseguire per rispettare il diagramma. Ho sbagliato qualcosa ?
04.12.2016 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Tiziana. Il numero delle m non cambia nei primi quattro giri. Le 2 m gettate vengono compensate da due diminuzioni: lavora 1 gettato, passa 1 m a dir senza lavorarla, 2 m insieme a dir, accavalla la m passata sulla m lavorata, in questo modo il numero delle m non cambia. Buon lavoro!
04.12.2016 - 15:25
Tiziana hat geschrieben:
Buona sera ho ultimato questo bolero però devo preparare il bordo non ho capito quali maglie devo raccogliere. Non sono quelle intorno alla manica ? Grazie X l'aiuto
01.12.2016 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Tiziana. Dopo aver cucito le maniche ( le linee tratteggiate del diagramma), riprende le m lungo il bordo di avvio e quello di chiusura delle m. Quindi non intorno alle maniche, ma intorno allo scollo, lungo i davanti e sul bordo in basso del dietro. Buon lavoro!
01.12.2016 - 19:41
Ori hat geschrieben:
What does the 'entire opening between sleeves' mean? I am a begginer knitter-ish. Most of the pattern is easy, but i dont know what that means.
11.05.2015 - 07:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ori, when you have sew seam sleeves (= dotted lines in each side of work), you pick up sts from cast on edge + along cast off edge = opening between sleeves. Happy knitting!
11.05.2015 - 11:08
Royer hat geschrieben:
Bonjour, puis-je tricoter ce modèle en brusquer alpaga avec un rendu équivalent ? sinon, quelle autre laine ? Merci d'avance pour votre réponse Marie-Hélène
22.03.2015 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Royer, il existe différentes possibilités d'alternatives entre les groupes - cliquez ici pour en avoir un aperçu et calculer la quantité nécessaire. Votre magasin DROPS pourra vous aider si besoin. Bon tricot!
23.03.2015 - 10:15
Ana hat geschrieben:
Necesito que me manden el patrón,de largo 60 centimetro
26.11.2014 - 19:54DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ana! El patrón ya viene en varias medidas y si no me equivoco tu quieres la que se corresponde con la talla XXXL que según el diagrama mide 60 cm. Sólo tendrías que trabajar siempre con el último número de las series de números. Si lo que quieres es una prenda más pequeña tendrías que buscar algo parecido en las tallas de niña: 113-9; 15-5;15-13.
30.11.2014 - 18:53
BERNARD hat geschrieben:
Bonjour,comment est-ce possible d'obtenir les bonnes dimensions en ne montant que 74 mailles en taille M pour commencer le boléro? Merci pour votre réponse
26.10.2014 - 00:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bernard, avec une tension de 9.5 m tricotées en point fantaisie A.1 = 10 cm, vous devez avoir en taille S: 74 m soit 72 m point fantaisie + 1 m lis de chaque côté = 76 cm et en taille M, 78 m soit 76 m point fantaisie + 1 m lis de chaque côté = 80 cm (cf schéma). Bon tricot!
27.10.2014 - 09:37Renate hat geschrieben:
I live in New Zealand and have beautiful "Super fine Kid Mohair Merino wool which is made here in NZ. Its 12ply (or triple knit) which uses 5.5mm kneedles . As your pattern says 8mm needles and I am a size 4XL or 26 using 8mm needles would be ok ? Also I am a very good knitter but have never used charts. Would it be best to write out the whole pattern from the charts ... or is there anyone who has written the pattern from the chart and is able to pass it on to me please.
21.06.2014 - 05:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Renate, you'll get more informations about Vienna here, and here you'll learn how to read a diagram. Remember to check your gauge, a swatch can help you to understand how to work both diagrams. Happy knitting!
21.06.2014 - 09:37Nashwaahmed hat geschrieben:
Can i use 2 threads of kids silk to achieve the same gauge and fuzziness ?
10.03.2014 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Nashwaahmed, you will find under tab "alternative yarns" at the right side of the picture some idea, as well as here - please click here to know how to calculate yarn in an alternative yarn. Happy knitting!
11.03.2014 - 08:49
Cloud#cloudbolero |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Bolero in ”Vienna” oder "Melody". Größe S - XXXL.
DROPS 148-24 |
||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS: In Hin- und Rück-R: Jede R re stricken. In Runden: 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. Alle Randmaschen kraus re stricken. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle R eines Mustersatzes, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 74-78-82-86-90-94 M locker auf Rundnadel Nr. 8 mit Vienna oder Melody anschlagen. Darauf achten, dass die Anschlagkante nicht zu stramm wird! Die 1. R (= Hin-R) wie folgt stricken: 1 Rand-M KRAUS RECHTS (siehe oben), Muster A.1 bis noch 1 Rand-M verbleibt, diese Rand-M kraus re stricken. Im Muster A.1, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, weiterstricken, bis das Strickstück eine Gesamtlänge von 3-3-4-5-6-7 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun beidseitig für die Ärmel je 4 M neu anschlagen (= 82-86-90-94-98-102 M), die neuen M in das Muster einarbeiten. Im Muster A.1, mit beidseitig je 1 Rand-M, weiterstricken, bis das Strickstück eine Gesamtlänge von 37-41-44-47-50-53 cm hat, dann zu Beginn der nächsten 2 R je 4 M abketten (= 74-78-82-86-90-94 M). Im Muster A.1, mit beidseitig je 1 Rand-M, weiterstricken, bis das Strickstück eine Gesamtlänge von 40-44-48-52-56-60 cm hat, dann alle M locker abketten. Darauf achten, dass die Abkettkante nicht zu stramm wird! FERTIGSTELLEN: Das Strickstück in der Mitte links auf links umklappen, sodass die Anschlagkante und die Abkettkante übereinander liegen, und die Seiten- und Ärmelnähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen - siehe die gestrichelten Linien im Diagramm. RAND: Der Rand wird in Runden gestrickt. Von der Vorderseite ca. 140 bis 180 M aus der gesamten Öffnung zwischen den Ärmeln auffassen. 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG die Anzahl der M auf 144-152-160-168-176-184 M anpassen. In Rd im Muster A.2 stricken (= 36-38-40-42-44-46 Mustersätze in der Rd). BITTE BEACHTEN: In der 5. Muster-Rd die Umschläge (= Zunahmen) li verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 180-190-200-210-220-230 M auf der Nadel. Dann in Rd 1 Krausrippe (= 2 Rd kraus re, siehe oben) stricken und mit der nächsten Rd alle M locker abketten. Darauf achten, dass die Abkettkante nicht zu stramm wird! |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cloudbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 148-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.