Julie hat geschrieben:
På toppen av skaftet står det at man skal bytte tilbake til Snow og p6 og strikke vrangbord *2r,2vr*. Skal vrangborden strikkes likt på retten og vrangen, eller skal den strikkes motsatt på vrangen? Er ganske ny på strikking. På forhånd takk for svar!
22.12.2023 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Julie, ja du strikker ret over ret og vrang over vrang både fra retsiden og vrangen :)
02.01.2024 - 08:57
Leslie hat geschrieben:
My son is dying for me to make him these slippers. I am having trouble finding the Symphony yarn - Nordic Mart has not responded to my request for it. Any other suggestions for yarn to use? The ones listed as replacements, Vienna and Verdi, are also not available at Nordic Mart. Thank you!
18.01.2015 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Leslie, DROPS Symphony is now discontinued, please click here to see alternatives. Happy knitting!
19.01.2015 - 13:58
Lisbeth hat geschrieben:
Jeg strikket disse i størrelse 38/40. For det første ble de veldig små i foten selv om jeg hadde riktig stikkefasthet. For det andre holdt det ikke med 100 g av Eskimo. Ellers ble resultatet helt supert
31.07.2014 - 14:07
Dhyana hat geschrieben:
Ik merkte al heel snel dat ik van de eskimowol een bol tekort kwam. Ik vind het hele fijne pantoffelsokken.
09.01.2013 - 18:18
Sue hat geschrieben:
I love these, name suggestion:Butterfly
07.07.2012 - 16:17Sally hat geschrieben:
I love these. My friends would all love them
02.07.2012 - 19:07
Kathy hat geschrieben:
Hi ich bin 17 jahre jung und total von dem design begeistert. top!
30.06.2012 - 18:23
Bente hat geschrieben:
Perfekte :)
30.06.2012 - 17:30
Leiko hat geschrieben:
The Uggie socks
30.06.2012 - 02:19
Pavla čechová hat geschrieben:
Ty jsou!!!! moc pěkné
20.06.2012 - 20:47
Moscow#moscowslippers |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte DROPS Hausschuhe aus doppelt verstricktem „Symphony“ oder "Melody" und „Snow“.
DROPS 142-25 |
|||||||
TIPP ZUM MESSEN: Die Arbeit wird liegend gemessen, damit sie sich beim Messen nicht dehnt. -------------------------------------------------------- LINKER HAUSSCHUH: Die Hausschuhe werden in Hin- und Rückreihen kraus re gestrickt, d.h. jede R re stricken. 28-31-35 M auf Nadel 6 mit 1 Faden Snow anschlagen. 1 Markierung nach 22-24-26 M von rechts gesehen anbringen (6-7-9 M = für die Spitze). Weiter re in Hin- und Rückreihen stricken (1. R = Hin-R), aber in jeder 4. R (d.h. in jeder 2. Hin-R) vor der Markierung wenden (= verkürzte R stricken, damit an der Spitze weniger R gestrickt werden). TIPP: ziehen Sie den Faden bei jedem Wenden etwas fest, damit kein Loch entsteht. Weiter in Hin- und Rückreihen bis die Arbeit etwa 8-9-10 cm misst (an der breitesten Stelle gemessen). In der nächsten Hin-R die ersten 14-16-17 M abketten = 14-15-18 M auf der Nadel. Nun Hin- und Rückreihen über diese M weiterstricken, bis die Arbeit ab den abgekettetem M etwa 2-2-3 cm misst (an der breitesten Stelle gemessen). Dann am Ende der nächsten Rück-R 14-16-17 neue M anschlagen = 28-31-35 M. Nach 7-8-8 M von der Vorderseite gesehen 1 Markierung setzen (ab hier wird der Schaft gestrickt). In Hin- und Rückreihen weiterstricken bis die Arbeit 8-9-10 cm ab den neu aufgenommenen Maschen misst. Locker abketten. FERTIGSTELLEN: Einen Faden durch das äußerste Maschenglied der Spitzenmaschen ziehen, festziehen und gut vernähen. Beim Zusammennähen des Hausschuhs und machen Sie eine flache Naht, indem Sie in das äußerste Maschenglied stechen. Beginnen Sie vorne an der Spitze, unten an der Sohle entlang und nähen Sie bis zur Ferse. SCHAFT: Die Arbeit wird in Hin- und Rückreihen gestrickt. Die Maschen für den Schaft mit 1 Faden jeder Farbe Symphony oder Melody mit Rundnadel 8 oben am Hausschuh aufnehmen: Bei der Markierung (mitten an der Seite) beginnen und von der Vorderseite im äußersten Maschenglied etwa 30 - 40 M rund um die Öffnung aufnehmen – die Markierung jetzt an den Reihenanfang der Hin-R platzieren, von hier wird der Schaft nach oben gestrickt. Die R re stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 30-34-38 M anpassen. Weiter kraus re stricken bis der Schaft 20-21-22 cm misst. In der nächsten Hin-R zu Nadel 6 und 1 Faden Snow wechseln, dabei GLEICHZEITIG im Rippenmuster 2 re, 2 li stricken und mit 2 re enden. Wenn das Rippenmuster etwa 2 cm misst, die M abketten, wie sie erscheinen (re M re abk und li M li abk). Der Schaft misst etwa 22-23-24 cm in der Höhe. KNOPFLEISTE: Für die Knopfleiste aus der Längsseite des Schafts wie folgt Maschen aufnehmen: Mit 1 Faden Snow und Nadel 6, von der Vorderseite (beginnen Sie unten am Schaft bei der Markierung) aus den Randmaschen des Schafts über die ganze Länge etwa 30 - 40 M aufnehmen. Die nächste Rück-R wird li gestrickt, dabei GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 34-38-38 M anpassen. Die nächste Hin-R im Rippenmuster wie folgt stricken: 2 Randmasche kraus rechts, * 2 re, 2 li *, von * - * wdh und mit 2 re und 2 Randmaschen kraus re schließen. Etwa 2 cm im Rippenmuster stricken, dann die M locker abketten, wie sie erscheinen. FERTIGSTELLEN: Den Schaft wie folgt annähen: Kante A (= die Kante mit der Knopfleiste aus Snow) über Kante B legen (= die Kante ohne Knopfleiste) - siehe Diagramm. Die Leiste mit kleinen Stichen am Schaft festnähen. 4 Knöpfe durch alle Lagen annähen. RECHTER HAUSSCHUH: Genau gleich wie den linken Hausschuh stricken, aber spiegelverkehrt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #moscowslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 142-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.