Sara hat geschrieben:
Alla fine delle diminuzioni per il tallone c'è scritto di continuare fino alla lunghezza finale, quale sarebbe la lunghezza finale? Grazie
27.09.2020 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Sara, quella frase indica solo che deve lavorare con 1 filo fino alla fine del lavoro. Dopo le diminuzioni del tallone deve continuare a seguire le istruzioni indicate. Buon lavoro!
27.09.2020 - 23:05
Sara hat geschrieben:
Nelle istruzioni per il tallone devo prima lavorare 5cm e poi faccio le diminuzioni? oppure si inizia con le diminuzioni e dopo queste si lavora fino a raggiungere i 5cm?
23.09.2020 - 13:16DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Sara, per lavorare il tallone deve lavorare 5 cm a maglia rasata con 2 capi di filato e poi lavorare le diminuzioni per il tallone. Buon lavoro!
24.09.2020 - 22:14
Sara hat geschrieben:
Nelle istruzioni per il tallone devo prima lavorare 5cm? oppure si inizia con le diminuzioni e dopo queste si lavora fino a raggiungere i 5cm?
23.09.2020 - 13:15DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Sara, per lavorare il tallone deve lavorare 5 cm a maglia rasata con 2 capi di filato e poi lavorare le diminuzioni per il tallone. Buon lavoro!
24.09.2020 - 22:14
SARA hat geschrieben:
Ho notato che nel pattern c'è scritto filato Alaska, mentre nell'elenco dei materiali è scritto filato alpaca. Quale dei due è corretto?
10.09.2020 - 13:36DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Sara. Il filato da usare è Alpaca. Abbiamo corretto il testo. La ringraziamo per la segnalazione. Buon lavoro!
10.09.2020 - 16:26
Elin hat geschrieben:
Disse sokkene var meget store i str.. brukte samme trå som ioppskriften...
28.12.2013 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elin. Det var synd at höre. Din strikkefasthed var ogsaa korrekt?
23.01.2014 - 11:56
Susanne hat geschrieben:
Hej! Jag håller på att sticka dessa strumpor,nu har jag kommit till mönster M3 som ska stickas 2 gånger på höjden. Jag har 88 maskor på stickorna som man ska men mönstret går inte jämt ut, en repetition är 16 m och 16 är inte delbart med 88. Är det fel eller ska det vara så? Med vänlig hälsning susanne
25.06.2013 - 22:41DROPS Design hat geantwortet:
Jo men du stickar M.3 5½ gång runt!
09.10.2013 - 10:24
Die Anke hat geschrieben:
Schade, habe extra vorab eine Maschenprobe gestrickt, da ich anderes Garn genommen habe. In der Höhe hat es funktioniert, die Rundenbreite leider nicht. Der Strupf ist am Bein zu lose und rutscht. Fuss passt hingegen perfekt.
15.03.2013 - 17:47
A. Fischer hat geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren, schick. Ich stricke gerade Söckchen mit Ajourmuster und war auf der Suche nach Inspiration. Diese Socken gefallen mir gut. Mit freundlichem Gruß A.Fischer
24.03.2012 - 07:27
Liv hat geschrieben:
Sommeridyll :-)
24.01.2012 - 23:36
Stefanie hat geschrieben:
I love knees highs, and these are so feminine and pretty. Perhaps there could be a style like this (ribbon and all) in the future done in crochet.
23.01.2012 - 23:40
Antoinette#antoinettesocks |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Socken mit Lochmuster in ”Alpaca”.
DROPS 137-36 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1 bis M.6. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Spitze): Stricken bis vor der Markierung noch 3 M. übrig sind, 2 re. zusammen, 2 re. (die Markierung liegt hier dazwischen), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. FERSENABNEHMEN: Wird mit 2 Fäden gestrickt 1. R. (=Vorderseite): stricken bis noch 6-7-7 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 2. R. (=Rückseite): stricken bis noch 6-7-7 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 3. R. (=Vorderseite): stricken bis noch 5-6-6 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 4. R. (=Rückseite): stricken bis noch 5-6-6 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. So weiterfahren bis noch 15-15-17 M. auf der Nadel sind. ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 120-132-144 M. anschlagen und 1 Runde re., 1 Runde li. und 1 Runde re. stricken. Danach M1 einmal in der Höhe stricken. Nach M1 sind 80-88-96 M. auf der Nadel. Weiter M2 einmal in der Höhe stricken. Danach M3 2 Mal in der Höhen stricken, jedoch beim 2. Mal beim Pfeil abschliessen und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. = 72-80-88 M. Stimmt die Maschenprobe? Nach M3 misst die Arbeit ca. 21 cm. Danach M4 stricken und GLEICHZEITIG bei der letzten Runde, gleichmässig verteilt 8 M. abn. = 64-72-80 M. M3 1 Mal bis zum Pfeil stricken und GLEICHZEITIG bei dieser R. gleichmässig verteilt 8 M. abn. = 56-64-72 M. M4 1 Mal in der Höhe stricken und danach M5 einmal in der Höhen stricken – GLEICHZEITIG bei der letzten Runde gleichmässig verteilt 2-6-10 M. abn. = 54-58-62 M. M2 1 Mal in der Höhe stricken. Nach M2 misst die Arbeit ca. 42 cm. Jetzt die ersten 25-27-29 M. auf der Nadel lassen und die restlichen 29-31-33 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken). Mit 2 Fäden 5-5½-6 cm glatt über diese M. stricken (die Ferse wird so etwas robuster). Die Arbeit markieren und die Fersenabnahme stricken – siehe oben. Nach der Fersenabnahme einen Faden entfernen, auf beiden Seiten je 13-14-16 M. aufnehmen und die 29-31-33 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 70-74-82 M. Auf beiden Seiten der 29-31-33 M. vom Fussrücken je eine Markierung einziehen. Über die mittleren 13 M. am Fussrücken M6 stricken. Die restlichen M. werden glatt gestrickt. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie folgt abn.: die 2 letzten M. vor der ersten Markierung verschränkt re. zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Die ersten 2 M. nach der zweiten Markierung re. zusammen stricken. Total 8-8-10 Mal bei jeder 2. Runde = 54-58-62 M. Nachdem M6 2 Mal am Fussrücken gestrickt ist glatt fertig stricken. Nach ca. 18-20-22 cm (= ca. 4-4-5 cm bis zur fertigen Länge) beide Seiten markieren (je 27-29-31 M.) und glatt stricken - GLEICHZEITIG auf beiden Seiten für die Spitze abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN! Total 5-5-6 Mal bei jeder 2. Runde und danach 5-6-6 Mal bei jeder Runde 5-6-6 Mal = 14 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Das Seidenband in die erste Lochreihe einziehen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #antoinettesocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 137-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.